9644 vörscnvlan s. d. Dlschn. BuchhailLtU Künftig erscheinende Bücher. 201, 7. September 1920. Zum Versand liegt bereit: Steuerreklamationen von Bücherrevisor W. Gerstmann und vr. jun. C. Zschucke III. Aust. Bd. II. 10 M. ord., bar mit 30°/o, Partie l l/IO. Der lange erwartete zweite Band des bekannten Werkes ist endlich fertig. Er behandelt: Umsatz- und Luxus» fteuer, Rcichsnotopfrr, Reichsabgabenordnung, tSeneralpardon und Sondrrfteuergesetz, also die Gesetze, die gerade augenblicklich im Vordergrund des allgemeinen Interesses stehen. Das Buch wird sich genau wie der erste Band spielend aus dem Fenster verkaufen. Wir empfehlen, Bond I. wo nicht vorhanden, zur Lagerergänzunq sofort milzubeziehen. Preis 5 M , bar mit Zützs,, Partie tl/lv. Bestellung erbitte möglichst durch Post. Auslieferung auch bei L. A. Kittler in Leipzig. Berlin W. 8, Mohrenstraße 6. Conrad Habers Verlag T Mitte des Monats erscheint: Rathke's Jahr- und Adreßbuch der Zuckerinduflrie Deutsch lands und des Auslandes. 37. Jahrgang. Campagne 1S20/21. Preis geb. M. 30.— ord., M. 22.50 bar. Mitteilungen des Verbandes technisch-wissenschaftlicher Ver eine zu Magdeburg. 10. Jahrgang 1920. Heft 9. Albert Hathke, Verlagsbuchhandlung, Magdeburg. H. W. Müller, Berlin SW. 68 und München. , xs Zur Versendung kommt: Die preutzischen Besoldungsgesetze von 1920. Mit den Ausführungsvorschriften, Beispielen und Tabellen, erläutert von vr. Erythropel, Geh. Ober stnanzrat, Vortr. Rat im Preust. Finanzministerium. Gr. 8". 17 Bogen. Geh. ^ 20.— Parttepreise! Der Referent gibt eine Erläuterung der eine Unmenge Schwierigkeiten bietenden Gesetze. Jeder preußische Beamte, Lehrer und Peusiomst braucht diesen Kommentar. Demnächst erscheint: Deutsche Gebührenordnung für Rechtsanwälte mit den Gesetzen der Länder, von Walter-Joachim. 6. Ausl., bearb. von Landg.-Rat vr. A. Friedländer und Rechtsanwalt vr. M. Friedländer. Lex.-8o. Ca. 40 Bogen. Ca. 70.— Die 1. Lieferung (11 Bogen) dieses maßgebenden, bei Ge richten und Rechtsanwälten unentbehrlichen Kommentars wird demnächst ausgegeben. Die neuen Bearbeiter stehen bei der ganzen Rechtsanwaltschaft in großem Ansehen Käufer: Gerichte und Rechtsanwälte. Die 1. Lieferung nur wo Aussicht auf Absatz in Kommission.