Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200921
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-21
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10182 Sirsmila» s. b. Ttkchn. «uchz-nb-1. Fertig« Büch«. X- 213, 21. September 1S20. Der beste Geschenkartikel für jede Gelegenheit! Die Schule der Ehe Ein Lebensbuch zur pflege des ehelichen Glücks <Z 16. Auflage gebunden in Halbpergament Stimmen der Presse: „Neue Bogtländische Zeitung". „Das Duck ,Dte Schule »er Ehe' hat tn die Zukunft gesehen und für sie gcaebeiie«.... E« ist sachlich geschrieben, ousgebout aus dem Grunde der Wirklickikeit, und dadurch Ist es ein Luch gewor den, das bleibenden Wert bat . .. und wird ats solche« den grösilcn Segen zu stiften vermögen." .stränlücher Anzeiger". „... und dieser gute, wirklich gute Berater ist gesunde» in dem Buche ,Bie Schule der Ehe' ..." „Mecklenburger Jeftung". „.. . Man d»rs ohne Einschränkung sogen: Es ist da« Beste aus diesem Gel-leie." „Deutscher Bücher-Almanach". „Ein «orlr,sftzches Lehevsbuch ... Hier ist «ndlich einmal wirklich uwsrsserd und »r'ckrvlerd mit voller Qssevheit und grrhrm Tolt emst und frruodlchaftlickl dargrstellk und bedandelk worden. . . . Man dar! d'efts ousgezeichve'e Werk wohl eine Bibel der Ehe' nennen. Es kann ein wahrer Segen von dem Buche ausgehen..." „Nürnberger Zei'ung". „.. . so wertvoll-w. vi-lseiitgem Orbalt, bah man es in gewissem Sinne ,Da« Buch der Bücher' nennen möchle. Wer mit Aus- n-erklrn-kei« dieses Buch lielk, mit dem festen Willen, sede Glücks, möoltchke» zu nützen.... denn es en«shricht im edelsten Sinn den Bedürlnissen unserer Zeit. Wenn man da« Buch durch, gclesen ba», so wünscht man nur, man könnte es jedem Brout- oder Ehevaar auf den Tisch legen." „Bayerische Geweindezeikung". „... Eine ernste und umsastende Belehrung muß elusetzen. In dielem vröchligen Buch« wird sie geboten. Ersahrene Männer und 'trauen, erfüllt von reinem Wahrbeit«. dravg sind an das gewaltige kroblem der Ehe heranaetreten und haben, geleitet van dem heißen Wunsche, au« vastem warmen L-er-en der Menschheit z» dienen, diese» Buch geschrieben. Wer nach seinen Naischlöaen lebt... wieder glücklich »der doch erträg lich werden. Das Buch sollte in keinem Hause seblen. Schenkt dickes Hohelied der Ehe... Ebenso notwendig wie Ihre Fachliteratur gehört in ihre Biblioihek dieses Werk, eine wahre Bibel der Ehe." „Stollberger Anzeiger '. „Die Abfassung de« Buche« Ist allgemein leicht verständlich, so datz e« in jeder Familie Segen stiften kann... Da auch in dem. selben der rechte, echte volkstümliche Ton gesunden worden ist, wird sicherlich dos Buch allgemein sich In allen Schichten der Bevölkerung einsühren..." .Eck-o vom Walde". „Das Buch ist eine Fundgrube erlösenden Wissens auf den Gabi«, ten, wo im allgemeinen die Menschen am unberatensten geblieben Ladenpreis sind... Dies« unvermeidliche Quelle von Irrtum, Leid UN» Un glück wird vermieden, wenn man da« vorliegende Buch kennt. Es verdient dt« wärmst« Empfehlung von Haus zu Hau« als «in Lebensbuch von bleibendem Wer«. Ganz besonder« legen«, voll kann es in der Sand junger Leute wirken, ihnen Hellen, die Brücke zum Leben«glück aus sesten Grund zu stellen." „Schwerter Zeltuna". „Das Buch — unstreitig da« modernste und größte Kamilicnwerk, da« je geschossen..." „Nördltnger Anzeiger". „... aus den eingangs der Besprechung angesührien Grünten Ist dem Buch, das ein« längst gefühlte Lücke in der Familienbücherei aussüllrn wird, die wetzest« De-breitung zu wünschen. Wir sind überzeugt, daß niemand, ob Monn oder Krau, Jüngling oder Iungsrou, dos Buck unbesrtedigt aus der Sand legen wird. 8« ist berusen, Im deutschen Kam-lienlelen viel Segen zu stiften." „Darmstädter Zeitung." „... tn vorbildlich aesckinackvoller und wissenschastlich ousklärender Weise. Eine menschenfreundliche Tat." In einem großen begeisterten Artikel: „... Und eine Bibel dem Unisono- und dem reichen Inbalte noch ist dieses Buch «eobrtzch . .. Dt- das Buch schufen, batten die Überzeugung, daß M-lllvnen von Menschen uvberatrn und naiv in die Ehe alngen.... Wissen wird reichl-ch „> d kür oll- mög, liehen Borkcmwnisse und Zustände in dieser Ebebtbel dargebolen. ... Und gute Wege hierzu weist da« Buch sür die schon Der- ehelichten und sür die, die in die Ehe treten wollen." „Münchner Neueste Nachrichten". „... anderseits bietet dt« Bertelluna der einzelnen Kapitel an Speziolkenner der betressenden Gebiet« die Gewähr der grünt, lichen Orientierung Das ist auch hier erretcht. ... Kapitel wie z. B. die von llr. psych. A. Adler und 0. Bernhardt bearbeiteten, ausgezeichnet." „leivziger Neueste Nachrichten". „Ehebücher gibt'« wie Sand am Meer ust». Ganz ander« will das Werk ,Dt« Schul« der Ehe' gewertet sein. Aus der Wande rung quer durch die Ehe ist vr. Spier «In hervorragender Führer. Und daß neben Ihm noch s» bedeutsame Führer wie... wirken dürsen, maa a>« ein besonderer Borzug de« Buches angesehen werden.... Wir sind überzeug«, daß das Werk seinen Weg machen wird." „Taunusbote". „Nepräsenttert sich dieser stattliche Band schon äußerlich al« «ln verbeibungelvolle« Werk, so ist man überrascht und beglückt. .. So recht al« eine Bibel der Ehe.... Man wird darin Trost und SIls« finden, ... volkstümlich im besten Sinne de« Worte«. Oer Preis ... darf als minimal bezeichnet werden." M. 48.- Liefere fest: M. SA —, -ar M. 31.—, 7 Exemplare (10 kx. Paket) M. 200.— Geschenkband (Halbleder) Ladenpreis M. 60 —, nur bar M. 40.— I.Michael Müller Bitte Prospekt zu verlangen! Verlag^München
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder