4088 SSU-niiat, I. d. DUchn. Buchhandrl. »linftlg erscheinende Bücher. 2>>- 89, 18. April 1921. Verlag von Dr. Max Gehlen ln Leipzig Am 18. d. M. erscheint i Kleine Staatsbürgerkunde und Lebenskunde von Paul Koske und Otto Seeling Diplom-Landelslehrer Diplom-LandelSlehrer u. Rektor in Berlin Fünfte, verbesserte Auflage Steif kart. M. 6.50 u. 70</, Teuerungszuschlag. Die 5. Auflage, die der 4. schon nach einem Jahre folgt, berücksichtigt alle Neuerungen auf den einschlägigen Gebieten. Die zurllckgelegten Bestellungen ouS jüngster Zeit werden sofort auSgeführt, ältere Aufiräge wurden entsprechend beantwortet. Erneuter Beachtung empfehle ich. Handbuch der Staatsbürgerkunde und der Lebenskunde Von Paul Koske und Otto Seeling 2., umgsarbeitste und erweiterte Auflage 1921. 510 S. Geheftet M. 29 -. In geschmackvollem Lalblemenband M. 34.— Vorbereitungen für den Unterricht in der Bürgerkunde Beiträge aus der Praxis v. Otto Seeling I. Teil. 28 Themen. 1920. M. 7.— II. Teil. 33 Themen. I92l. M. N.- Zur Methodik des Llnterrichts in Lebens- und Bürgerkunde Von Otto Seeling. 1920. Kartoniert M 4.— Teuerungszuschlag: 70"/,. Lieber Güte und Absatzfähigkeit der angezeigten Bücher brauche ich Bekanntes nicht zu wiederholen. ------ Prospekte stehen zur Verfügung. -------- Zum Luther-Gedenktag (/) erscheint in den nächsten Tagen: Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte 39. Jahrgang Nr. 134 Luthers Tat in Worms Don Max Lenz Ladenpreis M. 5.—, Händlerpreis M. 3.50 Verlag von M. Heinsius Nachfolger in Leipzig von ssk/mr c. Nld vorm VVeneäikt L 8oiin, Wien I, VVollreile 37 reiprlx: Null. Uartmann Visclier'5 ^opoxrApliiA ^uslriae 1672. 8eblÖ886r uvä öurASQ U8^v. Format 30 : 20 ew. k, 618 21 400— orci.. 21. 300.— Kur. Oed. vsZ Orüberfelcz ru klsllstatt' 80 ^.ddilä. 40. Oedektst, 21. 10.— orck., 21. 12.— dar. Incllens Lancl uncl Leute 1019. 172 8. dro8od. 21. ^.30 orck., 21. 8.— dar u. 13/12 Line kulinarisclie WeI1rei8e. «^ 1913. 420 8ei>6Q. 24. 10. 016., iVt. 0.— dar; xeduncien in OuQ/IeiQeQ 21. 20.— orä., 21. 12.— dar. Oie gpolislxplisclie Weltrevolution. 2. 1920. 86 8eiteQ ^r. 8" in von XüQ8tI'-rdLQ(1 6^M l'ocl^ uncl äer e^vAeo Lxi- cler 6^d6iw^i886N8edakl6Q.) 1901. 366 8. 8". 24. 10.— 01 ä.. 21. 0,— dar. ^ UnldleineQ ^ed. 21. 18.— orck., Von äera Werlce 6. IV. 6e88MSNik8: Die Oelieim8)kmbole cler Lbemie uncl iVleclirin ckes lVlittelsIters. XU. 68 ui^ä 36 8. unä l 20 litd. lakolo, Lex. 8", 8inä uoed Wien im Teicken 6er Orausam- I^e^leH» L^deusst^sLeQ im sllen Wien vaek Ksalik, - k'ubrwLQv, 8edlL§er u. a. Von k'. linder. 1910. 86 8eit6Q. 21. 4.— orck., 21. 2.40 dar. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.). sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenverems ober an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme in die Bibliographie.