74 Fertige Bücher. 3, 4 Januar 1896. X,II- AklrilliAON LvrielitniiA. Daobstsbsnds Verbs msinss Verlages, dis im 8pätborbsts vorigen dabrss srsobisnsn sind, baben voll vielen Herren Rollegen niobt dis llsaobtung gefunden, dis dissslbsn ver dienen, woran sis mutmassliob dis Vsib- naobtsLsit binderte. Dis gsgsnwärtig rubigsrs Ossobättsssit sinnst sied rum Vertriebs gan? besonders, ulld bitte, dieselben nunmebr gütigst ver langen ÜU wollen. ^AÜiäkt kutü Ii3.23.k118 (Hs-Iiiäkt Rom^), llss jülüsebö Wb mit einer Vorrede von krotsssor Dr. I^rirai U8 nnd dem kortrait der Verfasserin. kreis 4 orä., 3 ^ netto, 2 ^ 70 -Z dLr uuä 11/10; elex. xed. 5 ^ orä., 3 75 netto, 3 45 1ig.r unä 11/10. kür dissss geistvolle Verb ündsn 8is Vbnsbmsr vornsbmliob in dsn gebildeten ^üdisoben Rrsissn. lob babe sinsll krospebt druobsn lassen, dsr durob sein Räsonnement und dsn H)- druob einer Vnrabl smpfeblsndsr Ls- sprsobungen ssins Virbung niobt vsrksblen wird, und stelle Urnen denselben in massiger Unrabl rur Verfügung. Venn 8is denselben unter Douvsrts an dis Damen (niobt nur dis iüdiselrsn) Ilrrss Virbungsbrsisss versenden, so werden Lsstsllungsn niolrt ausblsibsn. Dem krospsbt ist sin Löstellsolrsin beigstügt. vis km von 8mii!>M. Lins LrWkIrmA ersolisint als dis edle Dulderin, die frei willig dis Rsobts ibres Derügns autgisbt, um dsu Oslisbtsn auf dsr 8tatksl des Rubmss smporstsigsn r.u sslrsn. Die lleidsn- solraft in rlrrsr lZrust und die Vancllung rur stillen, edlsn Resignation ist mit xs^olro- logisolrsr Dsinbsit ausgetübrt." Diobt nur für Dsibbibliotbsben, sondern als 6ssobsnbbuob für iungs Nädobsn eignet siolr disss reirsnd gssolrrislrens Drräblung. Derlin, 4. äanuar 1896 8itzFkritzä Oroulnreli. I Oo-rilevol! Mskenbiläer! 40 diverse 50 c) ord., 35 L netto, 30 bar u. 7/6. 50 Dilder ä 20 H bar, 100 Ililder ä 15 o) bar, Nllvll Aviuisoltt. IVir liefern bei sntsprnebsnder 1!ar- bestsllung gern eins komplette R,.I- Isbtion in Rommission. (8. Vsrlang- Lgttsl.) kranbturt a/N. älne^er'sdio VtzilnK^duoIlliälA. I Künftig erscheinende Mcher., VorlriK von Veit H LOW, i» lioip^iK. (^(7^ Demnäc/tÄ srsobeint: kraktisetis InstitutionkiiübuUkll kür 2iir>i Rlrg,cl6lQi86lr6ii OödiLiiLli und 211m gölbststuäiuw. Von vr. kuciolt' Rrofessor an der Dnivsrsität Dalle. Nit vier kiguren im Vext und v.wei Xartsn. 30. geb. in Oan/l. 4 — 5 8tamnr1srs ,,kurids^te»«bui!Ae»r" sind an vielen Universitäten singgfübrt. Die „1n- stitutionsnübungsn" werden ebenfalls sieb rasob Labn breobsn. Deipri g. Voit L 6vuip. Ves>gL8dl!el>lig>ilI>l!>iL m öeinlissll Ickümti Vaixt In Nlmsl. ^281 Dsnrnäobst gelangt r.ur Ausgabe: 83lon-6o8pi'3cIi6. telllniiilLledenrlL znlellenile kelrMlö, Ulli LU8 kr06tÜ68 I,i6Ü68l6ll6I1 von Ultimi' Lapp. krois drosod. 1 ^ 50 orä., 1 ^ no., 90 H 1>g.r u. 7/6; olox. Aod. mit 6o1ä8v1i2. 2^50->)orä., 1 ^ 60 -Z uo.. 1 50 -Z Nktr n. 7/6. Vrtlrur 2app ist bsuts sin gern ge lesener H^ntor. Dsbsr dissss Drstlingswsrlr dsssslben sobrisb seinsr 2sit dis ^.llgsmeins lllodsnrsitung: ,In dsr reifenden, stimmungsvollen Dr^älrlung -Dis Ross von 8sssnbsim- bat l^rtbur 2app das Disbssvsrbältnis 6ostbss mit Rriedsribs llrion, dsr lisbliolrsn Rfarrsrstoobtsr in 8sssnbsim, mit posti- sobsn Darben ausgsmalt und es auolr vor- trslfliob verstanden, dsn 8obattsn, den dieses Vsrbältnis aut 6ostbss llebsn wirtt, so 2u mildern, dass dsr s^nrxatbisobs Dindruolc sowobl bei Dostbs, als dsr sieb aufopfern den Drisdsrilrs gswabrt bleibt. Drieclsrilcs aut Lällsn, in 6sssll8obaftsn, Ronrertsn und im dlbsatsr, bei Dosuoben, Diners und Dandpartien, auf dsr Ltrasse, auf kromsnadsu, Reisen, sowie überbauet unter dsn vsrsobisdsnartigstsn Debsnsverbältnisssn auf oiiis xktssoiiäo, km^iolltziiäo iivä intorossLiito VVoi86 oiiis Uiitsr1lg.1tuiiß; 011211- ^uüxtoii, 80tvio mit lolrt unä Dsivoiiätlioit kortruküliroii. min i'iii' uiitzi tüluoiil! mitl 8k!iüe!itoiii«; jimso livuto Iioilloiloi 6o8o!il6eIit8. H61'3.U8^6A6l)6N VOll I t VOI» A L< i>»t Vikkttz ^11ÜLZ6. lrl. 8". kreis oa. 1 80 0). Ivb srsuobs baldgsfälligst 2U verlangen. VVkillliti', ä. 4. Jg-miLi- 1896. Ltzl'llll. kklkür. VoiK't.