Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-13
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s581l7s In den ersten Tagen des Dezember, also noch rechtzeitig z»m Weihnachtsgeschäft, erscheint in unserem Verlag und wird nur auf Verlangen versandt: Neue Märchen für Kinder von 9—12 Jahre». Von Hildebrandt-Strehlen. Ca. 16 Bogen 8". Mit 6 Vollbildern. Originalzeichnungen von C. Schaller. Elegant geb. mit brillantem Titel. Preis ca. 2 ^ 50 W. Bezugsbedingungen. In Rechnung 25°/g, bar 33Ho/o und 11/10. Bis I. Dezember er. eingehende Bar bestellungen expedieren wir mit 40 A>. Reine ü cond.-Bestellungen bedauern unbe rücksichtigt lassen zu müssen. Hochachtungsvoll Freyburg a/U. M. Kcllncr's Buchhandlung (K. Kirchner). Vkrlkl-A von gorninnn kissl L 6o. in ÜNZtzn i/1V. s58118f 8osbsu versandten vir Rundsobrsibsn Rr. 44 folgenden lnbalts. In unssrm Verlage srsobeint Nitts Rovsmber: Ons üvr /uliuiitt. ^nlilLKOn — VorselilüAO — ?rodon von Dr. VVilliali» I!a<la. — 4z^ Bogen 8". kreis 60 L. — mit 259b m Reobnung u. 33zh9ü ggggn dar. Oer Verfasser sagt in der Vorrede u. a.: „— — — 68 ist ein Trauerspiel mit unssrm Odristsnturn. rtueli bei seinen lle- dsnnsrn ist es nur äuOsrliob; sie baden es aut den Tippen, vsnn sie die drei .-trtilrel bersagsn. Tsib und Loste bat es niebt dureb- drungen. tVis erdlärt sieb diese Krattlosig- lreit des modernen Obiüstsntums? Liegt es am lnbalt oder an der korm, in der uns der Inbalt geboten vird? Wer vagt nu sagen, der Inbalt passe niebt rnebr tür unsere 2sit? tVer veil) ein besseres /luduntlsprograinm als dis Botsebakt der bimmlisoben Ilssr- sebaren in der dlaebt, da desus geboren vard? Laben vir denn den krisdsn? Lind vir denn alle glüedliob? Laben vir uns alle lieb? Leiten vir einander vie Lrüdsr und Lvbvesteru, das Leben ru vsrsebönsrn? (liebt es deine Ilntsrdrüedts mebr? Leine Ldlaven im Dienst berrlossr Lsrrsn? 2vingsn vir niebt so viele unserer lNitmsnsebsn ru Taster und 8ebands? 8ind vir virdliob svbon ^u gut tür das Lbristsntum? ln deiner 2sit bat man des bsiligsn (leistes von desus Obristus mebr bedurtt, als in unserer! Und das vürdsn dis meisten blsnsebsn sinsebsn, alle Lobvacben und Ls- drüedtsn sieberliech venn ibnsn das Obristsn- tum in der rivbtigen korm entgogenlräte. Wenn dis Lnbänger des Leilandss virdlieb sieb bestrebten, so LN leben und ?.u lebrs», vis dssus in unssrm dakrbundert in unserm Vaterland leben und lsbren vürds! Da ist es: die korm der ebristlieben Religion ist veraltet und unrsitgsmäl). Dis Arreste»' und der <7ottcsck(e,-st, dis krediyt und das Lrrcben- beck sind ob,unäcbtrp, darunter mul) die 8aebe, dis sie ausdrüvdsn vollen, sebver leiden, -tut das /trrcb'»r/rech und rvar aut das protsstan- tisvbe, vollen vir dureb unsere Nrosebüre ibre Lutmsrdsamdsit lenden u. s. v." Nan vird den Verkasser visllsiebt stei nigen, aber dis Lrosebürs vird man dauten und lesen! Wir bitten ru verlangen! Unverlangt vird niobts versandt! Loebavbtungsvoll! Lagen i/W., Lnkang Rovsmbsr 1886. »ermann Lisel L Oo. koEmle ^OVlM! sS8I19s ZI aiio -1^6« j rilr r^li ru-ten. Im Taute dieses lllonats gelangt eins 8sris von 6 versobisdenen Reusabrsdartsn in origineller keinster ^bpa,rr«cäer Ausstat tung aut entsprsobendem kapier in viel farbigem Luntdruod bsrgestellt LurLusgabs. vcsr Landlungeo in Ltädten, in vslebsn dis „dir. k. D. Oziv Oartes knglisobs Opsrn- gsssllsobakt" auttrat, maebsn vir bisraut ganL besonders aukmerdsam. o-L kreis 1 ^ ord., 70 ^ dar u. 11/10. 20 und mebr Txemplars mit 509b Rabatt obns krsiexswplars. Binrelne Larten 20 L. ord., 15 ^ dar. 75r(er der der lieurchen Wovr- (älen ^eden/ads die ^ervorraAendste, sind diese L'urten nueb 7/rusende» absetzbar. 7 dar. 11/10 Bxsmplare 70 L.. 22/20 Txplre. 1 30 X. 55/50 Txplre. 3 ^/tl. 115/100 Bxplrs. 5 Beliebig sortiert, lkrr können ««r ASAcir bar b'e/ern. Uüneben, im Ilovembsr 1886. Knorr L Ilirili, Buob- u. Kunstdruedersi. In attdeAtscbrr srsebieusn trüber und empkeblsn vir ?.u erneuter Vervsndung: 12 ^.liäölitsvlis ^«ufütlrslrürtgo. -Vlit Diebtungsn von L. v. Destouedes. 50 ord., 35 W bar. 11/10 Lxplre. 3 ^ 50 10 L1tÜ6ü1.8o1i8 HgllMdrsüürlsii. Luk Ilütteupapier. 50 ^ ord., 35 W bar. 11/10 Lxplre. 3 ^ 50 — Dieselben mit sntspreobendem Lüttsu- papisr. 1 ^ord., 75-^bar. 11/IO Lxplre. 7 12 Llldküisvlie Xsiifüdrslilli'töil. Rododo- itusstattung 60 ord., 45 bar. 11/10 Lxplrs. 4 ^ 50 W. k'iik ^ eiluineliteii: IVsiluillolitsbl'iök üa öüs liebö 0dri8t- Lillül. LobvarL- und kotdruod aut Lüttsnpapisr. Vier vsrsebiedene Lus- gabsn v. 5Ibr. Dürer, Tue. Oranaeb, Tud v. Riobter u. a. 8". L 10 L. ord., Aiufeliotene Bücher. s58120s lind. (Hehler in Tsipmg: kbeoIoZisobe Ltudieu u. Xritiden. dabrg. 1850 — 75. Lplt. s581211 ülax Likdiinger in Lnsbavk: Lailaut, T., Elements d. ks^vbologie. Lötben 1877. kpbd. Lroodbaus' Oonv.-Tsx. 12. Lull. 13 Lds. Lrosob. bleu. Dnautgssob. Lu/s, T., la soienve de l'espaee. LruxsIIes 1881. kpbd. Neu. — laseisnosdelaguantite. Lruxelles 1880. kpbd. Heu. Ourtman, Tsbrb. d. Lrniebg. u. d. I'ntsrr. 7. Lull. 2 Tis. 1866. kpbd. Wie neu. LrgünLunAsband rn: Lueb d. Lrkndungsn. TotLte Lusg. 20 Ttgn. ä 50 W ord. Diestsrveg, Tsbrb. d. Lr/uebg. u. d. llnterr. 5. Luü. 3 Sde. Lssen 1875 — 77. kpbd. Wie neu. (lräts, dtsobs. Voldssvbuls. 3. 5uü. 3 öde. dena 1878 — 79. kpbd. Wie neu. LenLö, L., die Obirogrammatomantis. TpLA. 1862. kpbd. Lirsob, L., Lupplsmsnt L. 2. tusg. d. kbar- maeopoeagermanioa. Berlin. Origbd. bleu. Lolaersd, d., (lrundr. d. Obirurgie. 511g. Teil. Berlin. Ilsu. Dnautgssobn. Tövs, T., Tsbrb. d. Obrsnbsildde. Berlin 1884. bleu. Dnaukgesebn. Ltontesguisu, Oeuvres. 8 Tom. Lux Dsux konts 1784. 8 kpbds. Rousseau, d. d., Oeuvres eompl. Lvse Iss suppl. XXXIII Tom. (lenöve 1782—89. 8eböns glsiebe Tdrbds. 8vitt, Words. 24 Vols. London 1766 —69. 8oböne glsiebs Tdrbds. 8obmidt-RimpIsr, Lugsnbsilkds. Braun- sebv. 1885. Br. IXsu. kriodingsr,d.üT, Weber-u.Lildbuob.l.LusA. 8vbvabaeb u. TeipLig 1740. s58l22/j C. Winter in Dresden, Schreiberg. 17: Brockhaus'Conv.-Lexikon. 13. Ausl. I—Vll. Hlbfrzbd. Nord u. Süd. 1.—28. Bd. Brosch. Westermanns Monatshefte 1866 -74. Orig.- Lnwdbd. Die Horen, v. Schiller. 1. —12. Bd. Ppbd. (Mehr nicht erschienen.) Petermanns Mittheilungen. 17.—22. Bd. u. Ergänzungsbd. 19. Hlbfrzbd. Schönes Exemplar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder