Fertige MMillMI MllttiMIMMlllllllllllllliilllliiilllllj »llllllllllllllllllillUlilllllbllill» Soeben Eine Vorsta-tgeschichte Z Roman von Ernst Atihsch Ernst Mitzsck, der bekannte Essayist und Kritiker, schrieb in dieser Vorstadt geschichte seinen ersten Berliner Roman. Geldgier und Genußsucht, Wettleiden schaft, Spielfieber und Luxusgier sind die Grundmotive, die dieser Spieler- Roman geißelt. Kart. M. 12 -, Elegant geb. M 16 — «Me GSIlkl Roman von Adolph Witlmaack Z In diesem Roman erzählt Adolph I Wittmaack von einer „Schi>nbeits"-Be- Z wegung, die an den Realitäten dieser Z Welt scheitert WedekindS ^Hidalla" ist Z hier als Roman gesehen aber ohne Galle, Z mit niemals verletzendem, dem Verfasser I eigenem niedersächsischen Humor Nie Z Menschen dieses Buches sind mit einer Z Plastik gestaltet, wie sie ähnlich nur Wilhelm Raabe besaß. D Kart. M. 16—, Elegant geb. M. 20. I Wilhelm Borngräber Verlag Berlin Ein praktisches Weihnachtsgeschenk für die Herrenwelt! G Ende November dieses Wahres erscheint in unserem Verlage ein neues Werk über die vferrenmode Garderobengesetze von Freiherr von Eelking Der tonangebende Modeschriftsteller gibt in seinem nenen Suche die Richtlinien siir die Kleidung des Herrn der gnlen Gesellschaft unter Derückstchlignng der neuesten Modelle und der sllr den korrekten flnzng geltenden Gesetze. ^In künstlerisch ousgestattetem Geschenkvand mit Leinenrücken, reichem Snchschmuck und ZV ganzseitigen eleganten Zeichnungen von Ernst Ludwig Rretschmann 20 Mark dar mit KO"/» Rabatt. Bestellzettel beiliegend. „Vudeju" Suchverlag des zunggesellen, G. m. b. k, Berlin W 30, Nollendorfplah ? G. d. öaeüeker, verlagshanölung, Essen RHId. G /lchtUNg! Soeben erschien i ^lthtUNg! M Umllll- M ZllWl- lkAM II NMII grMlkl Ein Wiederholungsbuch für Vortrag und Prüfung von m. Gillmer in Cöthen Preis M. 4.— ord., M. 3.— no. » Das Buch wird sehnsiichiigst er » ^ wartet von den Schülern der höheren s « technischen Unterrichtsanstalten » ni!lll»<Xd-«l!»<2Q-«iIl»>LX>»!ll»>0Q^»!!!»>>LX>«ll»>Sc^»!lllI