.V 1Z5, Ui, Juni i!>L>, Fertige Bücher, v»N-»ri°» f, », Dg«», »E»»d-i, SOSI kl» Urteil il» antlmilv über ÜeiMMO - 1« WW >1 MM» ?Ie53U8geZeben von vr. lla^munc! 8ckmic!1 Land I entliM: Paul ksrtli, kricli kecker, Nan8 Oriescli, Karl doel, Alexius Vleiooog, Paul dlstorp, dokunnes Kelimke, dokannes Volkelt ksncl II entliSlt: kricli ^dickes, Llemeu8 kaeumker, donsz Lolin, Klan8 LorneIiu8, Karl 6roo8, /VIo>8 llökler, Krn8t d'roeltbcli, ttan8 Vailiinxer. ^sclelloseg vvei88e8, koirfreie8 Papier! )eclem keitraß i8t ein 8ilcln,8 äe8 Verfassers beißexeben. Vornekmer Oesclienkbanci (graues Künsllerleinen, auf leucklenäes 8lau gestimmtes Öberrugpapier mit rotem 8ctulä) ?re>8 des 6ancle8 gebunden Vl. 60.—, In Idglbpergament , , , Vl. 80.—. pur clie Oescbickte 6er Philosophie und für die philosophische Fragestellung des gegen wärtigen Oe8cfi>eclit8 ist ein 8oiclre8 Werk von grosser Bedeutung, p,8 illbri rum beferen Verständnis 6er philosophischen Strömungen, verfiin6ert lVlissverständnisse un6 gibt ru er kennen, wie sekr Philosophie un6 Persönlich keit, Philosophie un6 Leben im innigen Zu sammenhang stehen,,,. iVlan lebt mit diesen 6eut8cken venkern un6 empfangt 6en hindruck, dass trotr 6e8 polit sehen un6 wirtschaftlichen HIends, 6a8 Vlittel-Huropa erleidet, dennoch 6er Oeist nicbt ausgelöscht worden i8t, und dass die Mutigsten dis ldoffnung nicbt fahren lassen aut eine gei8tige Lebensauffassung, »eklllzmiikelllclleiiiekiiiUlM V > vor kurzem wurde wieder lieferbar: Rarl Albert Schöllenbach Der heimliche Äönig Aus Malter LVegwarths Jugendleben ein bunter Strauß Dritte Auflage (achtes bis zwölftes Daiisend) Geheftet M. 0,—, gebunden M, H — Ein Urteil: Schöllenbach har die unmittelbar belebende Rünstlerhand. Da vernehmen wir nicht nur, daß die Sonne scheint, sondern sie scheint wirklich. Da hören wir nicht nur von den Leiden und Freuden, sondern leiden und freuen uns unmittelbar. Da ist dichterische Zündkrafr. Und es ist auch eine feine, ge sunde Gesinnung da. Go ist das Buch erquickend zu lesen. . . Schöllenbachs Heimlicher Rönig ist allen Natur- und Heimat freunden (es spielt in Mittel-Deutschland: Elster und Saale) ein wohltuendes Buch, besonders gehört es in die Hände der Jugend, der Heranwachsenden Schüler, der Jungen wie Mädel. Dr. Wilhelm Stapel im „Deutschen Volkstum" (Hamburg). Der schön ausgestattete und überaus wohlfeile Roman hat besonders in den Lreisen der Iugendbewe- gung und der Guttempler lebhaften Wider hall geweckt; er wird auch weiterhin dankbare Leser finden. G Bezugsbedingungen im Verlangzettel Erich Marrhes Verlag Leipzig