6430 Artige Bücher ^ 264, 13. November 1886. Jur DervollstüiidiWiig des Weihnuchtslugers! 58068) " " ^ Nachstehende reich illustrierte Prachtwerke, die sich ganz besonders als VerlwZ von ^U2U8t Ilir86liivri1<1 in Lei lin. s68070) Losbsii ist sraobisnsu: F eftücschknke eignen, empfehlen Ihrer freundlichen Beachtung: Dante's Göttliche Komödie. Uebersetzt von W. Krigar, illnstrirt von Gustav Dorü. Blit einem Vorworte von vr. Karl Witte. 2 Bde. Geb. in Kaliko m. Lederr. u. Goldschn. 112 75 ord., 81 30 ^ bar; geb. in Leder mit Goldschn. 121 ord., 89 bar. Lasontaine's smiimtliche Fabeln. Uebersetzt von E. Dohm, illustr. von Gustav Dora. 2 Bde. Geb. in Kaliko m. Lederrücken u. Goldschnitt 112 75 ord., 81 30 ^ bar; geb. in Leder mit Goldschnitt 121 </ll ord., 89 ^ bar. Bismarck's geflügelte Worte in üild und Schrift. Mit einem Vorwort von Rudolf Loewenstein. groß 4". In Orig.-Prachtband 5 -F ord., 3 ^ 50 netto, 3 bar. Strrcksuß, Adolf, Das deutsche Voll!. Deutsche Geschichte in Wort n Bild. Mit über 200 Jllnstrat. von Ludwig Löffler. NM" 9. Ausl. "»IL 111 Bogen Lex.-8". in schönem Einband mit Goldschnitt. 15 ^ ord., 6 ^ bar. 10 Explre. für 50 Einzelne Handlungen setzen von diesem Buche seit Jahren jährlich 50—100 Explre. ab. Schmidt-Cabanis, wechselnde Lichter. Gesammelte Gedichte und poetische Vorträge. 2 ^ ord, 1 ^ 50 5» netto, I 20 ^ bar n. 7,6 Explre.; geb. mit Goldschn. 3 ord., 2 20 5, bar. Immergrün. Gedichte von Math. Longe, geb. von Luederitz. 3 ord., 2'^ netto, 1 50 bar; geb. 4 ord, 2 -/il 65 ^ netto, 2 ^ 40 ^ bar. Kochbuch für junge Hausfrauen nebst vollständ. Küchenzettel für jeden Tag des Jahres von Henriette von Wächter. 2 Auflage. 3 ^ ord. 33in Rechnung, 50HH bar. Den Einband berechnen mit 75 ^ ord, 60 ^ bar. Gebundene Explre. nur bar. Berlin 8. W. Mörser Hofbuchhandlung. Verlag van M. Areutzmann in S't. Gallen. 58069) W eber' s Neues vollständiges Orts-Lerikon der Schwci;. Mit Beiträgen eompetenter Mitarbeiter aller Cantone herausgegeden von 1),'. Gtto Henne um Rhyn, Staats-Archivar in St. Gallen. 2. Auflage. Vollständig in ca. 10 Lieferungen ä 80 H Dieses Lexikon sin der Anlage ähnlich dem Neumannschen des Deutschen Reiches) behandelt sämtliche Kantone, Städte, Dörfer, Weiler, Bäder, Luftkurorte rc. re. in alpha betischer Reihenfolge, giebt Auskunft über Lage, Zugehörigkeit, Handel, Industrie, geschicht liche Vorkommnisse, Sehenswürdigkeiten rc. rc. des betr. Ortes. — Besondere Rücksicht ist den Bädern gewidmet. Käufer dieses Buches sind Kaufleute, Fabrikanten, Bibliotheken, Hoteliers u. s. w Ich bitte um thätigste Verwendung. Lieferung I. steht in unbeschränkter Anzahl zu Diensten, Lieferung 2. in einigen Exemplaren zur Feststellung der Koutinuation. Hochachtungsvoll und ergeben M. Kreutzmann's Verlag in St. Gallen Al6llLLLiia1-Lal6nätzi- Ml' lttzv ?1'6U88186!l6N 8täUt. 1887. Äit OansbmiAuliA 8r. kxo. äss Herrn Mnlstsrs cksr Koistl.. Uniorriolils- unä Nsüiolnnl-LnKsloAon- lloiton vnä wjtL6Nllt.2nnAä6rMui8lvrin1- Lotsn. blvsts ^btbsilnnA: OescbliktL-Kalsnäsr — llsilaparal; VarorcknunAslslirs — OiaANOstisolies ^aobselrla-Asdnob. 2vvsits^.l>tllsiluiiA: ^usammsastsIlunZ äar AültiZsn illsälainalzssstrs ?> euLsns, mit bssonäsrsr küelcsiobtaak äis ksiolrs- KSLstü^abunA. klrsts nnä jrvsits ^dtbeiluNA bsarbsitst nnck bsraasKSAöbou von Or. IVornloll, ltsA. n. Ukä.-Ratb. Oritts ^.dtbsilnnA: OisLslZonalian äas Oivil- unä ziililLir-Keckioillal^vsssns mit alplabstisobsm k^amsursAiztsr. Lreis sile ckis 3 'lleils 4 50 I. IUI mit Lapisr ckurcbsakovssu 5 ^s. Weihuachtsgcscheuke! s58071) Ich empfehle die in meinem Verlag er schienenen Bücher: Vollständige Geschichte einer deutschen Furstenstadt: Zweibrückcn, Stadt ilnd Herzoglhnin von ältesten Zeiten an von Ludwig Molitor, Kgl. Appellrath 4 ord., 3 netto; geb. 5 ^ 50 ^ ord., 4 25 netto. Poetische Dlumenlcse ous der Psch von I. Schreycr, Lehrer. 4 ord, 3 netto; geb. 5 ^ 50 ord., 4 25 L>. netto. Meine Vomrcise von H. Lorenz, kalh. Stadtpfarrer. 3 ^ 50 ^ ord., 2 65 ^ netto. Letzteres Werk besonders für Handlungen mit katholischer Kundschaft. Zweibrücken 4. November 1886. M. Ruppert (B. Schuler'sche Buchhandlung).