Illustrierter Teil. ^ 40, 27. September 1915. Albert Langen, Verlag für Literatur und Kunst in München „Erfrifchungsstation" T> Wennerberg-Rarten! Die erste Serie war un- ist: Ein Mastenschlager für jedes Geschäft! „Auf Urlaub" „Der Feldpostbrief" „Strategie" „Abschied" „Daheim" Die sämtlichen zwölf Bilder der beiden Pvstkartcnscricn erschiene», bzw. erscheinen demnächst anch als Große, mehrfarbige Kunstdrucke zum Ladenpreis von 2 Mark für das Statt Anch diese Drnckc haben sehr großen Anklang gefnndcn, und es wird von sehr vielen Firmen immer die ganze Reihe ans einmal bezogen. Das hat nns ans den Gedanken gebracht, die Bilder in einer Mappe zn vereinen, die demnächst unter folgendem Titel erscheint: Zwölf Kriegsbilöer von S. Wennerberg Ladenpreis in vornehmer Mappe 20 Mark Für den Käufer ist, abgesehen von der bequemeren Aufbewahrung, der Bezug der Bilder in dieser Form vorteilhaft, weil er zwölf große Kunstdrucke, die, einzeln bezogen, zusammen 24 Mark kosten wurde», nebst der schönen Mappe für nur 20 Mark erhält. Sezugsbeöingungen: DerKnnstdrnck: M. 2. — ord., M.1.35 bar und 11/40 gemischt DicMappc: M. 20. — ord., M. 12. — barundll lOgcmischt