Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192709206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270920
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-09
- Tag1927-09-20
- Monat1927-09
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8180 s-L 220, 20, September 1927, Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchbandel. Ehr. Kaiser Verlag in München. 8214—IS Almanach 1928. —.40. "Barth, Karl: Die Dogmatik Im Entwurf 1. Bd. Die Lehre vom Worte Gottes. Prolegomena e. christl. Dogmatik. Etwa 8.—; geb. etwa 10.—. "— Erklärung des Philipperbriess Etwa 4.—; geb. etwa 5.50. "Harnack, Theodosiust Luthers Theologie. 2. Bb. Etwa 12.50; geb. etwa 14.50. Jahrbuch der Luthergesellschast 1827. Geb. 8.—. *— f. die evangelische Volksbildung. Etwa 5.—. "Kutter, Herm.: Plato u. wir. Etwa 7.—; geb. etwa 8.50. "Luther, Martin: Römerbrlcsvorlesuug von 1515. übers. v. Eduard Ellwein. Etwa 10.—; geb. etwa 12.—. Rade, Martin: Der Verpflichtung der Kirche zur Krtedens- arbeit. —.50. "Thurncysen, Eduard: Das Wort Gottes u. die Kirche. Etwa 4.50: geb. etwa 0.—. "Wasserzug-Traeder, Gertr.: Deutsche evangelische Frauen missionsarbeit. 4.—; geb. 5.20. *— Die Weltrevolution und das Christentum. Vom gegen wärtigen Stand ihrer Auseinandersetzung. Etwa 2.50. August Klccmann in Schöningen. 8180 Einwohnerbuch der Stadt Schöningen. Geb. 5.—. Th. Knaur Nachs. Verlag in Berlin. 8210. 11 Knaur-Biicher. Chadourne, Louis: Das gelobte Land. Roman. 1.—. Cheneviäre, Jacques: Die einsame Insel. Roman. 1.—. Kongregation der Pallottincr in Limburg/Lahn. 8180 Lucas, Jos.: Ein Büchlein vom srohen Beichten. Kart. 2.—; Lwbb. 3.—. Alfred Sröncr Verlag ln Leipzig. 8208 Krövei-'s Isscdenausgabe. *53. Lei. Hurclciisrclt, äao.: vis Kultur clor Ksvvlssgvoe. vurebges. v. IValt. Ooetr. I-vbä. 3.50. *54. 60. lZurelrliarät, äse:: vis 2ett Konstantins äes 6ros8nn. dlit s. Vorrv. v. Krnst llobl. Kvbä. 3.50. Paul Parcq in Berlin. 8191 Parep's Handbücher des praktischen Gartenbaues. Allendorss's Kulturpraxis -er Kalt. u. WarmhauSpslanzen. 5. Ausl. Hrsg. v. C. Bonstedt. Llvbk. 19.—. Carl Neiftncr Verlag in Dresden. 8198. 99 "MIle, Heinr.: Das Berliner Bilderbuch. 1.—20. Taus. Kart. August Scherl G. m. b. H. in Berlin. 8184 Harbou, Thea v.: Metropolis. Billige Ausg. 21.—80. Taus. 2.—: Origlnalausg., 17.-21. Taus. 3.50; Lwbd. 5.50. Kurl Schroeder in Bonn. 8207 "Barone, Enrico: Grundzüge der theoretischen Nationalökono mie. Übers, v. Hans Stachle. 5.30; Lwbd. 8.75. Sesam-Verlag Ges. m. b. H. in Wien. 8200 Molnar, F.: Spiel im Schloß. 3. Ausl. 2.10. K. ThiencmannS Verlag In Stuttgart. 8197 Bruns, Trude: Das blaue Männlein. Hlwbd. 5.—. Wilmanns, Sophie: Die Spielratzen. Hlwbd. 5.—. Verlag sür Wirtschaft und Verkehr in Stuttgart. 8188 Kneeland, Natalie: Psychologisch falsche u. richtige Laden-Ver kaufsgespräche. 136 Fälle aus dem Einzelhandel. Lwbd. 9.50. Vcrlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H. in Darmstadt. 8204. 05 Stickereien u. Spitzen. 28. Jahrg. 1. Heft. 2.—; Viertels. 3.—. Verlagsbuchhandlung Broschek L Co. in Hamburg. 8202 KeicbsprLsiäent v. lirnäendurg. Kupkertiekckrvck. 3.—. Friede. Vieweg L Sohn, A.-G. in Brannschwcig. 8192 Krank, Philipp, n. Kleb. v. -Ilses: Die vitkerentisl- u. lntegral- pleiebun^en äer -leebsnik u. Küxsik. 2. ptiz-sikslisober Teil. 53.— ; I-vdä. 58.—. Paul Zsolnaq Verlag in Wien. 17 1 "Brod, Max: Die Frau nach der man sich sehnt. Roman. 4.—: Hlwbd. 5.30; Lwbd. 8.50. Kesckäftlicke Liprirktungm mit, Veränherunzen. 1 L 7L K. VOI-LKiUi-Ill ^ ^ L LiimL Lerlirl 8W n, X. kV LHH V. Anzeigen-Teil. gierst aus--Dnlr äste, KouPEesuche Teilkader Lcsucke unhDnteäste Verkaufsanträgc. Leihbücherei, ca. 4000 Bände, bis zur Neuzeit ergänzt, zu verkaufen. Pfeiffer sche Buchhandlung, Gießen. Kausgesuche. Leihbibliothek zu kaufen gesucht. Gest. Angeb. mit Preis unter 1.475 an Rudolf Mossc. Berlin LW 19. Wir beabsichtigen eine gute Fachzeitschrift zu kaufen. Auch junge, aber aus sichtsvolle und noch ausbaufähige Objekte kommen in Frage. Angebote erbeten unter 2434 an die Geschäftsstelle des B.-B. Teilhabergesuche. Für ein altes, gut eingeführtes Sortiment in Westfalen wird ein tücht., unverh. jüng Kollege als Teilhaber gesucht. Kapitaleinlage nicht unter .tL 6000.— zur Er weiterung des Geschäfts, spätere Übernahme möglich. Angebote unter 2435 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Prokurist für juristischen und wirtschafts wissenschaftlichen Verlag mit Bar einlage, ca. 20 Mille, gesucht. Angebote erbeten unter A 2426 an die Geschäftsstelle des B.-V. Teilhaberanträge. Herr im Alter von 32 Jahren, vr.piiil. (Literatur- u. Kunst- gesch., Philos.), im Buchhandel bewan dert, sucht Mitar beiter eines ange sehenen belletrist. oder Kunstbuch- Berlages zu wer den, um sich mit größerem Kapi tal tätig zu be teiligen. Angebote unter Nr. 2236 d. d. Eeschäftsst. d. B.-V. FertigeVüctrer Im Verlage von Anglist Kleemmiii, Willllgen erschien soeben: Einmohnerbuch der Stadt SWingen <Mll>g.) und 27 Orte der Umgebung enthaltend Alphab. Verzeichnis der Ein wohner nebst Fernsprech- und Postschecknummern, Übersicht der Einwohner nach Straßen nebst Haus- und Brandvers.-Nummern, Branchen-Verzeichnis, Innungen, Kranken- und Sterbekassen und Vereine, ferner: Reichs-, Staats- u. kirchliche Behör den usw. des Landes Braunschweig, Kreises Helmstedt und Amtsbe zirkes Schöningen mit Stadtplan. 360 Seiten stark Preis geb. ord. ^ 5.— —.30 Porto und Verp.) Buchhändler 25^, Rabatt. 28.—34. Tausend! Jos. Lucas, Ein Wchlein vom srohen Veilhten. 146 Seiten Zo. Kart. ^ 2.— Ganzleinen ^ 3.— Die Nachfrage nach diesem Merkchen, welches im März 1926 erstmalig erschien, wird in den nächsten Wochen erheblich steigen. Versehen Sie sich mit Exemplaren. Wieviel dürfen wir senden? Limburg a. Lahn, im September 1927. <I Kongregation der Pallottiner. (Z)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder