276, 26. November lS2I, Heilige BUcvki vvrscnblLU f. d. Lisch», vuchbandel. I 3 3 81 Heutewird ausgegeben: W Ein Leitfaden zum Studium Z Von 'prof.Or.AlfredMenzchKiel W Preis geh, M 40,-, geh. M 49,- W ^ie Not unserer Zeit hat dieBlicke der Mensch- W hei! mehr denn )e auf die großen Fragen der W Weltanschauung gerichtet und ein lebhaftes, sa 8 leidenschaftliches Interesse für philosophische 8 Studien in den weitesten Kreisen unseres Volkes A wachgcrufen. Unter diesen Studien steht als sachlich W wichtigste und wertvollste Erscheinung des philosophi- W scheu Denkens «Kants Kritik der reinen Ver- W nunft" im Vordergrund. Sie wird für die heutige W Zelt von größter aktueller Bedeutung, 8 Der Verfasser dieses Buches hat es unternommen, W die Hauptschwierigkciten, die sich dem Verständnis W des Kantschen Werkes in den Weg stellen: u.a. Kants W dem modernen Leser rinverständliche Terminologie, W der schwere, überlastete Stil usw. durch eine geschickte W Bearbeituncpzu beseitigen, so daß nunmehr jeden, W Gebildeten ein restloses Eindringen in sämt- W liche Hauptgedanken der «Kritik der reinen Ver- W nunft" möglich ist. Studierende, Lehrer, Volks- W hochschulhörer, überhaupt alle, die sich durch eigenes W Studium in Kants Gedankenwelt einarbeiten W wollen, erhalten mit dem Werke ein wertvolles W Studienmittel, das durch kurze und scharfe ^ Disponierung viele, lang umstrittene Probleme in W ganz neuer Beleuchtung erscheinen läßt und da- W durch auch dem Gelehrte» vom Fach mannigfache W Anregung und Belehrung bietet. W ^ZerlinSÄ68 H. S. Mittler Ll Sohn W !U»»!»!!!!D!!!!!VIi!II Deutselie Verlags 8chuchtFLrch/6ei-1irl LH Georg Hermann 6ntten in Hulbleclei- ^ebunclsn 120— lui- 4ie I'r. 24.— > Hans von Hoffcnsthal I-ori bsstein bol^bi-siein?uxiei- in Ounrlsinen ^ebrrnclen >1ui-1 45. - I'nr- ciis 8c1iivsi2 I^r. 9.— ^/ir- liefern ^e^en iiar l-rixusuns^ubs »^sttobsn Oebert« niit 30^/o «l-oi-r 6i-ubb« mit 35°/o b^reiexeinxlsi-e 11/10 . 8inbun4s netto