Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192104117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210411
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-04
- Tag1921-04-11
- Monat1921-04
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3780 Mrlcnbtott I d. Dtlchn. Buchhandel. Bibliographische! Teil. X- 83, ll. April 192l. Wcrkmeister-Fachzciischrisicn-Vcrlag In DIisseldors, Stromstr. 8. Metall und Maschine. Tcchn. Ausg. B d. Deutschen Werkmclftcr-Zct- tnng. Hrsg, vom Deutschen Werkmeister-Verband. Schristl.: Dr.- Jng. Martin W. N e u s e l d in Hösel. Jg, 1, 18 Nrn, Düsseldorf sStromstr. 8): Werknieister-Fachzeitschriflen-Veri. 1929, (298 S.s 4° Viertels. 4. — von k,iekerm>x8«terlren un<I reltsekrltten. Johann Ambrosius Barth in Lcipzig, Loitsvbrilt kür angervanüto ksxedoloAis. llngi. Organ 8. Instituts k. anguvanütu i'svuiiologiu ^Instituts 8. Oeseilsedatt I. oxperimun- MLNN. ^08 18. ^8 Holt«, (ll 1—3. 200 8. mit big.) I-eiprig: lob. Xmdr. Lsrtd 1921. gr. 8° 00. — Cns Gustav Fischer in Jena. Bauäbnub 8er Untymologie. kesrd. von I)r. 0. Horner . . . rlrsg. von i'rok. vr. Obrsistopbs 8okrö8er, Oerlin-I.iobterioble. I.fg 7. 8ena: Oustav kisodur 1921. 4° ?. na i. s ras-rm. na s. s. sos-ses (mu ass, m. — Foe) Richard Hermes Verlag in Hamburg. Zeitschrift der Zentralstelle silr Niedersächsische Familiengeschichte, Stb Hamburg. (Hrsg, vom Prctzausschuh. I. A.: Prof. vr. WstlhelmI Wcid > er, <?Iltona>.) Jg. 3. 1921. 12 Nrn. (Nr 1—3. 48 S. mit 1 Tas.) Hamburg! R. Hermes in Komm. 8° 2ü. —; Einzelheit 5. — Hosfs Ed. Hölzcl in Wien. vie rViener vodollus-LammiunK. ^mtl. Xusg. 8tautl. viobibilüsteile, Wien, s Hrsg.: Vu8rvig von llai 8 uss.s sl.kg. 4.) (4 8., 19 Dal.) Wien: k. USIrel s!921s. 2« 300. — Alfred Kurth in Coldill (Sa.>. (Verkehrt nur direkt.! Okkertendlatt. Ite8.: I. Hi dl. 3g. 3. (1921.) 12 kirn, (kir 1. 36 3. mit .ddk.) Oolüitr r. 8a.: Xurid 1921. 8" d 7. 50 Julius Möser in Leipzig. Nachrichten für Submissionen und Neubauten. Jg. 11 (1921). L2 Nrn. Leipzig: (I. MLscrs 1921. (532 S.s 4° 40. — Herbs Prehverein in Linz a. D. Aue-Maria. Linzer Dombau-Zettschrist. Wl. Monatshefte s. Marien- Vcrehrung, Belehrung u. Unterhaltung. Red. von Msdr. Friedrich I. Pesendorfer, Linz . . . Hrsg, vom Linzer Dombauvereine. Jg. 28 >1921.) 12 Hefte. (Doppelt,. 1 u. 2. 29 S. mit Abb.) Linz: Prehverein 1921. 4° 7. — Das kleine Ave Maria. Kinderzeitschrist red. vom Onkel Fritz. Beil, zur -Jll. Frauenzeitschrift Elisabeth-Blatt». Jg. 24 (1921s. 12 Nrn. (Nr 1L 32 S. mit Abb.) Linz: Prehverein 1921. 8" 3. — Koes -Der Zirkel«, Archilckturoerlag in Berlin. 8ta8tdauliuu8k Liter Uv8 neuer Leit. Ualdmonatssedrikt. Hrsg, von Cornelius 6 urIitt u. llruno dl 0 drin g. 8ckriitl.: Valtsr I.ed- «ess. sög. 2.s 24 liekt«. <11. 1. 18 8. mit ^dd.) kerlin: -ver Lir- BerzeWnls von Neuigkeiten, die ln dieser Nummer zum erstenmal angekilnvigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * ^ künftig erscheinend. l7 — Umschlag. I ^ Illustrierter Teil. 3' — Teuerungszuschlag. Calwer BereinSbuchhandlung in Stuttgart. 3797 »Schlotter: Erläuterungen z. Neuen Testament. 3. Bd. 28 .X, geb. 38 in 3 Tin.: Petrus, Hebräer, Offenbarung je 19 ^(. »Wurster: Handreichung s. d. geiftl. Amt. 1. Hest. Text u. Pre digt. 8 ^(. Bruno Eassirer Verlag in Berlin. 3792 Kunst uu8 Künstler. 19. äadrg., 7. Heit. Viertels. 30 .7(, IÜN- reldekt 12 ^k. Paul Eassirer Verlag in Berlin. 3785. 8802 Haler: Orapd. KIlitter. Dunrenäe. 120 ,K. blüäeken. 199^ ^ 8ta8t. 100 ^(.^ OekSkt. 150 .K. Lei 8. Doilelts. 120 ^k. NoIrpIalL. 120 *Lsu1skv: Oie 8orisli«ierun8 ^ öandvtrtseliLtt. 10 Hermann Costeuoblc in Jena. 3798 *öipx>mann: ^nlsZe, öinriektuvF u. öetrieb d. 8Ssseverlce. 2. ^ull. ölnbd. 75 Hldrbd. 110 werk8tätten. öl>vbd. 100 llldrtxi. 140 Dicterich'schc Verlagsbnchh. m. b. H. in Lcipzig. 37W ^Schweizer: Die Wandlungen Münchhausens. 10 geb. 23 Dörffling L Franke in Leipzig. 3797 "Walther: Luther u. d. Juden u. d. Antisemiten. Etwa 3 F. W. Gloeckner L Eo. in Leipzig. I) 4 Brnkon: Die moderne Leichtathletik. 7.—9. Taus. 6 50 Westcrgaard: Die freie Ningkampfkunst d. Amerikaner. 3. Ausl. 4 50 Hartmann L Merten in Hannover. 3800 öbüardt: Leeleden. 6.-8. I'ans. 10 ^ Benjamin Harz in Altona. 3793 Herzl: Altneuland. Neue Ausl. Geb. 22 Leinenbd. 30 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 3799 *v. Mühlau: Annemarie. 18 geb. 24 Karl W. Hicrscmann in Leipzig. 8783 Joh. Georg Holzwarth in Rothenfelde sT. W.j. 3804 *Nast aus d. Wanderung. 2.—5. Taus. 10 Hypcrionvcrlag in München. 11 3 d'^ueourt: lüemidor. Mt kard. Oig.-öltbo^r. von 8ekmidt. ^6eb. in Lütten 30 in lecker 180 Insel-Verlag in Leipzig. 11 2 46.—58. laus. öappbd. 20 Alfred Kicntopf Verlag in Berlin. ^ 3792 Ludwig Kinet in Düsseldorf. 3784 Schriften d. Landesarbeits- u. Bernfsamtcs d. Nheinprovinz. 2. Heft: Ein Zentralinstitut f. Arbeitsforschung. Vorschläge z. Rationalisierung d. Arbeit v. Kumpmann, Woldt, Weber u. Müller. 3 Kirchheim L Co. in Mainz. 11 4 *Meinhold: Das Kreuz v. Vineta. 2. u. 3. Aufl. Geb. 20 A. Marcus L C. Webers Verlag in Bonn. 3786 2eit8ekrikt k. 8exuaI>vj886N3cdakt. 8. L<1. Iln1l>jükrl. 24 C. S. Mittler L Sohn in Berlin. 3803 *Foerster: Graf Schlieffen u. d. Weltkrieg. 3. Tl. 20 -L. 9kaschcr L Co. in Zürich. 3786 ^U8 kiatur u. 'I'eeknilr. Lmeli: l^stkematilc in <1. kistur. 6 Hngo Schmidt Verlag in München. 3794. 95 *Eo<l6X H,ur6U8. Lak8.-^U88., kirsg. V. Leickinßor. 9nb8ler.-?r. ^U8§. ^ in Lk§n. je etwa 1800 Xusß. L in vckn. je etwa 3000 ^U8^. 6 jeder öd. 600 mekr, l'exttrd. vlvvs 900 Verlag Ullstein in Berlin. 3801 Vo83: Oer Mllionendied. 151.—165. I'su». Oe1>. 4 Verlag Uncsma G. m. b. H. in Leipzig. 3800 *03t>vald: Die öarb8eüule. 2.-3 ^ull. 8 .,(2, s?vd. 12 *— Oie Harmonie d. öarden. 2.-3. ^ukl. 1. H 18 ssod. 22 2. II. ln Xa8ten 6 klatüetmeüe öarbenlekre. (Oie öardevlekre. 1. öd.) 2. -^ul! ötvva 18 geb. etxva 22 Verlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck — Wien — München — Bozen. 3793 Gruhncr: Pflicht. Roman e. Ehe. Pappbd. 16 Earl Winter s Universitätsbuchh. in Heidelberg. 3800 *örmdbuek d. rsZionalen Oeolo^ie, dr88- v. Zteinmano und 7. öd. 9. ^bt. (23. öekt). ölanekendorn: ^eg^pten. 40 4. öd. ^bt. 2d (24. Hekt). klordensüjüld: Di« nordatlant. ?olarin36ln. 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder