14, 18. Januar 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchbanbel. 577 L v^kl.^6 kkni^i Soeben erschien Ruth Goctz Ein Roman LW)an könnte diesem Buch als Motto das Wort voran- setzen, das Kreon dem Üdipus zuruft ^ „Sind Jahre nichts, gelebte Jahre, Ädipus?" Dieses Buch lehrt uns, daß Jahre nicht verleugnet werden können. Die Frau, deren Leben Kampf und Arbeit war, kann nicht die Hände in den Schoß legen, auch wenn sie noch so müde sind, und alles von der Liebe des Mannes empfangen. Die Frau, die jahrzehntelang bürger lich und ehrbar war, kann nicht das Leben einer Abenteuerin führen, auch wenn sie bei einer Dirne in die Schule geht. Aber das Buch gibt auch den Trost, daß Jahre nicht verleugnet werden sollen, daß auch die Frau an der Grenze der Jugend stolz auf sie sein soll, weil sie Erfahrung bedeuten, Wert und Reife und inneren Reichtum. Elegant gebunden ord. 18,— M., no. 12,— M. Liebhaberausgabe in Halbleinen ord. 22,50 M., no. 15,— M. Liebhaberausgabe in Halbleder no. 25,— M. Auslieferung fürDeutschvsterrcich durch Friese ch Lang in Wien KLUI^I Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 88. Jahrgang. 79