223, 26, September, Gehilfenstellen u, s. w. 3837 Gchilfciistellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angeboten? Stellen. Üör86vdlg.t,t68 einen Oebilten von reiferem ^4l365.j Für mein Berlagsgeschäft suche per 1. Oktober einen jüngeren Gehilfen. Sicheres Arbeiten und deutliche Handschrift sind Bedingung. Hamburg, den 23. September 1879. G. Kramer. f4l366.^ Ein Buchhandlungsgehilfe, der auch im Correcturlesen geübt ist, findet in dem Ber lagsgeschäft von Ed. Küpper in Rheinberg sofort dauernde Condition. Gehalts-Ansprüche und Referenzr.. sind dahin einzusenden. ftl367.^ In unserem Geschäfte kann zum 1. October d. I. ein wohlerzogener junger Mann mit guter Schulbildung unler günstigen Bedingungen als Lehrling eintreten, und er suchen wir Reflcctenten um sofortige Mittheilung. Neustadt a/Haardt. A. H. Gottschick-Witter's Buchhandlung. Gesuchte Stellen. f41368.^> Für einen Gehilfen, der mit allen buchhändlerischen Arbeiten gut vertrant ist, und den wir bestens empfehlen können, suchen wir Stellung in einer Sortiments-Handlung. Eintritt nach Belieben. Zn näherer Auskunft sind wir gern bereit. Krotoschin, September 1879. Th. Scheibel'sche Buchhdlg. (Paul Friede). Lalle a/8. 6. Knapp. f41370Z Für einen jungen Mann, der bei mir seine Lehrzeit durchgemacht, suche ich zu seiner Stuttgart, 20. September 1879. Karl Aue, Hofbuchhändler. s4I371.j Lin militärkreier 6ebilke, Aorä- f4l374.^ Ein militärfreier junger Mann, seit 6 Jahren dem Buchhandel angehörend und in allen Arbeiten des Sortiments- und Verlags- geschäftes bewandert, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, Stellung in einem Sortiments- oder Berlagsgeschäft. Der Antritt kann sofort erfolgen. Referenzen: Die Herren Ernst Bredt und Justus Naumann in Leipzig und Wiegandt L Grieben in Berlin. Gef. Off. unter 6. ck. 24. durch d.Exped. d.Bl. 6ek. Offerten nimmt Herr L. Littler 8. A 50. cknroü äie Lxpeck. 6. LI. >4l377.j Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit bei mir vollendet hat, und den ich als äußerst gewissenhaften und tüchtigen Arbeiter bestens empfehlen kann, suche ich behufs seiner weiteren Ausbildung eine Stelle als Gehilfe. Kaufbeuren. P. Schön (G. Mayr'sche Buchhdlg.). (41378Z Für den Sohn eines Collcgen, der in der Druckerei und dem Verlagsgcschäfte seines Baters den Buchhandel bisher nur oberflächlich kennen gelernt hat, suche ich für Ostern n. I. in einer Sortimentshandlung Stellung als Volontär, in welcher er Gelegenheit hätte, sich tüchtige Fachkenntnisse anzueignen. Gef. Offerten Leipzig, September 1879. Franz Wagner. ^41379.^ Ein junger Mann mit sehr guter Schulbildung, welcher Kenntnisse in den neueren Sprachen sowie in der Buchführung besitzt, sucht eine Stelle als Volontär. Freie Station gegen Vergütung erwünscht. — Offerten erbeten unter VV. L. 159. durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. s4l380.^ Für e. jungen Mann v. 16 Jahren, Secundaner, evang., wird e. Lehrlingsstelle im Sortiment gesucht, womöglich bei freier Station im Hause des Prinzipals oder gegen Beihilfe zur Pension. Gef. Offerten befördert sub L. 0. 1. die Exped. d. Bl. Besetzte Stellen. mir in Nr. 214 des Börsenblattes ausgebotene Stelle mit bestem Dank für ihre gef. Offerten zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Berlin, 19. September 1879. H. Liebau. Vermischte Anzeigen. Kaufmännische (5orrespondenz. Zeitschrift für Volkswirthschaft, Handel rc. ^41382.) Obige Zeitschrift wird als Organ des Ver bandes deutscher kaufmännischer Vereine von allen deutschen kaufmännischen Vereinen gelesen und hat eine sehr große Verbreitung. Inse rate (4sp. Z. 25 L.) sind daher von sehr gu ter Wirkung, und bitten, solche an uns zu richten. Leipzig, den 23. September 1879. Ferd. Hirt L Sohn. Nur auf Verlangen. ftlSSS.t In kurzem erscheinen: 136. Katalog: Rechts- und Staatsuiisscnschast. (1216 Nummern.) 137. Katalog: Philosophie. (1100 Nummern.) Ich bitte, zu verlangen. Breslau, 23. September 1879. Wilhelm Koebner (L. F. Maske's Antiquariat). (4is8i.( Inserate für das erste Heft des III. Jahrgangs von. „Halte was du hall." Zeitschrift für Pastoralthcologie. Unter Mitwirkung vieler in Wissenschaft und Praxis bewährter evangelischer Theologen herausgegeben von v. Fr. Gehler. welches als Probeheft in hoher Auflage versandt wird, erbitten wir umgehend direct per Post Wir berechnen für die gespaltene Petitzeile 15 H baar. Heilbronn, 1. September 1879. Gebr. Henninger,