Kllnflig erscheinende Bücher. öS 211, 18. September 1920. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart -- Leipzig -- Berlin Demnächst erscheint: Ludwig Finckh Die Jakobsleiter Erzählung Geschmackvoll gebunden Preis M 16.- Eine Oase des Trostes und des Friedens in der Wirrnis unserer Tage öffnet sich uns in des schwäbischen Dichters neuem Roman. Wieder sind eS ein paar innerlich reich bewegte Lebensläufe, denen er uns folgen läßt, und sie nehmen wieder ihren Ausgang aus Finckhs eigener Heimat,- die alte Reichsstadt Reutlingen mit ihrer Umgebung, den Bergen und Wäldern der Alb, ist der Schauplatz für die Jugendschicksale der Hauptgestalten des Buches, und zu diesem Schauplatz führt uns der reich und har- monisch ausklingende Schluß zurück. Wir sehen Martin Rockenstlehl, den eigentlichen Helden des Buches, als Kind in der Obhut liebevoller Eltern und des erblindeten Groß vaters, eines echten Weisen, mit seiner pflcgcschwester, dem lustigen Rickele, sehen ihn als Studierenden der Medizin in die Welt hinauözichen und kn seinem Beruf vielerlei Einsicht und Erfahrung an Menschenschicksalen und Dingen der Heilkunst sammeln, bis er als Augenarzt das Feld seiner eigensten Begabung findet und in der Pflegeschwester die ihm längst bestimmte Lebensgefährtin erkennt. Wie eine Fülle'farbenfreudiger Herbstblumen in einem schön und einfach geformten Gefäß, so ist in der Erzählung dieser Lebensgänge ein wahrer Reichtum an volkstümlicher Empfindung und Anschauung, oft in köstlich derbem Humor, an eigenartig klugen und frischen Gedanken zusammen gebracht. Bei aller Helle und Freudigkeit ist die „Jakobsleiter" ein . Buch von tiefem sittlichen Ernst, ein Buch, das mit Recht seinen Namen trägt nach jenem schönen biblischen Sinnbild für das Herunter- und Emporstekgen himmlischer Mächte zu und vom dunklen erdgebundencn Menschenleben. Wir bitten um recht tätige Verwendung für dieses leicht verkäufliche Buch. - Bezugsbedingungen: Bar mit ZH°/o und 11/10, Einbände der Freiexemplare M chZO netto Probe-Exemplare bis 1. Oktober M 9H0 bar