X- LS7, 13. November 1920. Künftig erscheinende Bllcher. In Klirre erscheint: PIi>/siognoniiölicis;LocIs5 llovellsn von klmbroks kisrcs kus dem kmerikanilcksn übertragen von ?. lloaki unrl k. posscksl. 15 Logen Umkang. »» Mit Umlcklagrei'dinung von 0. k. klrtk. Preis: gekektet Mark 1b.— ord., Mark 10.70 bar und 11/10 gut gebunden Mark 22 — ord., Mark l-.bO bar und 11/10 Umbroie kisrcs >!t ein amerikanitcksr Sckrittttsiier, den da; teltlündilcks Curopa srlt entdecken muh Sein eigens; keimatlond bat ikm nock nickt den Skrenpiatz eingsrüumt, den leine grohe, eigenartige kegodung verdient Kat. Lei leinen liebreiten wurde lein kuk in weiteren Kreilen nur von einem dem anderen in; Obr gsilüitert und torulagen unterirdilck verbreitet: seht, wo man ikn tot glaubt, kriltaliiliert lick lein kubm nack und nack in bestimmte Seitab, kiercs wurde 18tL in Okio geboren. VOdkrend de; kürgerkriege; diente er mit der l'apkerkeit eine; grohen und treten kösrren; al; pionierokbrier aut der Seite der Union. Seins krkabrungsn und ksodacktungen in distem epitcken Kriegs trugen viele Sabre Ipüter kruckt in der Sammlung Kurier Srrübiungsn unter dem Lite!: „Sa tks Mid;t ok bite", die, adermai; viele Sabre tpätsr, unter obigem litet rum erben Maie dem deuttcksn Publikum dargeboten wird. Mr lind mit ganr bslonderer kreuds an dis Herausgabe dteiss kuckss gegangen, weil wir uns iagtsn, dah einen iolck ausgersick- neten krrdkler und Msiltsr der Knappen, lckark pointierten Novelle das deutlcke lrelepublikum unbedingt kennenlernen muh. V?Ir empksklen auck jedem keruksgenokken, da; kuck durckrubldttern, well wir dann keiner lebkakten VOsiterempkelilung lictier lind. HIÜllÄlLK, bellingttrahs 1 S. Verlag