X: LN, 18. September 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt I. d. Dtschn. Buchhandel- 10079 enclileveo: MlteiMrs. üllrettdiick 1810 kl» NlniHel. iiim ümM nsel, Oronclien umi Orten »Iptisbetiseli georünot. 3 Mite» 388 Meil!torll eiitliölt Huer 88688 firmen In 1688 erle! ^Ss tlur berl 400 Oremm. kln olo >4. 17.75 netto Von 3 Stück sn je IVI >750 notto Von 5 Stück sn je IVI. 17.25 notto Von 10 Stück sn jo IVI. 17.— netto Otinv t-sOenrueotilsg. k'srtle-Lrgsnrung bereitwilliger. -Sr, vknncüen. WirkUcli vornekms droseliisrto /tusstrttung, ltsiotistss neuestes Aüressenmsterisl mit krsnebenrsglstsr. fsstgssetrtsr I-säenprsis sinsekl. I susrungsrusctilsg Verleger u ltersusgebor: „OKU"-VerIsg, Stutigsrt Kommiesionrverlsg: , Süüüeutscbö Oross-Kucbbsnillüng *4 0. Unidrolt L Vo, Stuttgsrt, ll. Oslworstr 33 postecbeck «400 b. 8chvveirerbar1'8cke Verlagsbuchhandlung (brwin Nagele) 8tuttgart (I 8oeben erschien in unserem Verlebe: ^ Verwitterung und kodenbildung als Einführung in die kodenkunde VON vr. Richard bang Professor an der Vniversital «alle s. d. 8aale 8°. >88 Zeilen mit 8 Textabbildungen Prei8e iür veulseblsnä: 6ro8cbiert orcl. 24.—, netto >8—, bar 16.80 I">33 vorliegende >Verk bildet einen beitkaden, der uns instand setrt, die Lntwlcklung der Lüden ru begreifen, die Ein flüsse und Wirkungen ru verfolgen, die vom Qestein rum Loden führen. Die genaue Kenntnis des Lodens, aus dem wir alle unsere täglichen Ledürknisse rieken, und seiner I^utrbarmackung ist kür jeden einreinen, sowie kür die ge samte Volkswirtschaft von allergrosster Ledeutung. Vas Zortiment ist in erster t-inie mit berufen, durck tätigste Ver wendung kür dieses Werk rur kdebung unseres Volkswokles im weitesten 8inne des Wortes beirutragen. Vas Luck kommt für alle üeologen, Ueographen und Vodenkorscher. kür jeden bandwirt und Lorstmann, sowie kür alle votanlker in Letrackt,' in jeder Universitäis-, Instituts- und facbdidllotbek sollte es vertreten sein. «Xuck viele Oedlldete werden reicke Lelekrung aus dem LucNe schöpfen. — Lestelirettel anbei. — 1207*