278, 26. November 1921. Fertige Bücher. VSrsmblE s. d. Mich». Buchh-nd-I. 1,618 Dies Buch ist gewidmet den Starken, die leidend an Sturm und Nacht zum Oichte ringen. 8oehen erscheint: 6el>eiri aller' Drrr^e 8onette von ^ose^ 6eor^ Olierho^ler Oehe^tet 20 ^darlc, in Papplrand 26 ^larlc, in Leinenliand 30 ^dar^ Lin 8eher Lat diese Oedichte ^eschrishen, einer-, vor dessen ^.u^en Din^e und Menschen ihr Innerstes nacht in all seiner Dämlichkeit olkenharen — ein Leider, dein unter dieser ß'eisti^en I^ot dis 8chwun^kralt erlahmen will — ein Kampfer, der in immer erneutem sein 6uch verschlossen hleihen, so ist des Dichters XVunsch. Den anderen aher, die gleich ihm an der 2eit leiden und sie mit innerer Kralt uherwinden, wird es viel ^ehen. Ls ist ein Luch lur die Oe^enwart, wie es aus der Oeßenwart hervor^ewachsen ist. Dnd Oe^enwartskunst ist es auch in der Lorm. Das OelsM des Lonettes ist ^eLüllt mit der pulsenden 8prache des Lxpressionismus, die ruweilen seine starren ^Vandungen sprengt, um höchste ^usdruckskähi^keit des ^Vortes 2U erreichen. Dos ei-Ir wirä viel ^el^Lult werclsL, (lsllii es ^il>t surel- ller stsi-^öteil 8troiiiin>AeL äer Oe^eLiVLl-tssesls ^.usclk-uc^. Dnsere lö e ru ^ s h e din Zun Z e n : 6ar 33/^^ einschlieMlich des Linhandes — Partie 13/12 Verls^ ^iosel Kosei Lrieclricli pustet / Koiuiu.- Oes. Verla^sakteilung Kempten 483