Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200907
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-07
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 20l. 7. September 1920. Redaktioneller Teil. »ürlniilatt ?, d. Dttchn BLch«->»el. Ich wurde mir dafür folgendes Verfahren denten: 1. Der Vertag behätl feinen Ladenpreis ats Richtpreis in der bisherigen Weise mit dem von ihm festgesetzten Rabatt bei. 2. Der Sortimentsbuchhandel erkennt diesen Richtpreis an und erhebt bezirks- oder städteweise Zuschläge, die er wie jeder Kaufmann aus Grund seiner geschäsuichen Erfah rungen und der ihm entstehenden Kosten als unbedingt notwendig ansiehl. 3. Die Festsetzung der Zuschläge erfolgt durch die in den Kreis- und Orlsvereinen vertretenen Firmen oder durch von der Gilde neu zu wählende Bezirksverlrelungen, städie-, bezirks- oder provinzweise. «. Die festgesetzten Zuschläge sind an die schon wiederholt in Vorschlag gebrachten Verleger- und Sorümemerkammern einzureichen. Die der Verleger- und Sorümente» kammer angehörigen Firmen verpflichten sich, sowohl seitens des Verlags wie auch des Sortiments die fest gesetzten Preise innezuhalten. Wird dem Sortimentsbuchhandel in dieser oder einer ähn lichen Form das Selbstbeslimmungsrecht über seine Preise bzw. seinen Bruttogewinn überlassen, dann hören die Kämpfe zwi schen Verlag und Sortiment bald aus, und das Sortiment hat nur in seinen Kreisen gegen die Auswüchse nach der einen oder anderen Seite zu kämpfen. Es wird sich dann auch im Buchhandel die freie Konkurrenz als der regulierende und verbilligende Faktor erweisen. Denn weder Wuchergewinne lassen sich dauernd halten, noch kann ein guter Kaufmann mit ungenügendem Gewinn auskommen. Geben wir also endlich dem Sortimenter freie Bahn! Er wird sich des in ihn gesetzten Vertrauens nach jeder Richtung hin wert erweisen, lind der Verlag wird entgegen seiner heu tigen leider so verbreiteten Auffassung bald zu dem Ergebnisse gelangen, datz ihm aus dieser neuen Regelung große Vorteile erwachsen. Entgegen der Auffassung der 29 Firmen, welche in allzu großer Ängstlichkeit ihre und der deutschen Kultur Rettung von der Herabsetzung um wenige Prozente Teuerungszuschlag er warten, wird der^ Verlag sehen, datz nur ein blühendes und freies Sortiment seine hohen Aufgaben voll und ganz er füllen kann. .. Quelle. kldllotkek 6e>r körüei,vei-«-In>! 6er veulsclien kuclitiänöler ru l.eiprix. Luwacds seit ^bsckluss lies Katalogs Land II. Nr. 20») Lik>1kir>Vlies uvä Allgemeines I. I-iteratur cies LucbliLndels vnä s iner lliilsgevfsrds. ösm 2uwac)i8 II. DneykiopLciiscdes und H.I'gemeiu-'S. Arbeitsplan lies ^ussckusses Lcbule und öuebgewerbe, 8onder-^us- stellung in Oer Internationalen Ausstellung kür öuckgewerbe und Orapbik Deiprig 1914. Dresden 1913. 8. Xllsstelluiig, Internationale, kür öucbgevverbe und Orapbik, Deipr.ig rig 1914. 4. Kaebteebniscke Abteilung. Orundlagen u. Anregungen kür die laligkeit der ^rbeils-^usseküsse. bearbeitet nacb dem Stande vom 15. ölai 1913. 2. ^.ukl. Deiprig 1913. 8. Internationale, kür öucbgewerbe und Orapbik, Deiprig, IMi dis Oktober 1914. Oesterreickiscbes Daus. Deiprig 1914. 8. Internationale, kür öuebgewerbo und Orapbik, Deiprig 1914. Lebweir. Katalog. II. Ausgabe. Ilerausgegeben von der 8ekwei- rer Zentralstelle kür das ^usstellungswesen. Lvricb 1914. 8. Vogvennvn Kt aarsskrikt udgivet ak Korening kor öogbaandvaerk pao 25 aarsdagen kor koreningens stiktelse og paa 20 aarsdagen kor kagskolen kor bogbaandvaerks oprettelse. Kjobenbavn 1913. 4. v.-'r.: Dorsulo^ kor Voxdaau6vaerlc 1888 — 266o Dvbr — ISIS. ttrilisb ömpirv Kaper Ltatiouerij L Krintiug Irades Journal, Kbe. (ölorrisss 'Irade dournal.) Incerporating: »Kbe 8tatiouer> 3?rade öeview«, »Ibe Laster Krinter«, »Kbe öooksellmg«, »l'tis Kieture Kosteard and Oolleetors Obronicle«, »Kbe Kanc> Ooods^ Oames and '1o^ Krades dournal«. Oonducted d> d. 8. ölorriss. Vol. 31. Dondon 1911. 4. ^ Nlirsedj, öl., die Weltausstellung kür öucbgewerbe und Orapbik öeiprig 1914, ölai—Oktober. beiprig, 1914. l^u-8. ölit Klauen und Abbildungen. Katalog der ^usstsllung kür das kaukmänniscbe öildungswesen auk der Internationalen Ausstellung kür öucbgewerbe und Orapbik, öeiprig 1914. öerausgegeden vom Deutseben öuebgewerdv- verein. öeiprig 1914. 8. Ausstellung tür öucbgewerbe und Orapbik, Deiprig 1914.) Aus druck, Kntxvicklung, öildung. Deiprig 1914. 8. ölit einer kar- digen Kakel und Abbildungen im Kext. Kodier, dokann Kriedricb, öe> träge rur Krgänrung der deutseben Ditteratur und Kunstgescbicbte. 1. u. 2. Ibeil. Deiprig 1792. 1. öd. 8.^ 202: D de 6i er t j 8 t. ^ ^ Lig 1914. Deiprig 1914. 4. Käuker. Deiprig. o. d. (1913.) 8. bergmuseums. Von einem Idealisten. Leparat-Xbdruck au» der Wocbenbeilsge Kr. 30 der »Darmstädter Leitung« 1908. (Dsrmstadt 1908.) Kol. in 8 geb. Verbilde« Sammlung. die Weissenbacbscbe, in Deiprig. (In: Der Deip- riger. Illustrierte Wockensebrikt. 2. dabrgang, Kr. 46. Deip- rig 1907.) 4 ölit dem Dorträt des Herrn Krok. Dr. Hanns Krei- berrn von Weissendacb. ilusik Verlag. Der deuiscbe, auk der Internationalen Ausstellung kür klliaerva. tlandbuck der gelebrten Welt, bearbeitet von Dr. O. Düdtke und d. öeugel. 1. öand: Die Universitäten und öoek- sebulen usvv., ibre Oesebicbte und Organisation. Ltrassdurg 1911. 8. ölit 1 öildnis. kula und Dr. K. Krübner. 22. dabrgang 1912—1913. 8trass- burg 1913 (1912). 8. ötit 1 öildn. tle^ers grcsses Konversations-Dexikon. Kin Kacbscblsgenerk des all gemeinen Wissens. 6., gänrlick neubeaibeitete und vermebrts Anklage. Keuer Abdruck. 20 öände. Deiprig und Wien 1907 —1909. 8, ölit mebr als 16,800 Abbildungen im Kext und auk 1522 öildertskeln, Karten und klänen sov^ie 160 Kextbei- lagen. — — — 21. öand. Krgänrungen und Kaebträge. Keuer Ab druck 22.-24. öand. dabres-öupplemente 1W9—1910, 1910— 1911, 1911-1912. Deipxjg und Wien 1910-1913. 8. 8t. vride Koundation. öridelane, Kleetstreet, Dondon. Drospeetus ok Institute, libraries, svvimming batk, etc. 8yIIabus ok tecbnical clssses. letterpress L litbograpbie printing. Zession 1913—14, September 15, 1913 to ^pri! 24, 1914. bondon 1913. 8. kandgang durck die Zonderausstellung sauk der Internationalen Aus stellung kür öuckgenerbe und Orspkik, Deiprig 1914) »Das Kind und die 8cbule«. Deiprig 1914. 8 keiolein, dos^. kleiner Wegweiser kür bibliotbekariscb interessierte öesucber der Internationalen Ausstellung kür öucbgewerde und Orapbik. bearbeitet im ^uktrag der Lentrslstelle kür volks- tümliebes öücbereiwesen. Deiprig 1914. 8. Weise, 0.. Lcbrikt- und öuckvvesen in alter und neuer Leit. 2., ver besserte Anklage. Deiprig 1903. 8. ölit 37 Abbildungen im Kext. ^ , , ff , , /ksik .t^ i kueb, das sckweireriscbe — De livre suisse — 1896—1914. Lcbweire- risk'be Dandessusstellung — Kxposition Kstionsle Luisse, öern Stellung kür öuebgewerbe und Orapbik. Deiprig. 1913—1914. 4. in Wort und öild. ölitteilungen von der Weltabtellung kür öuebgewerbe und Orapbik. Londerbeilage des Deipriger Tageblattes. Kr. 1—64. 31. danuar bis 6. August 1914. Deip- rig 1914. Kol. IM Abbildungen. Denina, Carlo, bibliopea o sia l'arte di compor libri. Korino 1776. 8. Kra», die im öucbgevverbe und in der Orapbik. Londergruppe der^ Weltausstellung kür öuebgewerbe und Orapbik Deiprig 1914. 2. Anklage. Deiprig 1914. 8. o "r Das Laus 6er Drau auk 6er ^VeltaussleNuvA klir vucdxoverko Kübrer, amtlieber, der Deutseben Werkbund-.4usstellung Oöln 1914, ölai bis Oktober. Derausgegeben von der ^usskellungsleitung. Oöln a. öb, öerlin 1914. 8. ölit einem mekrkarbigen Klans der 8tadt Oöln. Orass, Oskar, Kunst und Oesebäkt. ^ued eine Kriegsbetrackttmg. 2., vermekrte ^uklage. öremen, o. d. (1916). 8. *) Kr. 19 vgl. vbl. 1913, Kr. 90 u. 91. LOVI
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder