Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-28
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(32270) .-InkanA .7uli ersodeinen in meinem VerlaAs: lalsirSSIHärvIlSIl von LmLi Lrtl. 12 60Z6N KI. 8". Nid 22 ^oxdbiläorn uuci 7 ?IiodOArnvIir6B. Lroseb. 4 in k-eäsr god. 5 Lin kleines kräedtwerk, aus dem bereits der LsAisseur des Ir. Ir. llokdurA- tdeaters, Lsrrd Lewinski, keile unter seltenen! xroLen 6siks.II in Wien vorgclessn dat. Osr s^viKS «suds. Lill 6i-nwLti8o1i68 (xsäieKt ill 6l'6l ^Iieilen von Alrix 32 Logsn KI. 8°. 6 c/^. Oer Inds.lt dieses Luedes wird voraussiodtliod ws§en seiner neuen, siAenartiZen ikukkassunA AroLes ^ukssden in den Kreisen der Köder Oedildsten vsrs.nlg.s86n. Uit der „dudenkraZe^ dst es niedts xu tdun. VorausdestellunAsn suk deids Werde expediere iod mit 40"^, dsr und 11/10. Xaod Lrsodsinen 250/, in LeodnunA, 30°^, dsr und 11/10. Leipxig, duni 1886. it. (4. Invdvskiiul. !-!2268( Binnen kurxem ersodsint: Lin N6U6I- kaulu8. Imuiarmel Xg.nt'8 Oi'unäloAimA 7.11 einer 8ieli6r6v Delire von 6er Religion dsi-Asstellt von vr. Loiuriok kowimäd. §r. Oktsv. Lrosedisrt 5 ^ ord. 7u den im vorigen dsdre ersodisnensn vsreinksedtsn und erweiterte» BarstsUuuAsu von Kant „L,Är^ der rer-ren kernrtn/t" und ,, /i'rdt/,.' der praitOkcben Bernun/1" dringt 1>r. Bomundt als dritten Beil des 8^stsms dsr Kritik eins Alsiode BeardsituNA von Kants ,, KeliAron rnrrerbaib der 6renre»r der lernen kernnn/t" (1793). Von diesem seinem letzten AroBen Werke dst Kant ssldst in seiner Verantwortung dssseldsn gegeuüdsr dem König kriedriod Wildelm II. von kreuÜen gesagt, ds6 es „kür dss Bndlidum ein Unverständliodss, vsrsodlosssnes Luod" sei „und nur eine Ver- dandlung xwisoden kakultätsgsledrten vor- stslle". Ks dsrk sder niedt etwa sks Kants Xdsiodt angsssden werden, daB es von nis- msndem geökknet werde und so odne slle kruodt kür die allgemeine Wodlksdrt dleide, was dis getxt gesodeden ist. Vuk Lager dittsn wm suod dis krüdsr ersodisnen niedt ksdlen xu Issssn: 0lüül1l6Z1HI8 Mi- ktzkorm ätzi- kdilosoMiö. Voroinfnolidö nuä erivoiderdk Og-rsdelloiiA von ImwLmiel Kaiit'8 Kritik ävr rsilltzn Vermiiikt. gr. Odtsv. Lrosedisrt 5 ^ ord. Die VoIlknällvA ä68 8oKrat68. IwinÄliuei Kg.ot'8 (1> uu3l6Zur>g 7iir Itetorm clor Liddouloliro. Ar. Odtsv. Lrosedisrt 5 ^ ord. Wir dittsn verlangen xu wollen. Berlin, den 18. duni 1886. > ieolsisede Verlagsduo ddandlung II. Ltrieder. I'nuelliiitiL Mition. (32269^ Xäodste Woods: X Alental 8trus^Ie. X N6W Mvol. Lx dko Xudkor ok„klodl^ ökuvn". l.eip'/.ig, den 28. duni 1886. verndsrd kauelinitx. Dreiundsünszigster Jahrgang. I'. 