8. Heft der Bücherei für Körperkultur 13 Abbildungen im Text IiWWW Inhalte Der Sonne entgegen. Von Gust. M Möckel. Im Kampf gegen den Nebel. Von A Wilh. Nebel, Birkenwerder. Gebt den M Kindern Sonne. Von vr. Klare, Schcidegg, M Allgäu. Groststadtarbeitsplätze. Ein Ruf M von Heinrich B ersch. Sonnenbäder. Von M vr. Panefch, Wien. Die Schule an der M Sonne. Die vorbeugende Sonnenkur. Von M vr. A. Rollier, Lehsin. Künstliche Höhen- M sonne. Von Gustav Möckel. Preis des Heftes 3.— ord., ^2.— bar. A 5 zu 1.90, 10 zu 1.80, 25 zu 1.70, 50 zu 1.60, H 100 zu 1.50 bar. M Berlüg Krall u. Schönheit. Min-StegU I Füs Lpeihntrehtelir! Fcitz Reuters sämtliche Werke 8 Kä'nüe in 4 starken Doppelbänöen. Sehr gediegener Halbleinen-Einband mit breitem Leinenrücken und Leinenecken. !! Sehr gute Innenausstattung !! Gebunden M. 120.— ord, 78. - bar Von Fritz Reuters Einzelwerken, illustriert, empfehlen wir ferner: Ltt Strsrntid gebunden M. 1«.-, M. 10.40 bar rrüte In Leinen .. M. 8.-, M. 5 20 bar u» d« In Leinen M. 5 M 8.25 bar Bestellzettel liegt bei. hinstorffsche Verlagsbuchhandlung, Wismar i. !N. Soeben in zweiter Auflage erschienen: WklklMm BiikllllkUkl «iil sk!m UM Auch dieses Jahr das Weihnachtsgeschenk für besinnliche Menschen, für alle Freunde der romantischen Zelt, vor allem für die gebildete Frauenwelt Herausgegeben von Heinrich LNeisner „Erst jetzt erhalten wir ein Bild davon, wie diese beiden so verschiedenen Menschen sich gefunden habeil: der 40jährige Mann, der große Prediger und Gelehrte und die erst 2ojährige mädchenhafte Witwe. Die Ausstattung des Buches ist wie die Briefe selbst von einer zierlichen, himmelblaugoldenen Feierlichkeit." Frankfurter Zeitung. Preis in geschmackvollem Geschenkeinband, auf holzfreiem Papier gedruckt, vierzig Mark. Vorzugsausg. in Halbpergament auf federleicht Dickdruck hundertundzwanzig Mark; inHaldldr. Hundertundfünfzig Mark. Verlag Friedrich Möreas Perthes Botho. ^ Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel 87. Jahrgang. 1698