Hi lritz von Utzibitz in IZtzilin H., LoliöutzdorKOi' Oker Io. s5808Nl I'ordlns.iiä LvLg 1B 8iiittZ3i't. sS808Is Lvebsn svsobiei» uml versandte iob /.ur Lortsetrung rssx. 3.1» Wenigkeit: ü 3 ll 6 D 11 6 II der Ältzlli^inLtOesvt/Fvdui»^ des I)6Nt84'1l611 K6i6ll8 Nllä 86iU6I' Liu^tzlstaaton. I^iir Noäiv'iunI-IIöktml«, ^.6l'8>6 ur>6 /V^tzltrklcer. Von Lanitötsratb Dr. IV160or, /,iv«i öibnZk. II. L^ucl. II. Btieil. Die HletHöinrü-üesel^elmnA äer Lövissl-eielie DdZ'erL o. Laoliöeu. 8". Oebektet^ Breis 13 ord. Hieorie der 81uu1euvvi'Iiin<! un^eii. ^OLtselnikt Llir kütlkllkillUorchilikB. ^ulielkeier der Duiversität DeilleldeiA. Im I^nmeil lmc! Fuk4l8,AB der Duivevsitril, Lioslttu verfallt von Brok Dr. 8isgkti«I öri« Zr. 8^. Oebektet. Breis 4 ^ ord. (58082s 8oebsn orsobien und vurds au/ Lei/anAeu versandt: U0I2, I'. IV., Lolr-Lrebitektur. Lusvvabl praktisober Lsispisls. 3. -1 ukl. (32 'l'ak rum übeil in Barbeudruvk nebst ll'sxt.) Bolio. 6eb. 15 Inbalt: Lparienköxfs, Verrieruugen, Daebtrauten mit. und oliue ltiuiivuanlagsu. Dekorationen kör Loden- oder Lalbgesobosss, vsiobe mit der darunter siebenden IVaud normal oder vorgvkragt stsben. Leispisle 7.m Bekleidung der Lparrenköpke. Lvsiebten von Oisbelauüösuugen und deren öbliebsn Dekorationen. Beispiels 7.u Lläebenbskrö- nungeu. Vsrtikalunterstötrungen und deren Verrierungsn. Beispiele ru Oeländeranlagen aus ausgestoebensv Brettstüeken. Beispiele xu kreistebsndsn Oeländerdvekeo. Lintbobs Laupttbör mit Details, llaupttliür mit Ver- daebung in reieber ilnorilnuug. Lingangs- tiiür mit kleiner Vorfälle. Levsteranlagen mit berumlankendsr Linkassung und Bekrö nung. Lensteranlagen 7U ött'entlioben 6s- bäuden. Bin durebbrvebener Daebbindsr im mittslalterlieben Baustil. Daeiikonstruk- tionen über Lallenanlagen. Lnsielit 7i> einem kleinen Dandbause mit Lovendung aller variier gegangenen llauptdetailkormen. Larl 8ebvlt?.e in Leiprig. ptztit Noildo. Bar Obarlss Nnrolls, ^iBoesies sukantiuss pour Iss prsmierss') leyons, suivies de poesiss diverses pour l'adolssesnos, uouvelles, rsnouvelöss ou traduitss. sseonde edition. 17 Logen 8°. Breis bröseln 3 ^ 50 ord., 2 ^ 60 ^ no., 2 ^ 40 ^ dar. LIeganter Linband in Danrleinsn 80 ^ bar. Das vorlisgsnts Lueb versnobt 7um ersten klal, dem Linde von dem rartesten Liter au dis LIemsnte einer fremden 8praebe anru- eignen, rssp. dem Dskrer oder der Lrrisberin das Natsrial in dis Land ru geben. Ls ist desbalb darauf gsseben, dis 8praebe dieser Dediobtsammlung so kindliob sinkaob und verständliob als mögliob ru kalten. Das Luob eignet sieb dabsr vorrugsrreise auob als Oesobsvk kör Bonnen und Lr riebsrinnsn. Fu8lV8.IlI kür Lobule und Laus von Dr. Leinriob 8g.ure. 9^ Lgn. gr. 80. lnLal.geb. 1 ^80Xord., 1 ^ 35 .'v no. ^.US^Vltlll frrui2v8i8(;Ii6r kür Lebuls und Haus von Dr. lleinriob Laurs. 9l^ Lgn. gr. 8". In Lal.geb. 1 ^80^ord., 1 ^ 35 X no. I V LI» It 0 6 b^ 8ir Ukltsr 8ootk. Lorausgegsbsn von Dr. L. 8aure. 15 Log. gr. 8". ln La>. gob. 2 ^ ord.^ 1 ^ 50 L» no. U 863.11161'. 8kak68i)6ai-6'8 8toiiv8. Lsrausgegsbsu von Dr. L. 8aurs. 10 Log. gr. 8". In Lai. geb. 2 ^ ord., 1 ^ 45 no. lob bitte ru verlangen, da iob unverlangt niobls vsreeväe. Lerlin, November 1886. k'. Herbig. 158084^ In meinem Verlage ist soeben erschien»: , 18 8 7. Zum neuen Luhe. Kalender für das deutsche Haus. 8°. 80 Seiten. Preise: 5 Exemplare zur Probe 30 ^ netto bar. 100 „ l mit Empfehlnngsanzeige < 4 netto bar. 300 „ l (1 Seile) der betreffen- 17^ „ „ 500 „ j den Sortimcntsfirma ^15^ „ „ Die Wirkung eines solchen Vertriebsmittcls für die Herren Sortimenter, welches dos ganze Jahr hindurch in den Händen des Publikums bleibt, ist eine nachhaltige. Verehelichen Firmen, welche diesen hübsch ansgestattelen Kalender kennen lernen wollen, stelle ich 5 Explre. zn 30 netto bar, bei direkter Zusendung unter Kreuz band zu 40 H, zur Verfügung und bilte gef. zn verlangen. Karlsruhe, 15. Noveipbcr 1886. H. Rcuther's Verlag.