Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1886
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1886-11-18
Erscheinungsdatum
18.11.1886
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861118
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611181
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861118
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1886
Monat
1886-11
Tag
1886-11-18
Ausgabe
Ausgabe 1886-11-18
6553
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1886
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861118
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861118/6
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
6558 Fertige Bücher. 268, 18. November 1886. 0. >Vtzi86l in Iitzip/itz. 159I48I Beute vnräs naob äen singsgangsnsn Bestellungen versobiokt: 1. 0. ^Vsig-sls Z^stkMAtisoüks VtzrMi6kiii88 6er ^supiweBke llei Il6ul8eken l.ilei'Atui' au8 äem Kebieto VON 1820 — 1882. Ilearbeitst von v,-. ll. Rollst. 0 kvöünlielis (un6nreti8o1ios86N6) ^.u8Zg,d6. doiioktot 4 kartoniert 4 ^ 80 H. Dureiiseiiossene ^.N8gade (tür Lidliotdeken). Oeireftst 5 KM" Vielen Vnnsobsn Reobnung tragonä, babe lob anob eins ^nrabl Bxsrn- plare soliä kLrtonivrSü lassen (Beinvanärüolcen und Boken), vas anob bei äen später ersobeinenäsn „Vsrrsiobnisssn" 6er Ball sein virä. Oebnnäsne Bxswplare vnr bker. leb bin bsrnttbt gsvssen inn Interesse 6er mir gllssitig LUKSsloberten 1et>- ttaltsil VsrveuäuüK kür äiö „Verrsiobnisse" anob äis ä conä.-Bostellnllgsn naob ^lög- liobkeit unverkürzt ausrukübrsn, erlaube rnir )säoob äarank aukinsrksain Ln inaobsn, äaB iob tlLoKbsstollüligoii sslel« der ^rt nur in L.U8lmtrwM1l6ü nnä bei 6üt8pr8o1l6ll- äsu iestkN VsrsvKröitnniAen ausünlübren in äer 1,3.0 8 sein vsrätz. Brgsbenst Bsiprig, 12. Bovsrnbsr 1886. 4'. 0. >VeiA6l. Olk btziäkn krg.okt8tioli6: 8ix1ini8ctik k/Isäonns von Xelloi'. ^Vei88 75 ^; Ldiue-s. 105 Vikk'gk 3» l.inge von Xoti>8okkin. ^Vei38 60 Oüno68. 75 lisksro vir von mm an i» äHirEbelimmß;, Lülilbür 08torm6888 1887; kLb8.tt33^o^>, LmdüIlL^s frei. Handlungen, äis kirr gsäisgene Xupkerstiobs rtlrsnt/. baben, können bisse Blätter, äis kortväbrsnä gsstoigsiten ^.bsatL tincibll, unbesorgt ank l.ager osbinsn. Anx Ooliev äe 8v1ltt (Br. toben) in Bonn. kür Ler'-Iiisr HaixUlUl^vn von d680ll66rom Inttzre886 v. tür <1en ^vjlnig.6üt8ti86ti vor^üZIieü Aötzi^nst! 159150; 1)88 Bodsus llslisräruss. Lins Berliner 6ssebiobte. Von Karl Brsnrsl. Bleg. brosob. 2 ^ 40 Lr orä. H.US äsm ?3.r3.äi686. Berliner Idyllen. Von 0. Blaks. Vuk Büttenpapier gedruckt. Blsg. broseb. 1 ^ 50 5^ orä. Xlsivs Bilder. Brnstss und Heiteres von äobannss Bro)an. Bieg. brosobiert. 2 50 ^ orä.; kein gsb. 3^(50Lv orä. Vom KrüllSll 8traii<1 äsr 8pr66. Berliner Lkirrsnbnob. Von August Brinius. BIsA. brosob. 2 ^ orb.; kein Asbnnäen 3 ^ orb. ALrklLebtz Ltroikrüsso. Von VnZnst Irinins. 2 Bäncle. Bein Aeb.ä.5^50^. (1 Bä. 2. VuünZs.) Wilbslw äor Lill2iA6. Bin SnnA Lnk Bsutsobl^lläs ersten äentsobsn X^issr von Bermnnn ü okkinoi stsr. itlit sinern litsibiläe von Bs.nl Hburnsnn. BlsA. brosob. 5 ^ 50 orä.; kein Zeb. 7 ^ 50 Lr orä. K.SllLi883.ll66 UII<1 koooooo ^.bbsnälnngsn rur XultnrASSebiobte äsr äsntsebsn lisiobsbLuptst^ät. Von Oskar 8ob>ve- bsl. Brosob. 7 50 ^ orä.; koobkein Zeb. rnit 6karbiAsr OsoksIprsssuvA 10 ^ orä. Vom Bisevlnite bis^ur Baiserkrollö. Kur- branäenbnr^isob-preuBisobsOssobiobtsn von Oskar 8obrvsbe1. 1. Banä. U arkKraksnv.eit. II. Bavä. Bu rkürstenreit. III. Lanä. 2ur Kaiserkrone. Breis äiessr 3 Lünäe brosob. 19 ^ orä.; boebkoin Zsb. in reiob ASpreBter OriZ -Beoks 25^ orä. Vir bitten, diese elegant ausZestattstsn, Isiobt vsrkänkliobso Verbs auk keinsin „VsibnaobtslaAgr" keblen ün lassen nnä stellen Ibnen nnssrsn Voibnaobts-Bro- spekt in beliebiger ^n/.sbl gratis rnr Vsrküguug. Unverlangt verssnäsn vir niobts, vas vir /.n bsaobten bitten. Boobaobtungsvoll lilinäen i/V., 16. Xovsrnbsr 1886. 4. 6. 6. vrn»«' Verlag. /,Ui IrAN61'81'ßitll/,Uk1F! ^59151^ kllllllL ^I1k8ttzill'8 kloint;« koetidueü k LllssodtzBäi; Löeüioiitrli voll Kltziukrv >Vii-1li8e1utft6U. Kart. 1 ^ orä., 75 netto, 70 bar (11 Bxplrs. 6 50 bar.) Bitten rn verlangen. Ilornianu Kanit/' Verlag in Oera.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 6553
[2] - 6554
[3] - 6555
[4] - 6556
[5] - 6557
[6] - 6558
[7] - 6559
[8] - 6560
[9] - 6561
[10] - 6562
[11] - 6563
[12] - 6564
[13] - 6565
[14] - 6566
[15] - 6567
[16] - 6568
[17] - 6569
[18] - 6570
[19] - 6571
[20] - 6572
[21] - 6573
[22] - 6574
[23] - 6575
[24] - 6576
[25] - 6577
[26] - 6578
[27] - 6579
[28] - 6580
[29] - 6581
[30] - 6582
[31] - 6583
[32] - 6584
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite