Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200918
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-18
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>K211, 18. September 192V. Bibliographischer Teil. oirfmblaU >. d. Dtschn. «n«hand-I. 10063 E. P. Tal L Co. in Wien seiner: tUoicksebejck, kluck.: Orunckiragen 6. diensckellscbicksais. ttesnmmeiis ^ulsütts. tl. u. 2. Taus.) <228 8.) gr. 8°. o. 3. f'20». Lnppbck. 17. — Roeklicli, Luxen: Lener im Osten. <155 8.» tzi. 8°. '20. Lsppbck. 8. 50 Oogenckv, Oie, vom vvettverirommenen 8oniiL. <Von Huxll 8onuen- eciiein.) <43 81 xr. 8». '20. ?gz>pbck 10. — Singer, Erich: Heiterteit. Gedichte. <48 S.) 8°. '28. 4. — Trelde-Verlag in Salzburg, Postfach 8. Trelde, sFred. Nob. o. ders: Das österreich. Notgeld. Erster vollständ. Katalog m. Ansührung aller Ausgabestellen, Namen d. Künstler u. Beschreibung aller erschienenen Auslagen, Serien u. Scheinen. <54 S-> Lex.-8°. '20. 10. - «itl Verlagsanstalt Hermann Klemm, A.-G., in Berlin. Kreytag, Gustav: Gesammelte Werke. Neue Wohls. Ausg. 1. Serie. 8 Bde. <1. Bd. 1.-35. Taus., 2.-8. Bd. 30.-42 Taus.» 8°. o. I. l'20s. . Lwbd. 280. - 1. Die verlorene Handschrift. Noman tn 5 Büchern. 1. Tl. lVI, 825 S. m. 1 Bildnis.) S. Tussclöc. 2. Tl. — Die Technik d. Drama. lV. 588 S.) Z. Die Ahnen. Noman. 1. u. 2. Abt.: Ingo u. Hngraban. Das Nest d. 4. Dasselbe. 3. n. 4. Äbt.: Tie Brüder vom deutschen Hause. Marcus König. sV. 668 L.) --t?.- 5. Dasselbe. 5. u. 6. Abt.: Die Geschwister. AuS e. kleinen Stadt. svH BerzeilWs von Neuigkeiten, die ln dieser Nummer zum erstenmal angelilndizt sind. <Zusamm«ngkftellt von der Redaktion de» Börsenblatt».! " — kllnsltg «rtcheinent. 0 — Umschlag. 1 — Illustrierter Teil. 1 ^ Teuerungszuschlag. I. F. Bergmann in München. - 1VÜÜ1 Lkvo 100 .77. Bibliographisches Institut i» Leipzig und Wien. 10099 Duden: Rechtschreibung der deutschen Sprache. S. Auslage. 3. Neudruck. Geb. 18 ^7. Biichcrlese-Verlag in Leipzig. 10008 "Hoech-stetter: Brot und Wein. 11 ^7, geb. 15 ^7, auf holzfreiem Papier geh. IS .77, ans holzfreiem Papier in Halbfranz 40 .77. 6. Dramatische Werke. Lustspiele Trauerspiele. Schauspiele, iv, 595 S.i 7. Politische Aussage. sXIU, WS L s 8. Aussätze z. Geschichte, Littcratur u. Kunst. iVI, 508 S.i Raube, Wilh.: Sämtlich« Werke. 2. Serie. 13.—17. Taus. 6 Bde. 8-, o. I. l'LOs. Hlwbd. ISO. — ^lIX,^5»?Sn" Hctmkeljr vom Maubael-irge. Roma». — Horacker. 2. Die Kinder v. Finkcnrodc. — Christoph Pcchlin. Eine internationale Lie besgeschichte. iVII, 525 S.I 2. Der Tänmlina. — Deutscher Mondschein. 4 Erzählungen. — Meister Autor od. Tic Geschichten vom versunkenen Garten. lX, 562 S.I 4. Krähcnsclder Geschichten. sVll, 623 S t 5. Wonnige!. Eine Erzählung. — Deutscher Adel. Eine Erzählung. — Fabian n. Sebastian. Eine Erzählung. sV. 569 S.I 6. Alle Nester Zwei Bücher LcbenSgcschtchtcn. — Prinzessin Fisch. Eine Er zähluug. tVII, 514 S.I — Dasselbe. 3. Serie. 11.—18. Taus. 0 Bde. 8". o. I. s'20s. Hlwbd. 150. — 1. Der Schüddcrump. — Das Horn v. Wgnza. Eine Erzählung. sVII. 608 S.i 2. Billa Schünow. Eine Erzählung. — Psistcrö Mühle. Ein Sommcrfcrten- hcft. — Unruhige Gäste. Ein Roman aus d. Sackulum. lV. 592 S.I 8. Fm alten Eisen. Eine Erzählung. — Der Lar. Eine Oster-. Pstngst-, Wcihnachts- u. Neniahrsgcschichtc. — Kloster Lunau. . sV, 824 S.I 4. Das Odield. Eine Erzählung — Gnn-annS sliei'-n. e-X 462 S I 5. Stopskuchcn. Eine Scc- u. Mordgeschichte. — Tie Akten d. Doaclsan Eine Erzählung. sV. 428 S.I 8. Hastenbeck. Eine Erzählung. — Allershausen. -^"Nachlese. Novellen tl. Skizzen. Gelegentliche.-'. Gedanken u. Etnkällc. kVlll. 595 S.I rvvlll, '20. 0. .1 Max Weyrauch in Berlin-Steglitz. <1S5 8.> 8". 8. — Lenicn-Vcrlag Hermann Graes in Leipzig, Windmühleuwcg 9. Apprich, Will».: Secmannsgeist. Erlebnisse b. Offiziers d, Handels marine Bernhard Schreib"», erzählt. <44 S.) 8°. o. I. s'20s. 2. SO Doerks, Ernst: Lieder d. Liebe. Gedichte. <32 S.I 8". o. I. s'20s. 2. - Alsbach, Otto: Verklungene Lieder. <47 S.> 8". o. I. s'20s. 3. — Kierberg, W.: Das Marinelazarett Hamburg, Ein ernster u, heiterer Rückblick <1014—1018>. iEingedr.l Bilder ». A. Hacker. <89 S.» 8°. '20. 2. — Süntschcr, W: Neigungen. <29 S.> 8°. o. I. s'29l. 1. - Lande, Hans Heinz: Bunte Liebeswege. Nomon. <234 S.I kl. 8". o. I. I'Ms. 4. - Liegl, Alois: Umsonst geopfert. Tragödie in s Akten. <79 S.I 8°. °. I. s'LOs. 3. - Ncrretcr, Willy: Nelle- u. Wanderbilder. Schilderungen u. Skizzen. <95 S. m. 28 S. Abb.l kl. 8". '20. 4. — Rade», Adois: Aeolus u. d. Menschen! Phantast Märchen f. Jung u. Alt. l71 S.) 8°. o. I. s'20s. 2. - Schmitz-Vinbruck, Josef: Der Kctzerpsafs. Ein dreiakt. Schauspiel nach c. Erzählung v. Peter Rosegger. <99 S. m. 1 Bildnis.» 8°. o. I. l'SOI. Z. - Schneider. Otto: Von d. großen Sehnsucht. (Gedichte.) <89 S.> 8°. o. I. s'SOs. 4. - Seil», Wilhän: Im Schatten d. Erde. <90 S.I 8s. '20. 3. — Skutezky, Nob.: Ein Ehemärchen. (Eine iinnl. Phantasie in 0 lchnettan Bildern) m. e. Prolog u. c. Schlußdialog. <72 S.» 8". o. I. s'20s. 4. - lUzercSreivlka. Lola: Kontraste Einzig autor. übers, ans d, Poln. v. Marya Schwarz-Montrose. (119 S. m. 1 Bildnis.» 8" o. I. s'20s. 5. — «vael, Emil: Krlebelanb Gedichte. <40 S.» 8». 'S» 8. — Paul Cassirer Verlag in Berlin. 10070 lZticbertzalslox »Herbst 1920-r. Orapbiitteatalox »Herbst 1920». Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 10088 Kinckh: Die Jakobsleiter. Geb. 1k -7k. Richard Eckstein Nachs. in Leipzig, 10060 Rust: Die Liebcslämpfe. 8 ^7, geb. in Geschcnkbanb IS ^7. Hans Robert Engelmann in Berlin. 10000 Bericht der Soziolisicrungskommission über die Krage der Sozia lisierung des Kohlenbergbaues vom 31. Juli 1920. S ^7 30 Farbige Franzosen am Rhein. 2, Auslage. 1 77 SO »s. Ernst'schc Vcrlagsbnchh. in Leipzig. H 4 Campe's moderner Musterbriesstcller. 48. Mslage. 3 -77 . Eberhard: Der Umgang mit dem weiblichen Geschlecht. 21. Auf lage. 6 ^7. Ter neue Hausarzt. 12. Auflage. 8 .77 50 »s. Posert: Kartenspiele. 10. Auslage. K .77. -i- 20°/» 1. Enangel. Buchhandlung P. Ott in Gotha. 10068 Nagel: Die gegenwärtige Völkcrkrtse im Lichte der Bibel. 3. Ausl, 2 ^7. S. Fischer Verlag in Berlin. 10092 Hofmannsthal: Jedermann. 4 ^7, kart. s ^7 20 Heile: Zarathustras Wiederkehr. 2 .77 40 ,s. Wilhelm German's Verlag in Schwäb.-Hall. Kerner: Seherin von Prcvorst. 2. Auslage. 4 ^7. Mädchen von Lrlach. 3. Auslage. 2 ^7 so »s. Hackt: Vom Fräulein zur Frau und Mutter! 82. Auflage. 3 ^7. German: Haller Doovelichi 3, Auslage. S .77. Alfred Hahns Verlag in Leipzig. 10100 "Nr. 37. Wcnz-Vietor: Alte Reime mit neuen Bildern. S, Auf lage. 2S.—30. Tausend. Unzerreißbar auf Pappe 11 ^7. "Nr. 37?. — do. Auf stärkerem Papier gedruckt. 7 .77 50 »s. Franz Hansstacngl in München. 10094 "Keller: Sieben Legenden. Nr. 1—3 1009 .77, Nr. 4—10 800 .77, Nr. 11—150 300 ^7, Nr. 151—1000 150 ^7 . 10099 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Mcisternovellcn neuerer Erzähler. Band VIII. 15 .77. 10073 Earl Heymanns Verlag in Berlin. 10070 Besig: Das kirchliche Gemcindewahlgesetz. 10 ^7. Höpker: Kommentar zum Reichsnotopfer. Geb. etwa 34 .77. Holbcin-Verlag in München. 10097 "Mörike: Stuttgarter Hutzelmännlein, mit 8 farbigen Bildern von Stirner. Neuauflage. Etwa 85 .77. Jos. C. Subcr's Verlag in Diesscn. 10080 Griese: Die Schaumburg-Lipper Liebe. 11.—2». Tausend. Geb. 4 ^7 50 »s. Insel-Verlag zu Leipzig. 10090 "Gobineau: Die Renaissance. Wohlfeile Ausgabe. 4S.^-88. Taus. In Pappband SO.77. — do. Liebhaberausgabe. 9.-11. Tausend. In Halbleder 90 Gustav Kicpenbencr Verlag tn Potsdam. 18097 vss Hunsldlntt. Hell 9 <8epiemder>. s .77 8. K. Koehlcr Verlag in Leipzig. 10084/85 "Hase: Tein Alter sei wie Deine Jugend. 18 .77. geb. 28 .77. "Eucken: Lebenserinnernngen. 20 77. geb. 8» .77 >303»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder