Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-28
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(32366s Ein mit den Arbeiten des Kommissions geschäfts vertrauter Buchhändler sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, dauernde Stellung. Gef. Offerten unter 1,. ftp 10678. an die Exped. d. Bl. (32367s E. junger Mensch a. brav. Familie, ged. Militär, sucht Stellung als Schreiber in e. Kom- miss.-Gesch. Adr. u. I-. N. 22389 d. d.Bl. Höft. erb. (32368s Für einen strebsamen jungen Mann (Gymnasial-Sekundaner) suche ich eine Stelle als Lehrling in einem Sortimente Schlesiens. Eintritt kann sofort erfolgen. Gr. Strehlitz. A. Wilpert. Vermischte Anzeigen. (32369s Zur erfolgreichen Insertion er laube mir Ihne» den 27. Jahrgang des Neuen Hamburger Zieform-Kalenders auf das Jahr 1887 ganz besonders zu empfehlen. Der „Reform-Kalender" ist anerkannter maßen der beliebteste und gelesenste aller norddeutschen Almanache und kann derselbe bei der jetzigen Auflage in Deutschland allein über eine Million Leser rechnen, während außerdem eine Menge von Exem plaren nach Schweden, Dänemark, England, Rußland, sowie auch nach überseeischen Län dern geht. Die Jnsertionsgebühren für den Reform- Kalender sind in Anbetracht der enormen Ver breitung und Beliebtheit desselben äußerst ge ringe und berechne hß Seite ^ Seite Vs Seite Seite 20 35 65 120^«. Ihren geschätzten Aufträgen sehe baldigst, spätestens bis zum 10. Juli entgegen Hochachtungsvoll Hamburg, den 25. Juni 1886. I. F. Richter. (32370s Im September erscheint: Deutsch - Süd - Afrikanischer Volks-Kalender 1887. 1. Jahrgang. 1 ^ ord., 70 no. bar. Anzeige» für den in einer Auflage von 1000 Exemplaren im Daheimkalendersormat erscheinenden Kalender berechne mit 10 ^ per Seite und sind solche an meinen Vertreter baldigst einzusenden. Capstadt, 9. Juni 1886. Hcrrmann Michaelis. LL- Neuheit in Terracotta: Crmnesarliige Terrakotten (Elfenbeinerde). (32371s Die crsmefarbigen Terracotten re präsentieren üch außerordentlich effektvoll. Sämtliche Büsten rc. meines Verzeichnisses können fernerhin auch in dieser neuen Aus stattung zu gleichen Preisen bezogen werden. Sonneberg i/Th. Theodor Brand. Molkerei-Ausstellung in Kaschau. (32372s Anfang September d. I. veranstaltet die Kaschauer Handels- und Gewerbekammer im Vereine mit der Staats-Landwirtschaftsschule in Kaschau, unter dem Protektorate Sr. Excellenz des Handelsministers Graf Szöchönyi, eine vom Ungar. Staate und der Handelskammer subventionierte Oliernngarische Milchwirtschafls-Äusstellnng und wurde ich von dem Centralkomitee mit dem Arrangement des litterarischen Teiles der Ausstellung betraut. Meine Aufgabe ist es nun, möglichst kom plett die gesamte Litteratur über dieses Fach auszustellen, und ersuche ich diejenigen Herren Verlegerj in deren Verlage Werke, Abhandlungen, Zeichnungen, Abbildungen von Maschinen, Tabellen und Verwandtes über Milchwirtschaft, Molkerei, Käse fabrikation und Tierzuchtlehre in deutscher, ungarischer, franz., engl., italien. oder slawischer Sprache erschienen sind oder bis dahin erscheinen werden, mir solche möglichst rasch durch meine Kommissionäre, in Leipzig H. Haessel, in Wien K. Reger, in Budapest C. Grill, mit der Aufschrift „Für die Aus stellung" in einfacher Anzahl ü cond, läng stens aber bis 15. August einzusenden. Gleichzeitig erbitte ich mir genaue Titel direkt oder mit Zettelpaket per Post, damit die Werke in dem Anfang August erscheinenden Kataloge Aufnahme finden können. Es ist Aussicht vorhanden, daß vieles durch den Staat für die Bibliothek der hiesigen Staats- Laudwirtschaftsschule angeschafft wird und er folgen Remittenden des nicht Abgesetzten O.-M. 1887, eventuell, wo gewünscht wird, sofort nach Schluß der Ausstellung. Achtungsvoll Kaschau 1886. Adolf Maurer. 8.1^6 Loiiäikr in karis 11. (32373s srupLolrlt stell ru sellusllsr Lo- scn'AUUA Düc/re»- (neu oller uutiguurisell) null ^ertsckrrr/terr eulrvsäer äirellt oller via. TerpLrA, Derkru, HanL/urt a/T7., TlambuiA, KuttAart, lOreu, Duckapest, Drap, Loxen-raAS-r, LreRau, lilürrc/r, llült ^U8livt'6liiu^8l!lMi' in lieiprix sowie er» uolkskaullrAe« Depot cker Darrser l^erleAer.' Oeriuer !!uiliiere L Oie. (Helix ^.leuu), Oillier L Oie. (l'erriu), llillruirie lles Lillliopllilss (llouunst), llouvet L Oie. (§ur-ue). LutuloA6 null .^usicüukte aut Ver1au--eu gratis. Heidelberg. (32374s Galvanos einer sehr schönen Ansicht von Heidelberg, im Vordergründe das Schloß, 12 Cm. hoch, 18 Cm. breit, stehen für 20 zu Diensten. Galvanos von vielen Tausenden prächtiger laudschast- licher Illustrationen unseres Verlages, aus allen Weltteilen, zum Preise von 10 H pro lsjCm., Format meist 8:12 und 12:18 Cm. A. Hartleben's Verlag in Wien. Neues wichtiges Insertions-Organ für Geschichts- und Altertumskunde, Antiquitätenhändler n. s. w. (32375s Das Korrespoudenzblatt der West deutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, redigiert von Direktor I>r. Hettner in Trier und Professor Or. Lamprecht in Bonn, wird von jetzt an außer seinen eigenen (800) Abonnenten den sämtlichen Mitgliedern der historisch-an tiquarischen Vereine zu Back nang, Düsseldorf, Frankfurt a/M., Karls- ruhe, Mainz, Mannheim, Mengen, Neuß, Straßburg, Stuttgart u. Worms, sowie des anthropologische »Vereins zu Stutt gart in 2600 Exemplaren zugehen. Unter eigenen Abonnenten des Korre spondenzblattes befinden sich außer Gelehrten und Freunden der Geschichts- und Altertums kunde faßt alle größeren Bibliotheken des In- und Auslandes. Das Korrespondenzblatt eignet sich jetzt durch seine Abonnenten und seine Auflage von 3400 Exemplaren ganz besonders zur Publi kation von all jenen Inseraten, welche für Ge schichts- und Altertumsfreunde, für Antiquitäten händler rc. rc. von Interesse sind. Abonnentspreis 15 ^ für die Zeitschrift mit Korrespondenzblatt, für letzteres allein 5^. Inserate die 2gespaltenc Petitzeile be rechnen mit netto 25 Ä. Probenummern des Korrespondenzblattes stehen zur Gewinnung von Abonennten gratis zur Verfügung. Fr. Lintz'sche Verlagshandlnng in Trier. Molkerei Ausstellnng. 32376s Wir wurden vom landwirtschaftlichen Kreis- Komitee für Schwaben und Neuburg beauftragt, bei der in den Tagen vom 8.—15. September in Verbindung mit und aus dem Terrain der schwäbischen Kreis-Industrieausstellung statt findenden II. Molkerei- und Torfprä- parate-Ausstellung die einschlägige Littera tur zur Ausstellung zu bringen. Wir richten daher an die betr. Herren Verleger das freund liche Ansuchen, uns hierin durch Überlassung der bezüglichen Vcrlagsartikel — (worunter auch Pläne, statistische Arbeiten, Abbildungen rc. sowohl die Milchwirtschaft als auch die Zucht des Rindes rc. betr. zu rechnen sind) — zu unterstützen. Gefällige Zusagen unter genauer Angabe der Titel, Preise rc. der betr. Artikel erbitten wir uns mit umgehender Post, die Artikel selbst erwarten wir dagegen über Leipzig. Hochachtungsvoll Augsburg, 25. Juni 1886. B. Schmid'schc Buchhandlung (A. Herzer). (32377^ k-gjllarä, Hotlcun8tg.n8tuIt in Berlin 68. kdotolzkpiselik unä s-kitol^pisetls 61i6Ü68. llallculatioueu, Intoruratiouen etc. trunllo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder