X- 208,6, September 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 7671 „Die Leistungen von Käthe Kollwitz bedeuten mehr als die sozialen Programme aller Parteien." Katharina von Kardorff-Oheimb. Anläßlich des 6». Geburtstages der Künstlerin erschien Mitte Juli in unserem Verlage: Von Louise Diel Mit z6 Wiedergaben nach Radierungen, Holzschnitten, Steindrucken und Zeichnungen Quart-Format / Schrift des Umschlagtitels von Rudolf Koch Preis in Steifumschlag M. 2.8; Mit dieser volkstümlichen und wohlfeilen Veröffentlichung machen wir daS Lebenswerk der großen Schilderin der sozialen Not zum ersten Male allerweitesten Kreisen zugänglich. Louise Diel, die bekannte Interpretin der Kunst von Käthe Kollwitz, deutet die Schöpfungen der Künstlerin als Zeugnisse der Liebe zu den Mühseligen und Beladenen und als eindringliche Beschwörung der Helfenden. — Eine durch die deutschen Städte wandernde Kollwitz-AuSstellung und eine größere Reihe von Lichtbilder-Vorträgen, zu welchen Louise Diel bereit- verpflichtet ist, sorgen für ein stets waches Interesse am Werk dieser größten deutschen Künstlerin. HI Vorzugsangebot im Bestellzettel ^ Im Hurche-Kunstverlag zu Berlin KM 7 Soeben erschien im „Buch- und Kunsthaus A. E. Utsch, Berlin-Schöneberg, Motzstr. 25: Tlormann Körber, „Geschichte eines Waldlagers 4924" mit Holzschnitten von Fritz Lometsch Normann Korber, weit bekannt in Kreisen der Jugendbewegung, gibt hier in frischer, anschaulicher Schilderung die Erinnerungen an eine Fahrt, denen Lometsch in 9 wirkungsvollen Holzschnitten greifbare Gestalt ver leiht. Denen, die dabei waren, eine liebe Erinnerung, allen anderen ein Nacherleben und Ansporn. Wir liefern nunmehr nach Abschluß der Subskription mit 40^, und 6/5 zum Preise von M. 2.75, netto M. 1.65, bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto Berlin 159269 portofrei. Buch- und Kunsthaus A. E. Utsch, Berlin-Schöneberg, Motzstraße 25. vle gelwlmiimvllö Wlomsllii sus stsiri Arosssn von koese KloALvter kaxpdü. bl. 3.— orü., bl. 2.— no. Nrobe-expl. mit 45"/° einkübrungsrsbstt ^.uslistoruvA äurob Otto Llomm, l.sixriK, Lküomovstr. 16 G VetM«ii/8«Ime1r äiiMt 8lgrl8t. Verlag ° Aas Wesen des evangelischen Christentums T> °on Lobannes Sllbani 102 Seiten / Preis M. 2.50 / Rabatt 35 2 Probestücke zu M. 3.— Albani hat Karl Heims „Wesen des evangelischen Christentums" Kapitel für Kapitel katholisch beantwortet und in knappster Form dargelegt, daß das katholische Christentum nicht nur auf dem der Evangelien beruht, sondern es gleichartig fortsetzt. Er führt seinen Partner, dessen eigener Anordnung folgend, immer wieder zum gemeinsamen Fundament und baut hierauf katholische Wahrheit und katholisches Leben auf. Bei der Erschwerung, die sich aus dieser Arbeitsweise ergab, ist es erstaunlich, daß der Verfasser eine so interessante und knappe positive Darstellung des katholischen Wesens erreichen, die Punkte, wo eine Verständigung mit dem Luthertum möglich ist, festlegen und die Art, wie sie möglich ist, anlegen konnte. Lunfevmannstbe Buchhandlung, Vadevbovn I01g»