812 d. Dtichir. »Uchdmd-I, Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. lg, 24. Januar 1921. Notiz! Hsuf die zahlreichen Bestel- ^ lungen und Anfragen teilen wir hierdurch mit, daß „Gerst mann, Wie macht man seine Bilanz (Geschiists-u.Steuer- bilanz)?" in dritter Auflage z. Zt. vollkommen vergriffen ist. Die vierte, vermehrte Auflage erscheint in ca. 4 Wochen. :: Berlin W. 8 kanruli Habers Verlag Ab 1. Januar 1921 erscheint in unserem Verlag die Deutsche Siedler-Zeitung Verbandsorgan der Reichsarbeitsgemcinschaft für Siedlungswesen usw. Es handelt sich um das beste, billigste und übersichtlichste Fach, blatt aus dem Gebiet des Siedlungswesens, das in erster Linie berufen ist, die Interessen der Siedler öffentlich zu vertreten. Der Inhalt der einzelnen Hefte spricht für die Bedeutung der Zeitschrift. Wir stellen Probenummern zur Abgabe an Siedler und Sicdlungslustige, Heimstättenintcresfcnten, Baugenossen, schäften, Siedlungsgesellschaften, Bau. und Wohnungsämter, Architekten usw. kostenlos zur Verfügung und bitten, nach Be darf zu verlangen. Eine Nummer des Blattes, in das Schau, senster gestellt, bringt sofort Bezieher! Der Bezugspreis der Zeitschrift ist festgesetzt aus 1.50 viertel jährlich, bei Bardezug 1.05 bei Kommissionslieferung 1.20 Firmen, die sich für diese Zeitschrift besonders verwenden wollen, bitten wir, sich unmittelbar mit uns in Verbindung zu setzen. Reichs-Siedler-Verlag, e. G. m. b. H. Berlin W. 8, Jägerstraße 13. Auslieferung in Leipzig: K. F. Koehler. Verlangzettel anbei! (^ Zur Versendung liegen bereit: Mer aus ber Wanberung burL M-Berlii-KSIli Von vr. Hans Brendicke — Siebente Auflage --- ^ 6.50 ord., ^ 4.50 bar. Die von warmer Liebe zur Heimat durchwehte Schrift erfreut sich bei allen Freunden Alt-Berlins großer Beliebtheit. Die neue Auflage, die zum 70. Geburtstag des Verfassers durchgefehen u berichtigt erscheint, wird als reizvoller Führer zur Durchforschung der Großstadtheimat wiederum zahlreicheFreunde finden in der ReilhMrine Januar 1921 ^ 2.75 ord., ^«2.— bar. Berlin SW. 68. E. S. Mittler <K Sohn. Hie WM WMiW im VellWluMWel von Lrust Seaser Ovb.ink'utterLl ^ 10.50 bar u. 7/6 Mösl Mil illlll KMlMÜI IN MM l'A' Soeben erschienen: SWllMs-KllikM für das Elbegebiet und die Märkischen Wasserstraßen 1921 Geb. ^ l8 — ord. 13.50 no., 12.— bar. Auch dieser neueste ^9. Jahr gang wurde inhaltlich recht reichhaltig gestaltet und dürfte daher von den langjährigen Freunden und Beziehern des Kalenders mit größtem Inter esse erwartet werden. Wir bitten um tätigste Ver wendung für das wertvolle und praktische Handbub. Einzelne Exemvl. werden gern bedingungsweise abgegeben. Bestellzettel anbei. Verlag T. Heinrich, DreSden-N. 6. Auf sämtliche bis E»de 19l8 er schienenen Verlagsartikel erhebe ich einen reueruugszuschlag von 100^ den ich voll rabattiere. Leipzig, 20. Januar 1921. W Moritz Ruhl. Angetmlene Bücher. 0. llartir's vuelili. (ru Händen pergt. Xr. 344. sseul vtselle. ^ativnalbibUotbelL. Kplt. (220 66e.) Halbkran?:. ladellos. koiebardt, Handelsgesetre 6. Erd balles. (Verlag Dselcer.) 12 6de. 8 6de. llalblranL. 9 66e. Halbkranr. liairlres sämtl. ^'erke 23 66?. 6kr. (1870.) «slbkranr. (1888.) Oesckiiclile Ü68 PMlW Mil« VOM dabre 1846 ^aeb autb^nt.tzuellendLr- A68toM v ssreik.v.Zsla. Wien 1867. 6r. 8«. 392 8. (^§6.—) kür^2 50no. löset veadler, 6ro88»nt., Wien II, 6ra8er8t,r. 38. 40 Kunst u. I,eden. 1L. Ux. 1921.