Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-22
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
296, 22. Dezember 188«. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 7339 Notiz über eine bisher völlig unbekannte Handschrift der Nach folge Christi, deren Entdeckung dem Assistenten am Kölner Stadtarchiv, vr. Leonhard Korth, zu verdanken ist. Die »Köln. Volkszeitung« bemerkt hierzu: Es handelt sich um einen im Lause des vorigen Sommers aus der Bibliothek der katholischen Gymnasien in das Stadtarchiv gelangten Codex von 154 Blättern Papier in Quartformat, der außer einem moralischen Dialog über die zehn Gebote und die Sakramente von Fol. 115 ab eine niederdeutsche Übersetzung des ersten Buches der »Imitativ« mit einer gereimten Vorrede darbietet. Von hervorragender und vielleicht von entscheidender Bedeutung für die viel umstrittene Entstehungsgeschichte des hochberühmten Werkes ist die Handschrift insbesondere durch die Anfangsworte der poetischen Einleitung: »Van Jhesus geboirt syn jair getzalt Dusent ind vierhundert Vier- iuddrissich darzugestalt«. Dieses Datum ist am Schlüsse der Über setzung in Ziffern wiederholt, außerdem aber findet sich Fol. 116 zu dem mystisch-allegorisch aufzufassenden Verse: »Wesch dich in der lütteren bach« die merkwürdige Glosse: »Jo. de Bellorivo 1434« und zwar von einer der Niederschrift der ganzen Übertragung zeit lich sehr nahestehenden Hand. Es wird sich bei einer genauen Untersuchung des wichtigen Codex ergeben müssen, ob hierin eine Andeutung über den Namen des wirklichen Versassers der »Imi tativ Christi« gesehen werden darf. So viel ist sicher, daß wir es hier mit der ältesten datierten Übersetzung des Werkes zu thun haben, und schon dieser Umstand allein verleiht der Korthschen Entdeckung hohen Wert. Verkehrsstörung. — Der geringe Umfang unseres heutigen Anzeigeblattes ist durch das Ausbleiben der Post am gestrigen Dienstag aus sämtlichen Richtungen verursacht. Die Verkehrs störung infolge des heftigen Schneefalls ist sehr verbreitet und wirkt in bedauerlicher Weise auf das Weihnachtsgeschäft. Die Herren Kommittenten des Leipziger Platzes wollen Verzögerungen mit dem unliebsamen Naturereignis erklären und entschuldigen. Anzeigeblatt. IJnserate von MitgUidrr» des BörlenvrreinS, sowie von ven vom Vorstand de? Börsenvercin» anerkannten Vereine» nnd Korporationen werden sür die dreigespatiene Petitietle oder deren Raum mit 8 Ps., alte übrigen mit I« Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Statt Rundschreiben! f660ö5j Berlin, den 15. Dezember 1886. Hierdurch beehre ich mich Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich am 2. Januar 1887 unter der Firma: Llto Tesmer eine Verlagsbuchhandlung am hiesigen Platze errichten werde. Als Grundlage für mein Unternehmen habe ich die nachstehenden S Verlagsartikel von Herrn Beruh. Friedr. Voigt in Weimar käuflich erworben*) nnd werde die selben vom 2. Januar 1887 ab auf meine Rechnung ausliefern: Ehrcnkrcuz, Baron von, Der Jagdlieb haber in der Schule des gerechten Weid manns und Vogelstellers. Unterhaltende Belustigungen auf dem Lande mit der nie- dern Jagd, dem Vogelfänge re. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage von C. E. Freiherrn vonThüngen. Mit Ab- bildgn. 8°. (213 S.) 1873. 2-^25^. Hirschscld, Freiherr A. von, Verfasser der „Jagdhundrassen^, Die Hühnerhund prüfungssuchen (Preissuchen — Kleid triuls) im Dienste des Weidwerks und der Zucht. Was wir haben — was wir wollen — was wir brauchen. 8". (71 S.) 1883. 1 ^ 80 L». Neumann, Ignaz, Waffenfabrikant in Lüttich, Die heutigen Jagd-, Scheiben- und Schutzwafsen in der Hand des Jägers, Schützen u. Waffenliebhabers. 8". (99 S.) 1872. I 50 V Thüngcn, Freiherr C. E. von, Das Reb huhn, dessen Naturgeschichte, Jagd und Hege. Ein monographischer Beitrag zur Jagd- nnd Naturkunde. Zweite wohl feilere Auflage. 8". (125 S.) Mit Titel kupfer. 1884. 1 — Der Jagdhund, seine Züchtung, Er ziehung, Wartung, Dressur und Führung. Sechste Auflage. Mit Abbildungen vor züglicher Hunde-Raffen und dem Plane eines Hundehofes. 8". (203 S.i 1882. 3 ^ 75 Train, Karl von, Des gerechten und voll kommenen Weidmanns neue Praktika zu Holz, Feld und Wasser; oder die edle Jägerei nach allen ihren Teilen. Ein Lehrbuch für angehende und ein Hand buch für geübte Jäger und Jagdfreunde. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auf lage von C. E. Freiherrn vonThüngen. 8". (382 S.) 1877. 6 Verardi, M., Gutsbesitzer, List über List oder so sängt man Füchse, Marder-, Wiesel- und Mäusearten, Maulwürfe, Hamster, Fischottern und andere schäd liche Säugetiere, Vögel, Fische und Rep tilien. Namentlich für Jäger, Oekonomen und Gartenbesitzer als Resultate seiner langbewährten Erfahrung bekannt ge macht. Fünfte, vermehrte Auflage. 8°. (206 S.) Mit 48 Abbildungen. 1876. 2 ^ 25 Egloffstein, Oskar Freiherr von und zu, Mitglied des Deutschen und Thüringischen Fischerei-Vereins, Fischerei und Fisch zucht. Ein Mahnruf an den kleinen und größeren Grundbesitz zur Teilnahme an der Hebung unserer Binnenfischerei. 8". (80S.) M,t3Abbildgn.1884. 1^il80 V Horrocks, John, Die Kunst der Fliegen fischerei auf Forellen und Aschen in Deutschland und Oesterreich. 8". (180 S-) Mit einem Titelkupfer und 4 Tafeln mit Abbildungen der ausgesuchtesten künst lichen Fliegen. Zweite wohlfeilere Aus gabe. 1879 In Leinen geb 4^. Ich erlaube mir die Herren Sortimenter besonders daraus aufmerksam zu machen, zur Ostermesse 1887 von vorstehenden Artikeln nichts zu disponieren, um Rechnungsverschiedenhciien zu vermeiden. Die Besorgung meiner Kommission hat Herr Otto Klemm in Leipzig übernommen. Mit der höflichen Bitte, diesen von Jägern und Jagdliebhaber» hoch geschätzten und jeder zeit gern gekauften Werken Ihr besonderes Interesse znzuwenden, zeichne ich Hochachtungsvoll Otto TeSmcr. f66096f bondon k. 0., 15. versmber 1886. ?. ?. Lierdurob erlaube iob mir lbnsn dis ergebene Mitteilung ru maebsn, daü iob mit bsutigsm Vage unter der birma: Nax llok i inimn in bissiger 8tadt K. 0., kinsburz- 8guars, 21 King 8trsst sine Ü-Ub8t1i6 V«rlLZ8- uiiä Zortiwvuls- bueliliLiMiiQ^ srötkne. Nein kauxtgswiebt werde iob auk den Verlag legen und werden Ibusn in den n'äobstsn Vagen Oirbulars rutschen. leb bitte 8ie um rsobt tbätigs Verwendung. Im 8ortiment werde iob kür Vbsater- litteratur grolle Verwendung babsn und bitte mir, wenn mögliob, sofort naob Kr- sob einen kxemxlare rurusendso. kuob Kata loge über Vbeatsrlitteratur sind mir er- wünsobt und erbitte dieselben sokort unter Kreuzband. Neins Kommission kür Ksixrug batte Herr k. 8. Vis ober dis Oüts ru über- nebmen. Nein llntsrnsbmen Ibrem Vkoblwollsn bestens smpksblsnd, Lmobns Iloobaobtsnd ZI. llei'rmanu. *) Wird bestätigt. B. F. Voigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder