Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192709068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270906
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-09
- Tag1927-09-06
- Monat1927-09
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 268, 6, September 1927. Redaktioneller keil. Zeitschriftenverkehr eine sehr bedeutende. Dazu kommt die Er höhung der Gebühren sür den Nachnahmeverkehr. Der Verlag wird daher erkennen, daß die ihm entstehenden Kosten sür den direkten Versand und das Inkasso so gestiegen find, daß er wesentlich vorteilhafter fährt, wenn er in Leipzig eine Aus lieferung einrichtet oder wenigstens seine Zeitschristen und Liefe rungen an den Buchhandel über Leipzig versendet. Insbesondere wird man dem Sortiment die Lieferung unter Postnachnahme (vgl. die folgenden Zahlenbeispiele) nicht mehr zumuten können. Für das Sortiment wirkt sich die Erhöhung des Drucksachenportos in einer geradezu bedenklichen Verteuerung des direkten Bezuges aus. Di« Kosten des direkten Verkehrs lassen sich wie folgt erfassen: Bisher, also vor der PortoerhLHung, kosteten 100 kg Leim direkten Bezug: lOPostpak.ä 5ÜAi.Durchschn — 60 kg,Portoje0.80-RM.8.— 20Kreuzb.->I75g„ „ - 3,5 Kg. „ „0.10- „ 2. 30 „ L375g„ „ -II,25kg „ „0.20- „ 6.— 40 „ °750g„ „ - 30 kg. „ „0.30- „12.— 4 „ ä IKglunget.Bd.- 5,25kg, „ „0.30- „ 1.20 RM. 2S.20 Porto für 104 direkte Bestellkarten ä 3 Pfg. - „ 3.12 Portokosten sür 100 Kg bisher: RM. 32.32 Ab I. August kosten 100 kg beim direkten Bezug: lOPostpak.g 5 kgi.Durchfchn.- 50 Kg,Pvrtoje0.80-RM.8.— 20Kreuzb. KI75g.. „ — 3.5 kss 0.15- 3.— 30 „ L375g„ „ — 11,25kg, „ „0.30- „ S.— 40 „ »750g„ „ ----- 30 kg, „ „0.40- „ IK. 7 „ »750g„ „ — 5,25 kg, „ „0.40- , 2.80 RM. 38.80 Porto für 107 direkte Bestellkarten ä 3 Pfg. - 3.21 Portoko sten sür 100 kg ab 1. August: RM. 42.01 Die Verteuerung des direkten Bezuges ist demnach 29,9 Prozent. Hierbei ist noch nicht berücksichtigt die durch Fortfall der Postzeitungspakete eintretende Verteuerung für den Zeitschristenbezug von 100 Prozent und mehr (in der I. Zone 150 Prozent). Di« Ausnutzung der Leipziger Verkehrseinrich- tungen für 'den Sammelbczug der Zeitschriften über Leipzig ist daher zur Spesenersparnis und Ausfüllung der Leipziger Sen dungen dringend anzuraten. Bei der obigen Feststellung der Unkosten des direkten Be zuges ist noch nicht in Rechnung gestellt, daß beim direkten Bezug besonders die größeren Sendungen, wie die Postpakete, in vielen Fällen nicht .vollgewichtig sind, was sich beim Sammelverkehr über Leipzig vermeiden läßt, und daß einzelne Verleger besonders bei kleineren Bestellungen auch Verpackungsgebühren berechnen. Will man weiter die Fälle erfassen, bei denen 'der Verlag halbes Porto berechnet, so kann man günstigenfalls annehmen, daß dieses Entgegenkommen bei einem Drittel der Bestellungen eintritt. Dies bedeutet in obigem Beispiel rechnerisch, daß sich die Portoauslagen von 38.80 Mark um ein Sechstel, also um 6.47 Mark für 100 Kg verringern; die Gesamtkosten beim direkten Bezug würden dann immer noch sein: sür 100 Kg 35.54 Mark. Demgegenüber ist festzustellen, daß die Kosten des Be zuges über Leipzig nicht gestiegen sind. Bahn- frachten und K o m m i s s i o n är s p e se n sind unver ändert geblieben, lediglich der Bcstellbrief nach Leipzig kostet statt 10 jetzt 15 Pfennig. Auch bei kleineren Bezügen über Leipzig im Postpaket tritt — abgesehen von der I. Zone, wo ein« Erhöhung des 5 Kg-Paketes von 40 auf 50 Pfennig eintritt — keine Verteuerung ein, da das 5 Kg-Paket in der III.—V. Zone unverändert 80 Pfennig kostet, in der II. Zone verbilligt es sich von 80 aus 60 Pfennig. 1082 Beispiele: a) Bilch-rwagen Erspar», pro kg Beim Bezug über Leipzig lostet 1 kg einschl. gegenüber dem der Kommissionärspesen: direkt. Verkehr nach Km Abgang Pfg- Pfg- Barmen . . . 448 Dienstags 18.0 24.0 Basel .... 714 Freitags 20.3 21.7 Berlin .... IS4 täglich 16.1 25.9 Bremen . . . 375 I X wöchentlich 17.5 24.5 Breslau . . . 353 Dienst., Donnerst. 17.1 24.9 Chemnitz . . . 92 Dienst.,Donnerst., Sonnabends 13.9 28.1 Dortmund . . 419 Dienstags 17.7 24.3 Dresden . . . 124 täglich 14.2 27.8 Düsseldorf . . 479 Dienstags 18.3 23.7 Elberseld . . . 453 „ 18.1 23.9 Essen .... 448 18.3 23.7 Frankfurt a. M. 393 Dienst, u. Freitags 17.5 24.5 Hamburg . . . 368 tägl., Dienstags u. Freitags beschl. 17.3 24.7 Hannover. . . 259 Dienstags 16.0 26.0 Köln 501 „ 18.5 23.5 Magdeburg . . 121 „ 15.2 28.8 Mannheim . . 471 „ 18.8 23.4 München . . . 474 Mont. u. Freitags 18.7 23.3 Nürnberg. . . 337 Dienstags 16.9 25.1 Schafshausen . 670 Freitags 20.0 22.0 Stuttgart. . . 504 Dienst., Donnerst. 18.7 23.3 Wien .... 758 Dienst, u. Freitags 21.1 20.9 b) Eilgut Erspar», pro kg Beim Bezug über Leipzig kostet 1 kg einschl. gegenüber dem der Kommissionärspesen: direkt. Verkehr liM Pfg. Pfg- Aachen 567 27.5 14.5 Barmen 448 25.3 16.7 Bautzen 172 18.3 23.7 Bochum 433 25.0 17.0 Braunschweig.... 199 19.2 22.8 Bremen 375 23.7 18.3 Breslau 353 23.2 18.8 Chemnitz 86 15.6 26.4 Coblenz 475 22.8 19.2 Danzig 533 30.8 II.3 Düsseldorf 479 25.9 16.1 Elberfeld 453 25.4 16.6 Erfurt 123 16.8 25.2 Frankfurt a M. . . . 393 24.2 17.8 Frankfurt a. O. . . . 221 19.8 22.2 Gera 71 15.1 26.9 Gießen 358 23.3 18.7 Görlitz i-Echk. . . . 216 19.6 22.4 Gotha 151 17.7 24.2 Hannover 259 20.8 21.2 Kiel 448 25.3 16.7 Köln 501 28.4 15.8 Königsberg 757 30.1 II.9 Liegnitz 289 21.6 20.4 Lübeck 367 23.5 18.5 Magdeburg 121 16.8 15.2 Mannheim 471 25.8 16.2 München 474 25.8 16.2 Münster i. W 417 24.7 17.3 Nürnberg 337 22.8 19.2 Oldenburg i. O. . . . 420 24.7 ^17.3 Plauen i. V 119 16.7 25.3 Rendsburg 454 25.4 16.6 Schwerin!. M. . . . 312 22.2 19.8 Stettin . . . ^ . 311 22.2 19.8 Stuttgart 504 26.5 15.5 Waldenburg i. Schl. . . . . 342 22.9 19.1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder