Oute Bücher fürs deutsche Haus! Für das bevorstehende Weihnachtsfest darfaufLager nicht fehlen^ Ekkehard Bon Victor von Scheffel Eine Beschichte aus dem 10. Jahrhundert Mit 12 Vollbildern von Erich Kruner Ln solidem Einband geb. M. ?. — ord., M, 4,6L bar sin Neudruck ist in Vorbereitung Theodor Storni Ausgewählte Erzählungen Illustriert« Ausgabe Emgeleiket von Otto Heymann DieAusgabe umfafitL4Bvgen Die Ausstattung ist zeitgemäß und gediegen Der Schimmelreiter/Psyche / Aquis submersus / Ein Fest auf Haderslev- huus / Immensee / Renate / Zur Lhronik von Erieshuus / Hans und Heinz Kirch Ln Pappband M, 18,— ord,, M, 12,- bar Ln Halbleinenband M, 24,— ord,, M, 16,— bar Ln 2 Halblederbdn, M, LE— ord,, M, Z6,6L bar Lch liefere nrir bar, mit 20/L Teuerungszuschlag IvExpl, mir ZLlo, 2Lsxpl, mit 40?l> auch gemischt LO sxpl, mit 4L°/<>, l yo ExPl, mit L0°/-> auch gemischt a Von den Erzählungen sind auch Einzelausgaben erschienen, die sich rasch cingeführt haben und wegen ihres ansprechenden Aeusteren und billigen Preises flott abgeseh« werden, lieber Preise unterrichtet der Bestellzettel Bestellungen finden umgehende Erledigung Wdrecht Seemann Berlag/berpzig lriV?LNIObiVLNI-/cü IstVlstCNLIst / »LNllbl Wieder lieferbar: <1 Feuer vornan Autorisierte Übersetzung aus dem Italienischen von M, Gagliardi * Ein starker Band aus rein weißem, auf- tragendem besten Papier, in der Tiemann- Kraktur gedruckt * Gebunden 44 Mark Zn Halbleder 40 Mark SO Exemplare auf echtem Bütten in Ganzleder gebunden. Preis 270 Mark Aus diese Preise ro°„ votlrabattierter Dertag«>Teuer»ngszuschi<>g V Dieser Lebensroman d'Annunzios ist viel inehr als die poetische Verklärung der Liebe des Dichters zu der großen Tragödin Eleonora Düse, er ist vollkommenster Ausdruck und Zu sammenklang von Leidenschaft und Glut roma nischer Menschen und romanischer Landschast, Und wer jenseits Ser Romanhandlung geistiges Geschehen und künstlerische Form sucht, der findet hier die reinste Gestaltung romanischen Gelbsibewuhtfsins in Wort und Geste bis zu jener seltenen Episode, in der beim Sterben Richard Wagners in Venedig der romanische Geist sich brüderlich verehrungsvoll dem germanischen Geiste neigt. I7KV