0. W6IK6I in s 82271 j — MM* I?OI'l86t,7UI1A VON La^8vr'8 Liwlitzrlexieon detrsikend. 8tstt in see/ts-ä/o'iAeir TdrrÄeii, wie dis- dsr, wird Kaisers Lüodsrlsxidon nunmsdr in eier/ä/ir/Ak-r /O-i^en srsodeinen. Bis /etr.t sind im Asn^sn 22 Bände, vvelede die Bitterstur der dsdre 1750—1882 in 9 VIxdsdstsn sntdslten, sus»eAsden. Hie ndc/i«ts d^oidsetsnuA mit der Bitterstur dsr dsdre 1883 dis mit 1886 «drd aleo berede 7887 erecbeinen. Bestimmend dsi dieser änderunA in den KusAsdekristen ist kür mied suÜer vislksod sIs ' dersodtixt snruerdsuvenden Wünsoden suod dis Büodsiodt suk dss stsrds W:- sodwsBsn des ru dswsItiAsndsn Ltotkes A6- wsssn. Bis dswsdrtsd und dedsunten Vor/.üpe dss Ks^sersoden Bsxidons werden suod der BortsstöunA Lu teil werden: Bibd'osrapbree/re 6e-raurAlred dei sllen suk- Lunsdmendsn 'kitsin; sorA/a/tri/e diedaldou des Asnxen Werkes; «cbnett.des Li scberueu (die Lände XXI und XXII, üdsr 240 Losen in 4°. stark, wur den innsrdsld 9 Äonsten derASstellt!); pttle nnÄ rrvec/cmäeerge ^.usekattunA dei mäBiZem kreise. Iod dsnn mit VerANÜAeu destätiASN, dsll sied dss Ks^sersods Büedsrlexikou wsodsen- dsr Lelisdtdeit erkreut. kür mied dielet cl/sser Umstand XnlaB rur wöAliodsten Ver- desssrunA dss AroÜ anAsIeoten Werkes, dis eure solvds dark dsi der in dussiodt sieden den kortset?.nnA dis BimuodtunA dsLsiodnot werden, wonäod dinkort sod^vulsti» lanAS oder mit üdertlüssiASn WiederdolunASN ver- ssdene litsl unwiodtiAsr 8odrikten üwsok- mäüiA AekürLt der. LusammenA6L0ASn wer den. Oie so Aewonnsns erdsdliode kaum- srspaimis, wslode dsr wertvollen bidlioAra- pdisoden OlsnauiAksit keinen ddbruod tdmi soll, wird dem kreise dss Werkes ?.u zute kommen. Indem iod auk das Brsodsinsn der neuen Lände XXIII und XXIV, wslodes AkAeu den dult 7887 srkolAen wd-d, sodon ist^t auk- msrksam maode, srlaude iod mir, mein Luter nsdmen dem Assamtsn Buoddandel wis- derdolt LU empkedlen. Ueine LeriUAsdsdinA- unAsn, sowodl kür das dis ietrt vorAesodrit- tene Werk als kür sinLsIns Landrsiden und keile, sind auÜerASwödnIiod AünstiA Aestellt und kommen isdsm Bedürknisse naod HlöA- liodkeit entASAtzn. Weitere NitteilunASn in dieser dnAslsAen- dsit dedaltö iod mir vor. I-sipLiA. k. 0. Weisel. Übersetzungs-Anzeigen. (32272^ Lei dem LnterLeiodueten dsLndet sied eins DdersstLunz aus dsr kedsr eines ^ dsrvorraASnden kaodmannss in Vordsrei- tunA von: IilLr8k8.I1, L. 8., tde praetioal klax-8piuner: dsinA a äesoription ok tds Arowtd, Mani pulation, and spinning ok üax and tow. London 1885. Weimar, 25. Inni 1886. B. k. Voixt. 464
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder