Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192709068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270906
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-09
- Tag1927-09-06
- Monat1927-09
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xo 208, 6. September 1927. Redaktioneller Teil. Kip er, k., L 6 o., Verlaß, 0. m. b. ll., dl uneben 23: Drucke. 2 8. 4" lin: Denlksekrikt über die ^ä.res«buek>pix)bl6me. 8 8. gr. 8" Inhalt: I. Allgemeines; ll. Abwehr von Schivindelunter- nehmen. AdUeßbuch-Hypertrophie; III. Öffentliche Hand. Vas Köder bau s. Mitteilungen a-us einem goapkiseken Orcss- betried. llausLeitsekritt 6er kirma 6. 6. Köder, 6. m. b. ll. In Deipxig. 4. llekd, 1927. ^u« dem Inkalt: k. 8ebarlLe: Von alter'unä neuer kuekkunst. — köäerkaus—köäerwelt. 25 3akrs 4 8. H um. 48. llnse Ouvert e ^vissenMk., keebtswiMensekialkt, kbarmaLie, dlatbemsttk. Kunä- sebreiben August 1927. 3b 8. kinseitig bedruckt. Stevnbrenner. I., Winterberg (Böhmen): Preisliste über Bilderbücher m. Bestellblatt. 4 S. m. Abb. kür 8tudierende. 32 8. Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt und Geist. Hrsg. Fried rich Lienhard. 29. Jahrg., Heft 12. Stuttgart: Türmer-Verlag Greiner und Pfeiffer. Aus dem Inhalt: K. A. Walther: Wei mars geistiger Zustand. — I. A. Lux: Paula Groggers »Grim- mingtor«. Eine literarpsychologische Studie. — »Unterhaltungs«- Literatur. Verein Kerl in er kuekäruekereibesitrer 8. V., Kerl in W 9: Organisationsplan und ^itgliederverreieknis. 3uni 1927. 51 8. 4° Oie lüterariseke Welt. llrsg. Will^ llaa8. 3. 3akrg., Kr. 34. 8er- lin: vis Diterariseke Welt Verlags-Oes. m. b. ll. ^us dem Inkalt: 8. kutra: 2um Andenken an ködert dlüller, Ver lagsdirektor. — 8. dlüller: Va8 Okaos des 3ack 8Iim. — kontane 1880. — W. Wolkradt: kkomas Kdeodor lleine. als 8000 Debensdesekreibungen namkakter jüdiseker dlänner unä krauen aller weiten unä vanäer. 15. Dkg.: Ooll-Oünrburg. 2u belieben durek äen Verka88er 8. Wininger, Orerno^vitr, Krämer, Orerno^vitr, klusikverein. Vollständig in 5 8än. ru je 8 Diekerungen. kreis jeäer Diekerung ^ ^- 60. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und ver wand t e G e w e r b e. 39. Jahrg. Nr. 68. Messenummer. Aus dem Inhalt: A. Förster: Unser gewerblicher Nachwuchs. — Aus schau auf die Leipziger Herbstmesse 1927. — Gestürzter oder schiefstehender Maschinensatz. — Nr. 69. Aus dem Inhalt: Leipzig baut die Buchdrucker-Lehr anstalt mit Meisterschule. — Direkte und indirekte Schädigung des Buchdruckgewerbes durch die Portoerhöhung. — Der Andrang von jungen Leuten zum Buchdruckgewerbe und die Lehrlings skala in den Betrieben. Zeitungs-Verlag. 28. Jahrg., Nr. 34. Berlin. Aus dem In halt: W. Flemming: Tageszeitung und technische Fachzeitschrift. — I. Boehmer: Die technischen Zeitungsbeilagen. — »Wirksame Eigenreklame«. Eine Auswahl von Beispielen aus deutschen Blättern. — E. Doch: Wie^steht es um die Zeitungsanzeige? Ein Rückblick auf die Stuttgarter Werbeschau 1927. — Karl d'Ester: Von der kulturhistorisch-wissenschaftlichen Abteilung der Kölner Pressa. — Verlagsleiter-Kursus. Literarisches Zentralblatt für Deutschland. Hrsg, von der Deutschen Bücherei zu Leipzig. 78. Jahrg., Nr. 16. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Inhalt: Berichte über deutschsprachige Literatur. — Berichte über fremdsprachige Lite ratur. — Nachrichten aus der wissenschaftlichen Welt. ver L^viebelkisek. Teitsckrikt über 8üeker, Kunst und Dedens- 8til. llrsg. von Wolkgang v. Weder. 20. 3akrg., llekt 7. 8onder- kekt: Idealer. Uüneken: llan8 von Weber. ^us äem Inkalt: Die Würäe äe8 Idealere — kestspiele. — 2ur krage äer neuen äeut8eken Oper. — Die Krisis äer Operette. — 3. 6ab: Vas wandelnde Wort. — 8. kutra: Krisis des 8ckauspiels. — 8. Dennö: Wege äer kevue. — K. Weiekert: Regisseur unä Dar steller. — k. Degband: Regisseur unä Dramatiker. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Die Herren Autoren — Achtung! Von Maurice Dekobra. Neue Leipziger Zeitung vom 26. August 1927. Betrifft die bekanntgewordene Differenz, die der englische Ver leger Dekobras mit Lord Howard de Walden auszufechten hatte. Hans Carossa. Von Walther Petry. Vossische Zeitung vom 21. August 1927. Ulbert kriedemann. 2u seinem 60. Oeburtstage. Von klax kellnitr. Oermania-keriekte. 31. 3g., Kr. 8 vom August 1927. (Deiprig 0 1, Dresdner 8tr. 79: kritr 8eikert.) Der Goethe-Preis für Stefan George. Von Artur Mi chel. Vossische Zeitung vom 30. August 1927. Orunäprobleme äer 8owjetljteratur. Von Dr. Wla dimir Östron. Osteuropa. 2eitsekrikt kür die gesamten Kragen des europäiseken Ostens. 2. 3g. llekt 10. (Königsberg i. kr., Ost-Kuropa-V erlag.) Herbst-Bugra 1927. Leipziger Neueste Nachrichten vom 29. Au gust 1927. - — Die Bugra. Neue Leipziger Zeitung vom 30. August 1927. Wilhelm Holzamer. Ein Gedenkblatt. Von Dr. Karl Neurath. Weser-Zeitung, Bremen, 27. August 1927. Zum Internationalen Musik- und Theaterkriti ken Kongreß. Von Dr. Artur Neisscr. Leipziger Neueste Nachrichten vom 29. August 1927. S. auch die Notiz im Bbl. 202 vom 30. August 1927. Ludwig Schemann. Zu seinem 75. Geburtstage, am 16. Oktober 1927. Von Rudolf Linke. Hammer, Leipzig (Hammer-Verlag), 26. Jg., Nr. 605 vom 1. September 1927. Neue Theater-Literatur. Von Fr. Ernst Schulz. Volks spielkunst. Zeitschrift für das Laienspiel. 1. Jg., Nr. 9 vom September 1927. (Dresben-A. 28: Arno Scheinpflug.) Nachdem Neclams Universum in der Nummer vom 17. Febr. d. I. einen Aufsatz »Bücher über bas Drama der Gegenwart« brachte, veröffentlicht Fr. Ernst Schulz, der Herausgeber des Nachschlagewerks »Schauspiel-Mentor« einen ausführlichen Arti kel über die Theater-Literatur der letzten Jahrzehnte. Die Ar beiten geben dem interessierten Sortiment eine Zusammenstel lung und Wertung dieser umfangreichen Fachliteratur. Verleger und Preis ist bei jedem Titel vermerkt. ll r k e d e r s ek u t r k r i sit. — 8enator Dr. Köldeke: Der Kampk um die Dauer äer llrkedersekutrkrist. Deutseke 3uristen-2ei- tung, kerlin (Verlag von Otto Diebmann), llekt 16/17 vom 1. 8eptember 1927. An einer Stelle des Aufsatzes heißt es: »Es verrät wenig Kenntnis der Realien der Politik, wenn man glaubt, daß heute im Reichstage mehr Aussicht für eine solche Verlängerung der Schutzfrist vorhanden sei als vor dem Kriege«. Antiquariats-Kataloge. Antiquariat ^ 1 tmann, 6. m. b. ll., 8 erIiu W 50, Kauen- trienstr. 7: Katalog 3: Dessing. 324 Krn. 31 8. d e n - ^. 1, Kg. 3okaun 8tr. 21: Katalog II. Oescdickte — Heraldik etc. 1151 Krn. 88 8. llempe, Dotk a«-, Weimar, Duisenstr. 38: Katalog 7: kücker aus allen Oebieten äer Literatur, Kunst unä Wissensekakt, Ooetkebilänisse, Ktädteansiekten, kortrüts. 425 Krn. 48 8. u. 9 Kak. llenriei, Karl krnst. 8erlin W 35, Dütrowstr. 82: Kats- 67 Krn. 11 8^ gr. 8° u. 1 Kak. Versteigerung: 29. 8eptemder 1927. 1087
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder