Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192709068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270906
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-09
- Tag1927-09-06
- Monat1927-09
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 208, 6. September 1927. Redaktioneller Teil. schichtlicher Rückblick«; Konservator vr. W. Fries: »Aus der Skulp turensammlung des Germanischen Museums« und »Der Saal der fränkischen Bildteppiche«: Hauptkonservator vr. A. Neuhaus: »Die Waffenfammlung des Germanischen Museums«; Direktor vr. Theo dor Hampe: »Volkskundliche und kulturgeschichtliche Sammlungen Im Germanischen Museum«. Die »Nürnberger Illustrierte«, Beilage zum »Fränkischen Ku rier«. brachte in Jg. 1, Nr 7 vom 16. August 1927 eine größere An zahl Bilder aus dem Germanischen Museum. SLr die buchhändlerische Fachblbliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Redaktion des Börsenblattes, Leipzig. Buchhändlerhaus, Gerichtsweg 26, zu richten. Vorhergehende Liste s. Nr. 202. Bücher, Zeitschriften, Katalog, e usw. Der freie Angestellte. 31. Jahrg., Nr. 17. Berlin. Aus dem Inhalt: P. Lange: Die Dresdener Ausstellung »Das Papier«. — Deutsche Dichterinnen. Anreißer kür den Rucb-, Kunst- u. Nusikalien- kandel. Kr. 34. Vden. Xus dem Inbalt: Die Krriektung eigener Klagen der Oremial-Kortbildungssebulen kür die Rekrlinge de8 Ruck-, Kunst- und Nusikalienbandels. — Krsns- portangelegenbeiten. — Oer Kakturengeriebtsstand. Anreißer kür den sekweirer. Ruebbandel. 39. 3abr- gang, Kr. 16. 2ürieb: ^rt. In8t. Orell Küssli. ^.us dem ln- balt: Von der Internationalen Ruebkunst-^usstellung. — K. Krauenstein: Kleine viteraturbilder. XI. 8ucber in der 2eit. ^ r t. ln8titut Orell Küssli, 2üriek: Nitteilungen. 2. 3g., Kr. 2. 4 8. 4° ^.us dem Inkalt: Kremde 2onen in der vicbtung. — Nasare^: ^nmerkcmg über mein Ruck: »Neerkabrt«. — Reseproden. — 8timmen über .... Ragel, ^ktiengesellscbakt, vüsseldork: Ver- reicbnis: Ragels Kalender 1968. 4 8. 4? Rartk, dobann Ambrosius, Reiprig: Nediriniscbs der niedir. Wissensebakten neb8t Rekeraten über wiebtige und int6r688ant6 ^bbandlungen der Kaekpresse. 36. 3akrg., Kr. 9. — Rolzdeebniscbe Libliotkek. Nonatlicker ^nreiger aller Keu- ersebeinungen auk dem Oebiete der Rbz^sik, Natbematik, Astronomie, Necbanik, Obemie, Kecbnik usw. Mt Kekeraten über wiebtige und intere88ante ^bkandlungen der Kaokpresse. gang ein68 Kilmlicktdruckes in vier Karben. 7 Kakeln auk wsissem vioktdruckkarton mit 2 8. Krklärung. 23X31 em. Nk. 4.50. ^uswabl lesenswerter IZüeber und die wiebtigsten Keuerscbei- nungen ^Veidnackten 1927. 47 8. Kke Rook^Vindow. ^ guide to book buying L book reading. Vol. I, Ko. 1, duly 1927. Rondon >V.O. 2: ll. 8mitb L 8on. works ok ll. 0. XVells. — Rook brevitie8. — Riterar^ Oossip. — Ideal: Rookcases in 8mall kou868. — ^Vbat eelebriti63 are reading. — Kbe 1etter8 ok llal >Varwick. — 8. ?. 6. Nais: ^ rapid survex ok Knglisb Riterature. I. Krom tbe beginning to tbe Renaissance. — ^dvanee book news. Rrunner, N a r t., L Co., 0. m. b. ll., Köln-Riekendork: Rilder-Verrieicbnis: Modelle jeder ^rt, Nodelle kür den vn- terriebt usw. 43 8. 22,5X28,5 om. Der Hansische Bücherbote. Jahrg. 1927. Heft 9. Hamburg: Bücherborn, Deutsches Buchhaus G. m. b. H. Aus dem Inhalt: A. E. Günther: Friedrich der Große und unsere Zeit. — Sans souci. sAus »Das Werben des deutschen Volkes«. Von Walther Classen.) — Die Briefe Friedrichs des Großen an Fredersdorf. sAus: »Die Briefe Friedrichs des Großen an seinen vormaligen Kammerdiener Fredersdorf«.) — Aus zwei Gesprächen Friedrichs des Großen. sAus: »Gespräche Friedrichs des Großen«.) — Fride- ricus Rex. Kolin. sAus: »Friedrich der Große«.) — De olle Fritz. sAus: »De olle Fritz«.) Der Bücherfreund. Blätter für die Freunde von Neclams Uni- versal-Bibliothek. 14. Jahrg., Heft 6/7. Leipzig: Philipp Reclam jun. Aus dem Inhalt: E. Sander: Zu Hermann Hesses 50. Geburtstag. — Leseproben aus Werken von: Wilhelm Bölsche; Friedrich Griese; Paul Verlaine; Louis Couperus; G. Lillge; F. Bondy. 1086 kurt L. N.: ll. vileber. 16 8. 8" Mt Zcbliü-ssel rur Ermittlung Der Buch- und Zeitschriftenhandel. 48. Jahrg., Nr. 35. Berlin. Aus dem Inhalt: Berufsausbildungsgesetz und Buch handel. Der Buchhändler. 8. Jahrg., Nr. 23/24. Reichenberg. Aus dem Inhalt: Zur Lage des Kleinsortiments. — Die Rückstellung von nicht angenommenem Agitationsmaterial. Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland, Elberfeld: Verlagsverzeichnis. 16 S. m. Abb. Coppenratd,'sVerlag,^lkred, (ll. Rawelek), Regens- bürg: ^uswabl-Katalog des Kirokenmusik-Verlags. 48 8. — Orgel und llarmonium-viter-atur. 16 8. KI. 8" Del Veccbio, Rietro, veiprig: Rüder-Verreicbnis vor» besitz. 38 8. Der D r u ck schr i f t e n h a n d el. 4. Jahrgang, Nr. 16. Berlin- Pankow: Rudolf Günther. Aus dem Inhalt: Freier Handel und örtliches Monopol. — Eigenarten der postalischen Zustellung. Vom Empfänger abgelehnte Nachnahmesendungen. — Dieses langweilige Hochdeutsch .... Evangelischer Buchmarkt des Monats. 1. Jg., Nr. 1 vom 1. September 1927. Hrsg, von der Schriftleitung des Wall manns Anzeiger für den deutschen evangelischen Buchhandel. Leipzig: H. G. Wallmann. Evangel. Missionsverlag G. m. b. H.. Stuttgarts Ver zeichnis: Stuttgarter Missions-Bücher. 8 S. Nk. 5.—. » l> 6) l 6 Gruyter, Walter de, L Co., Berlin: Register: Wo finde ich alle wichtigen Entscheidungen der letzten Zeit? Handweiser für die Gerichts- und Anwaltspraxis. Neue Folge: Heft 3. Juli 1927. 104 S. I n dl us t rLe v erbag 8pastb L Rinds, Rerlin: Ver- seiebnis von XVerken über ll an d e!swissen-scbaÄ, 8teuerreokit und ^rbeiitsreckit. 4 8. 4" Jugendschriften-Warte. 32. Jahrg., Nr. 8. Bremen: Nord- westdeutsches Dürerhaus. Aus dem Inhalt: G. Brunckhorst: Unsere Prüfungsgrundsätze, die Grundlage unserer Arbeit. — W. Fronemann: Um das Erbe Wolgasts. Jun gb u chh ä n d l er-Ru ndb t ie f. 7. Heft. 1927. Zu be ziehen durch Peter Buchgraber, Bühl (Baden). 22 S. Preis Mk. 1.—. Aus dem Inhalt: Berufsständische Bildung. Tauten- bürg Juli 1927. — H. Bott: Jungbuchhändlerbewegung und Tautenburg. — Th. Marcus: Die Tautenburg. — W. Koch: Zur Frage der Ausbildung des Volksbildners. — E. Fuege: Der Kernpunkt der Bildungsfrage. — H. Pflug: Jungbuchhändler akademie in Gudensberg. Nsulsnbokk L 0 o., ^.instsrdam: Oo^ds Rosken: ^lgs- NusikbsiliaiAsn. 48. dabrg. 1027, llstt 33. 8tuitt§art: Oarl entwickelt an seinen Nusikdramen. — ll. 3. Noser: Hermann ^bert h. — 0. rur Kedden: Die Ra^reutber dubiläums-Kest- spiele 1927. Okksst-, Lucki- und ^Verbs Kunst. 4. dubrg., llekt 7. vis Internationale Ruebkunst-^usstellung Reiprig 1927. Reip- rig: Der Okkset-Verla^ 0. m. b. ll. ^.us dem Inbalt: ll. 8teiner: vrinripielles rur Ruebkunst unserer Kage. — l. ^Viemeler: ver llandeinband. — 3. liodenberg: vie ausländisebe Rucbkunst auk der Internationalen kuobkimst-Ausstellung in Reiprig 1927. — K. Kellner: vie ^ukgaben der kuebberstellung im moder nen Verlag. — K. vreetorius: Vom vrob'lem dler Ruebillu- stration. — 0. Nente: Verein-kacbungen uind K-euerungen in» Kiklllickitdlruok. ver Rapier- K a brikant. 25. dabrgang, Kr. 36. Rer-Iin: Otto Klsner Veriagsgesellsekakt m. b. ll. ^us dem Inbalt: K. lless: Ober Cellulose. — Handelspolitik.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder