Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200907
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-07
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 201, 7. September 1S20. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Kunstsetu-ilt. 1. uild 2. Dekt. ^aiuiovt>i-, o. 6. (1913). qu.-8. De^vis D., ponnausldp ol Uis XVI, XVII L XVIlltk eenturies. dooks. Dond^», v. 3. (1911). 8. - . . . 1^76^ ^ ^er^nand I. eili^i rrtk ^Üred Dovet, dverites par Ltienae Okarava^, ouviaAe Icnprims sous !a dirvclion 6s Dernaadi OalmMes. Daris 1887. 4. Diedter und Deuker*, äeutsede, 6er Oetzvnwat't'. Derliu 1884. 4. 1866.^8^"" ^ o clro ekeld b ^ e pLig D4ptü, De ObstesuAirou Duekesue, »oonservateur k 1a Lidlv« Roy>eL. I'remrsot et Derttuer. 4 vols. Daris 1843. 4. Dderleitner, Olrarles, aibum 6e kae-simile ries r^ents, eüpitaines et les ori^iuarrx et expliques. Vieuus 1862. 4. ^anrmIunF kistorrseli-der-ükmter ^uto^raplren oder- Daesimiles von Dandsekrikten srisgeLeietrnetsl- Derscmen alter- und neuer- 2eit. 1. 8eris. Ltuttgart 1846. 4. ssksne, I-, kriiLsk autossrspky. ^ eoUeetron ol kae-sinrües ok tke Irand- writinA ok Ko^al and illrrstrrous personaßes will, ttreri' autkentre porlraits. 3 Lände. Dondon, o. 3l. 4. (Fortsetzung folgt.» Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. * In da« Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — 8. — Börsenblatt — H. — Handelsgerichtliche Eintragung <mit Angabe de« Erscheinung«, tag« der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung». — Dir. — Direkt» Mitteilung. 3V. August bis 1. September 1929. Vorhergehende Liste 1929, Rr. 190. "Albrecht-Dllrer-Haus Horst Burkhardt, Zittau, Albertstr. 8. Sorth. Gegr. 1S./III. 1929. Bankkonto: Girokassc Zittau, Konto Nr. 931. Postscheckkonto Leipzig 88 74ö. GeschäftS- lciter: Kurt Mättig. Leipziger Komm.: re. Volckmar. sDir.s Baereck«! che Buchhandlung Ernst Martinu, Eise nach. Der Hedwig Martinu geb. Reinecke wurde Prokura er teilt. sDir.s Nötiger, Volkmar, Augustnsbnrg sErzgcb.), ging käuflich an Johannes Engel iiber, der den Sitz der Firma nach Annaberg (Erzgeb.» verlegte, und firmiert: Buchhandlung Jo hannes Engel. sB. 184.» Die Bücherstube» Elbers de Schisser, Kunst handlung, Musi kalte», Antiquar tat, Buer (Wests», veränderte sich i» »Tie Bücherstube», Buch-, Kunst-, Musikalicuhandlg., Antiquariat. Fernsprecher setzt: IMS. Horst- Emscher. Inh. setzt: Heinrich Schisser. sDir.s B u ch-F i l in-Ve r l a g G. m. b. H., Berlin. Dem Alsred Krebs wurde Prokura erteilt. sH. 27./VIII. 1929, j 'Buchhandlung Johannes Engel, Annaberg (Erz geb.». Seit Ang. 1920. Gegr. 1./X. 19V7. Leipziger Komm.: F. E. Fischer. sB. 184.1 Buchhandlung und Verlag z»IN Schubert-Saal Inh. E. Fritz Greve, Berlin, veränderte sich in E. Fritz Greve, Verlagsbuchhandlung zum Schubert-Saal. Der Frau R. Hecking wurde Prokura erteilt. sDir.s Buchhandlung u. Verlag des Traktathauses,! G. m. b. H., Bremen. C. H. Burkhardt ist nicht mehr Ge-1 schäftsf. Geschäfts!, ist Prediger Hermann Georg Wilhelm Meqcr. sS, 28./III. 1920.» I Daberkow, Theodor, Wie», ging 29./V1II. 1929 käuflich an Leopold Kutschern über, der firmiert: Nationaler Verlag Leo pold Kutscher«. sB. 197.s Eichblatt Verlag, Hermann, Berlin-Friedenau, ging käuflich an Max Zedier über, der den Sitz der Firma nach Leipzig, Menckestr. 5i, verlegte und sie »noerändcrt lueitcrsührt. Leipziger Komm, bleibt Volckmar. sB. 194.» »Die Freude», Lauen sie in sOberfrankcns, Inh. ist: Wil helm Uhde. Ergänzung der Angabe in Nr. 198. Friese, Robert, Leipzig. Die Firma erlischt 1./I. 1921. Das KommkssionSgeschäfi wird mit der Firma H. Kegler vereinigt weiiergesllhrt. sDir.s 'Gemeinschafts-Buchhandlung G. m. b. H., Elbinge rode, Waldheim, Buchh. u. Kolportage. Gegr. 17./V. 1929. Gcschästsf.: Pastor Otto Lübecks, Inspektor Ludwig Flei scher u. Joh. Marxen, Leipziger Komm.: rv. Wallmann. sDir.s Gcrsbach lL Sohn Verlag, G. m. b. H., Berli n. Iran Emilie Gersbach geb, Stegemann wurde zum Geschäftsführer be stellt. sH. L7./VIII. 1929.1 'Göbel, Ernst, Charlottenburg I, Kaiser-Frledrichstr. 18. Grosso-Bnchh. Medizin. Verlag. Versandbnchh. seil 1./X. 1912. Grosso-Buchh. seit 1./VI. 1919. Fernsprecher Wilhelm 81b. Bank- konio: Deuische Bant. Postscheckkonto Berlin 72 989. Leipziger Komm.: Earl W. Schulze. sDir.s 'Greve, E. Fritz, Verlagsbuchhandlung zum Schubert-Saal, Berlin W, 57, Bülowstr. 194/b. Gegr. 2./I. 1929. Proknr.: Krau Margarete Hasse n. Frau M. Hecking. Leipziger Komm.: v. Brauns. sDir.s Hamel'sche Druckerei u. Verlagsanstalt, Curt (vormals Verlagsanstalt Augustin L Co. Buchdruckcrei u. Verlag Eurt Hamei), C h a rlo tte n b ur g. Die Prokura des Frl. Charlotte Hardtke u. des Fritz Müller ist in Gesamtproknra nm- gewandclt. sH. L7./VIII. 1929.» 'Hochschul - Verlag, München SW. 2, Sonnenstr. 13/9. Gegr. 19./III. 1919. Fernsprecher SS832. Postscheckkonto 2S498. Inh.: Hans Fröhlich. Leipziger Komm.: ak. Keßler. sDir.s Joachim, Lothar, München, ging 12/VIII. 1929 mit Wir kung ab 1./VI1. 1929 ohne Forderungen II. Verbindlichkeiten auf Ernsttheodor Kumpel Uber, der den Verlag unter bisheriger Firma weiterführt. sDir.s Kern's Verlag, I, u., sMax Müllers, Breslau. Bank konto für die Schweiz: Berner Handelsbank, Bern. sB. 19S.s Kißling, Relnhold, Eßlingen (Neckars. Die Prokura des Erwin Knorpp ist erloschen. sDtr.s Krapkat, Ang., Inh. Wilhelm Miethke, Charlottcnburg, verändert« sich in Wilhelm Miethke. sDir.s K u n o >v S k i' s, Or. von, Verlag für Nationalstenographie, Lieg nitz, verlegte seinen Sitz nach Potsdam. sH. 27./VIII. 1929.» Manne, Rudolf, Berlin-Neukölln. Bankkonto: Dresd ner Bank, Dep.-Kasse ?. II. Leipziger Komm, setzt: Volckmar. sDir.s 'Merlan, Gerhard, Berlin-Zehlendorf, Hauptstr. S8. Berlh. Gegr. April 1929. Fernsprecher Zehlendorf 492. Bank konto: Dresdner Bank, Berlin, Tcp.-Kassc 1» II. Postscheckkonto Berlin 92 224. Leipziger Komm.: a. Haesscl. Ergänzung des Eintrags in Rr. 141. 'Miethke, Wilhelm, C h ar lo t t e n b u r g 1, Wilmersdorfcr- str. 13. Buchh. II. Antiq. Seit 11./VIII. 1929. Gegr. 1./V. 1903. Geschäftszeit 814—7. Postscheckkonto: Berlin 77 8SS. Inh. Wil helm Miethke, s. 14./I. 1929. Leipziger Kon»».: v. Kittler. sDir.s Mllnchmcqer, H. K., G. m. b. H., Niedersedlitz sSachsen». Stuttgarter Komm.: SUdd. Groß-Buchh. sB. 199.» 'Nationaler Verlag Leopold Kutscher», Wien VII, Ncubaugasse 26. Seit 29./VIII. 1929. Gegr. 1./I. 1879. Leipzi ger Komm.: sl. a-. Cnobloch. sB. 197.s Norddeutsche Buchdrnckerei u. Verlagsanstalt, Bcr- l i n. Die Gesamtproknra des Friedrich Hodbing ist erloschen. sH. 27./VIII. 1929.» 'Philo - Verlag und BnchhandIring G. m. b. H., Berlin SW. 68, Lindenstr. 13. Verl.- u. Sortbh. Gegr. 1./VI. 1929. Ge schäfts!.: Erna Mcnsor, Or. Wiener u. Or. Holländer. Leipziger Komm.: v. Opetz. sDir.s Sachs, Heinrich, Russische Buchhandlung, Berlin, cröffncic eine Filiale W. 82, Rettekbcckstr. 18, gegenüber dem Wit- tcnbergplatz. Ten Sioris Wcnqrinowiisch u. Georg Sachs wurde Gesamtproknra erteilt. sB. 196.» Schultz, Richard, Swinemünde. Dem Karl Schultz ist Pro kura erteilt. sH. 1./IX. 1929.» I05L
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder