(58100s 2ur Iisukrlioilkii tbüti^en Vsrvsn- cluii^ kul^lklilkn vir: I'alrlile in Loispiolvn. ^ulorislrtk Rkurb^ituo^ uii8 rtkiu Russisciitza von .I08«r Nvvi üceti, Komplott in 4 lüsksrrmAon. 1. KisksrnnA: RnbostsIluuAsn, LiollsrnnA, kaolrriobtenckisnst. Nit 12 klLnsn unä Liriiirsn. krois 3 orä. 2. liisksrunA: Närsods nnä rvar Vor-, Rilob-, ^tanlron-, dlaobt- unä koroirts Uürsvbs. Oürkto ^nlg-nA Februar srsoksinsn. IVir liolsrn ü oonä. in mülZiAsr iVnrabl mit 25HH, bar mit 33(4 U unä 13/12. IVisir I, Ns^sttbotrstraüs 8. .1. liretniier k Oomp. (Norit^ bisbsr). Künftig erscheinende Bücher. (58101s Unter der Presse: Die Konstruktion -er Waage nach wissenschaftlichen Grundsätzen und nach Maatzgadc ihres Spezial zweckes, z»m Gebrciuchefür Waagefabrikanten, sowie für technische Lehranstalten bearbeitet von Ernst Brauer, Jngeuieur. Mit einem Atlas von 20 Foliotafeln, enthaltend 289 Abbildungen. (Preis circa 5 -F.) Ich ersuche baldgefälligst zu verlangenI Weimar, 11. November 1886. B. F. Voigt. Scheffel-Biographie. (58102s Vielseitigen Nachfragen zu begegnen, teilen wir hierdurch nnt, daß die von uns bereits angekündigte: V. v. Schesiet-Diographie von Herrn. Pilz. 15 — 17 Bogen 8". Mit Porträt. 3 ord. (als IV. Band unserer Deutschen Dichter der Gegenwart) noch rechtzeitig zu Weihnachten erscheint. Leipzig. E. Schloemp. Lreiundsünszigster Jahrgang. (58103s Berlin, Anfang November 1886. Lin neiics Märchenbuch. Demnächst erscheint in unserm Verlage: Unter dem Tannenbaum. Märchen und Geschichten für die Jugend von I. (Leoni. (F. Lortsch.) Mit fünf künstlerisch ausgeführten Buntdruckbildern »ach Zeichnungen von Richard Gutschmidt. — Kartoniert 3 ^ ord. — So groß auch sonst die Überflutung des Weihnachtsmarktes von Büchern allerlei Art ist, so bleibt es doch auffallend, daß an guten Märchenbüchern entschieden Mangel herrscht. Diesem Umstand läßt sich wohl auch zum Teil der große Erfolg, den vor einigen Jahren „Gottheil's Berliner Märchen" sogleich bei ihrem Erscheinen erlangten, zuschreiben. Die Thatsache nun des Mangels an guten Märchenbüchern erklärt sich wohl nur daraus, daß es unendlich schwierig ist, sich ganz in das Wesen der Kinder zu versetzen, für welche doch Märchen zunächst geschrieben werden. Wenn es trotzdem der Verfasserin vorstehender Märchen gelungen ist, diese so schwierige Aufgabe zu erfüllen, und indem sie sich vollständig in das Kiudergemüt und Kindesanschauungen versetzte, den richtigen Ton zu treffen, so wird dieser Umstand allein schon genügen, den Märchen einen großen Erfolg zu sichern. Dazu kommt aber noch, daß die Illustrationen zu dem Buche von echter Künstler hand entworfen, auf das reizendste gelungen sind, wofür Ihnen der Name Richard Gut schmidts genügende Bürgschaft leistet. Die Ausführung der Illustrationen in Buntdruck ist ebenfalls eine vollendete und somit bieten wir Ihnen in diesem Buche ein wahrhaft würdiges Weihnachtsgeschenk für die Jugend. Damit Sie sich von dem Gesagten selbst überzeugen können, liefern wir Ihnen ein Probeexemplar mit 50°/, bar; Vorausbestellungen bis zum 10. Dezember or. expedieren wir mit 40°/g bar und 11/10; Bestellungen nach dem 10. Dezember or. mit 33(4 N und 13/12 bar, in Rechnung 25<X>. Hochachtungsvoll Wilhelm Friedrich Nachf. (Ad. Hertz L H. Süssenguth). lböiois In einigen Tagen erscheint: Das pmlftsche MriMsprinch. Eine kirchenpolitische Zeitsrage von 0. Willibald Deyschlag. In 8°. 60 S. 60 H. In Rechnung 25°/g und 13/12, gegen bar 33Vz°/« und 9/8. Bestellungen erbitte möglichst durch Bücherbestellkarte. Halle a/S., 10. November 1886. Eugen Strien Verlag. 871