8220 Zß 220, 20, September 1927. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. Demnächst erscheint: Friedrich wallisch Dev Atem des Balkans Vom Leben und Sterben des Balkanmenschen iNit 33 Abbildungen und einer Aarte Preis M. d.—, in Lcinenband M. 7.50 Den wirkungsvollen, farbenprächtigen Umschlag und Einband entwarf Heinrich Hußmann wallisch ist den Lesern des Börsenblattes durch seine fesselnden und sach- kundigen Artikel ein guter Bekannter geworden. Gern folgt man ihm auf seinen Reisen in ferne Länder, über die er z» Nutz und Kommen, dabei stets anregend, zu plaudern versteht. Seit langem erfreut er sich des Rufes als eines unserer besten Renner vom heutigen Balkan, den er weitab von der große» Heerstraße bis in seine innersten wmkel durchforscht hat. Mit einem einzigen kühnen Griff die S>tten- ».Kulturgeschichte des gesamten Balkans' in dessen Innerem noch so ganz andere Begriffe als in der Welt unserer europäisch-amerikanischen Zivilisation vorherrschend sind, erfaßt zu haben, ist das bleibende Verdienst von des Verfassers neuestem Werke. I» enzyklopädischer Vielseitigkeit wird hier das wesentliche einer zum Teil schon im Entschwinden begriffenen Welt ergründet und für die Zukunft gerettet. Aber zugleich habe» die Augen eines Dichters Gipfel und Tiefen, Ernst und Witz im balkanischen Leben erkannt. Und auf diese Art bietet sich hier umfassendes wissen, vielsährige Erfahrung mit Land und Menschen m fesselnder, unterhaltsamer 8orm. „Mann und 8rau", „Tracht und Waffe", „Das Haus", „Gast freundschaft", „Speise und Trank", „Gesetz und Recht", „Verlobung und Hochzeit", „8este, Lieder und Tänze", „Totenkult", „von Hexen, 8een und Vampieren" — dies der Inhalt des Werkes, das, von Erzählungen eigener Erlebnisse und Abenteuer durchsetzt, zu Geist und Herz eines jeden spricht. Me Nalkanländev werden in steigendem Matze »um Ziel deutsche« Arbeit in Kultur, Wissenschaft und Technik, viele von uns müssen de« baikanischen Menschen kennenlevnen, um mit ihm kn Ankunft arbeiten »u kbnnen. Ein gvotzev Strom Vevgnügungs- und Geschäftsreisender sucht von Lahr ru Lahr mehr in bisher noch wenig bekannte Landesteile dev Salbinsel vov- »udvingen. Sie alle finden in dem Suche von wallisch ein Vademekum, wie fie sich kein besseres wünschen kbnnen. Mit dem «Atem des NalkanS" kvbnt dev Verfasser seine oft anerkannte Tätigkeit über die südotteurovä- ischen VSlkev und Länder, die er versteht, achtet und liebt wie kaum ein anderer Deutscher unserer Tage. Ich bitte um tätige Verwendung für das auf gutem, holzfreiem Papier gedruckte und mit wohl gelungenen Bildtafeln geschmückte Buch und sich genügend mir Exemplaren cinzudecken, da auch die Presse schon jetzt starke Anteilnahme hieran bekundet und eine baldige Nachfrage einsetzcn dürfte. Auch Ihrem folkloristisch eingestellten Kundenkreis bitte ich das Buch vorzulegen. Prospekte stehen zur Verfügung. 2 Vvobeftüike mit Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig