Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200918
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-18
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10064 Börsenblatts, d. Dtschn. Duckt.r-ndel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ,X° 211, 18. September 1920. Rotthes L Thost in Leipzig. 10VK7 Dinier: Die Sünde wider das Blut. 128.—14S Tausend. 9 77, ged. IS ^7 SO us. — Jugendbrängen. 4 .4', ged. 6 ,77, — Ltchtstrahlen. S .77, E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 10093 *Wicn: Ltcbeszauber der Romantik. 8. Auslage. Farbiger Halb leinen-Geschenkband 3S.77, Halbledcr-AnLgabe auf bestem holz freie» Papier VS -77. » Münchow sche Verlagsbuchh. O. Kindt Ww. in Siehe« >0074 Dietz: Die Sonne ist immer da. 8 -1t. R. Oldenbonrg in München. 1V0S1 'kalsdsrg: Tasebenbucii litt Xlontsur« el^ktrioctier 8«leuellt>rnzs- anlsgon. 73.—77. ^ukiag«. 6ed. 10 , 77 E. Pohls Verlag in München. 10099 Polenz: Grabskein-Versbuch- 8. Ausl. 10 .77. Dietrich Reimer lErnst Bohsen) A.-G. in Berlin 10080, 81 dlarguarüsen: Angola. 40 .77. kein: Abessinien 3 Läncke. 180 . 7t. «mit Roth in Sieben. 10073 Das neue Uinsatzfteuergesetz mit Gesetz über die Aenderung vom 18. 8. 1920. Textansgabe mit Einleitung usiv. 12 .77. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 10088 Vas Tky-e-Lued, brsg. Ltskan Orossmann. Hott 36. 2 ^47. Schuster dt Loessler in Berlin. 10089 Detter: Gertrud Baumgarten. 8.—9. Aufl. 8 -77 7ö 4, geb. Lucka: Der Weltkreis. 4. Auflage. S .77 OS geb. 8 .77 IS 4, in Ganzleinen geb. 12 .77 SO us. Rosegger: Polycarpe, der Erbarmungslose. 4. Ausl. 8 .77 7ö geb. 11 .77 25 ,4, Lanka: Das Gluck der Edith Helge. 9.—10. Ausl. 5 .77. geb. 7 .77 SO -s. 8. Schweizerbart'sche Perlagsbuchh. s Erwin Nägele) in Stuttgart 10079 Lang: Verwitterung und Bodenbildung als Einführung in die Bodenkunde. 24^47, Heinrich Staadt, Verlag in Wiesbaden. II 2 mstL. 3.-5. Daussnck. 8 .77. . — kräluckisn ru n-orcks «as vu bist. 8 -47. — cko. 2. Lusgabo kir. 1—100. 30 .77. Südd. Groh-Buchh. G. Umbreit s> Co. in Stuttgart. 10079 Württemberg, n. hohenzoll. Handels-. Industrie- und Sewerbe- Zldreßduch 1920. 24 .77. Ullstein L Co. in Berlin. : 10089 llüdn: kiapvleon. Oed, 20 -77, bllstor: l'reibeir vom Stein. Oed. 20 .47. blich. Ungewitter, Verlag in Stuttgart. 10091 llngewitter: Nacktheit und Aufstieg. 1.—10. Tausend. IS -77, geb. 20 .77. Bereinigung wissenschaftlicher Verleger Waller de «runter L Ca. in Berlin und Leipzig. 10038 Skeuerrcchtliche Einzelschristen. Heft 4. Jsay: Das neue Steuerrecht der Berggewerkschasten und Bohr gesellschaften. 8 ^7. Verlag der Freude in Wolsenbüttcl. 10095 *Dcr lachende Olymp. Ein« Anslese aus der heileren lyrischen Dichtung des 18. bis 20. Jahrhunderts. 7 .77 SO -s. geb. 10 -77. Verlag Orma in Kassel. 10087 Hornefser: Erkenntnis. 2. Druck. 8.-12. Tausend. 18 .77. Liier Lucllen-Verlag in Leipzig. 10077 Karl Voegcls Verlag, G. m. b. H. in Berlin. 10088 Mereschkowski: Leonardo da Vinci. 91.-96. Taufend. In Halbleinen Ä .77, in Halbleder 70 .ck. Wcndt Klauwell in Langensalza. 10070 Die Bücher der Zeit: Nr. 11. Giese: Psychotechnik und Laylorsystem 1 .77 50 4 . Nr. 13. Ostwald: Marx oder Ranke? 1 .77 SO -s. Nr. 14. Oierhardt: Das Räifel des Schicksals. Vorbefitminuiig odor Willensfreiheit. 4 -77 2S -s. und SO"/, BrrlegerteuenlngsMschlag. k. Avzeigen-Teil. U Dem Gesamtbuchhandel gebe ich U M hiermit zu wissen, daß ich Herrn U > Karl Traute I N W 8 Prokura erteilt habe. Die Handels- I W gerichtliche Eintragung ist erfolgt. N I I Hochachtungsvoll m M Breslau, Münzstraße 14. U Maximilian /lvenarius U W Buch- und Kunststube. U Graph. Kabinett. I Geschäftsübergabe. Die von mir unterm 1. X. IS02 in Varmen gegründete Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung verkaufte ich mit Rückwirkung vom 1. April 1920 an Herrn M Hupp aus AnSbach. Herr Hupp über nimmt, vorausgesetzt die Genehmigung der Verleger, die wenigen Dis ponenten. Sendungen bis 3l. III. mit Ausnahme der vorgenannten sind von mir erledigt. Soweit noch einige kleinere Differenzen vorliegen sollten, sind diese mit mir zu verrechnen, evtl, auf mein Elberfelder Konto zu übertragen. Ich bitte, das mir entgegengebrachte Vertrauen auch auf meinen Nachfolger zu übertragen. Das von mir in Elberfeld im Jahre 1908 gegründete Geschäft bleibt nach wie vor in meinem Besitz. Hochachtungsvoll Elberfeld, 20. August 1920. Hermann Steinmetz. Bezugnehmend auf vorstehende Anzeige des Herrn Hermann Stein, mch teile ich ergebenst mit, daß ich die Firma Hermann Steinmetz, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Barmen, UnterdSrner Straße 147, zum I. Avril d. I. käuflich erworben, habe und mit dem Zusätze: Hermann Steinmetz Nachfolger wciterführcn werde. Ich beabsichtige, meiner Buchhandlung ein Antiquariat anzugliedcrn und wäre für Uebersendung von Antiquariatskatalogen sehr dankbar. Dar meinem Vorgänger cntgegcngebrachte Vertrauen bitte ich sreundlichst aus mich übertragen zu wollen. Die Erledigung der Kommissionsgeschäfte blesbt nach wie vor in den bewährten Händen der Firma Carl knvbloch in Leipzig. Hochachtungsvoll Barmen, 20. August 1920. Michael Hupp in Fa.: Hermann Steinmetz Nachf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder