«INI,,,,,,,,,III,«IlllllllNlllllllNIIIIIIsllllllllllllllillllllttlllttttUIIIIIItt,II, .X» 257, 13, November 1928, Fertige Bücher. f, ». D»«n, S»chb-.dÄ 131L3 Soeben erschien: Steuerpolitik un- Volkswirtschaft von Negierungsrat a. D. vr. für. Konietzko 1920 In seiner Schrift „Steuerpolitik un» Volks wirtschaft" gibt Uegierungsrat a. v. Vr. Ko- nietzko eine meisterhafte Zusammenstellung un» Kritik unseres heutigen Steuersystems. Es ist erstaunlich, wie »er Verfasser es ver steht, eine Zulle geistreicher Semerkungen, praktischer Seispiele un» sachlicher Vor stellung auf -en verhältnismäßig kleinen Naum von 20 Seiten zu »rängen, ver Stil ist üurchaus ftiisftg unä leicht verstänö- lich, was bei üieser Materie besonSer» rühmen» heroorzuhebrn ist. Kurz, es ist eine jener Schriften, »ie jeüer Gedilüete, Sem zu umfangreicheren StuSien »ie Zeit fehlt, unbeSingt lesen sollte. In zweifarbigem Umschlag geheftet LaSenprei» M. Z.5S, bar M. 2.45 Partie 11/10 Sestellzettel anbei. Wir liefern nur bar. vrahtkennwort: Srosteuer Vrahtanschrift; Staatspolitisch-Serlin HtaatspoMsthev DorlagvrnLft-- SMLnHD45M«xichKpI,r6 -F Soeben erschien: Sie Lohntheorie -es Karl Marx von Spn-ikus Schöler, Lharlottenburg 192S Ver durch sein bedeutsames Werk über da» Soziali- sterungsprogramm der Sozialdemokratie allgemein bekannte Verfasser geht in dieser neuen Schrift dem Apo"el des Sozialismus, Karl Marx, selber zu Leide. Marx Kat seine Lohntheorie nicht in einer hlbstän- digen fest umrifsenen Abhandlung entwickelt, sondern ste in seine verschiedenen Schriften verstockten, haupt sächlich ist das im ersten Sande de» Marx'schen Haupt werkes „Vas Kapital" geschehen. Viesen ersten Sand nimmt Schöler sich in seiner Schrift daher vor Cr zitiert eine Zulle von Äußerungen Marx' wörtlich, führt damit den Leser sicher in Marx' Theorien ein und legt namentlich die Gedankengänge gemeinver ständlich dar, — die Marx zu seiner Theorie vom Mehrwert und von der Ausdeutung des Arbeiters gebracht haben. Zür jedermann verständlich ist die von Schöler an Marx' Theorien geknüpfte Kritik! So glänzend wie in seiner Lohntheorie ist die kritische Segadung Schölers kaum hervorgetreten. In zweifarbigem Umschlag geheftet LaSenprei» UI. S.50, bar UI. 4.55 Partie 11/10 Sestellzettel anbei. wir liefern nur bar. Vrahtkennwort; Srolohn Vrahtanschrift; Staatspolitisch-Serlin „IUtt,«I»N»il„IIIMIY,I,N,IUiII,,„I Otaatspolitisthev MrLm SMS-AieöächKkZW rss2* ^illlli»illllill«llillllli>i,ii,,,,,.ll>iiimliliili,llll,ii,mlii,,iiilil>lllllltti>liii>i,i>,liiiillll>iiiiliiiiii,iiiiiiiiiiiiiin«lll««mi,imm«ilittuiu>li«ilil«iilillli«imriliilill«lllllii«lllllliilillililllliilllii>ili>mllilllllllillll«liilmlllllll«tt>l»ll«mlim!