ihiso BörienblatI f. b. Dlschn, Buchhandel. irünstlg erscheinende Äüchcr, ,V: 257, 13, November 1V2V, Am 25. November erscheint: ävoi.?n oa>ii«eir Krisis der Wirtschaft und der Wirtschaftswissenschaft Einbandentwurf von H, Th, Hoher 10 Vogen Oktsv: gekettet y hlsrk; in psppbsnft 1) blsrii /T^^ie Wirtschaftskrisls, die die ganze Wett erschüttert, hat eine Krisis in der Wirtschaftswissenschaft I I zur Folge gehabt. Vor den sich überstürzenden Ereignissen, Umwandlungen und Revolu- tionen auf allen Gebieten der Wirtschaft endet die Wissenschaft bis auf weiteres ihre Führerrolle, fle wird zurückgedrängt, zur nachträglichen Klärung und Kommentierung verurteilt. Den Gefilden phantastisch-unbegrenzter Möglichkeiten, vom erhitzenden Schlagwort „Kommunismus" über- blitzt, entsteigen neue Utopien, um dis mit fanatischer Zähigkeit gerungen wird, — Das ist Ehaos! — Das Äuch ist also ein Führer im Dunklen, Ein Führer, der nicht nur für den Fachgelehrten, für den Studenten, sondern vornehmlich auch für den Politiker und praktischen Geschäftsmann von erheblichem Interesse ist, Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft hängen so innig zusammen, daß, wer die Wirtschaft technisch oder politisch meistern will, ohne die Wissenschaft sein Ziel nicht erreichen kann. Zn diesem Sinne ist das Günthersche Auch eine Arbeit von weitreichender und eminent praktischer Äedeutung. Linmsliges Vorrugssngebot bis 10, veremder ci,). 40 ?rorent unä 7/6 suck vom Linbsnci T