Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-29
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s21909j -Inäausrnäer OgscbtuuA swpksbls: iVooiiknsolirift für klüssissiis klliloloZIs. Lerlin 8^V. s2l9lvj Zu erneuter thätigster Verwendung empfehle und bitte aus Lager nicht fehlen zu lassen: praktische Ratschläge für Offiziere des Beurlaubtenstandes und Solche, die es werden wollen, von Lieutenant a D. Leo von Wenckstern. 8" Brosch. 1 <// 50 ^ ord., 1 ^ netto, 90 L». bar. Dieses Werk geht dem jungen Reserve- Offizier mit Ratschlägen für sein Verhalten als Untergebener, Kamerad und Vorgesetzter mit Belehrung über seine dienstliche und gesell schaftliche Stellung an die Hand. Ein Anhang enthält in übersichtlicher Zusammenstellung die wichtigsten Bestimmungen, Vorschriften und Erläuterungen. Ihren gefälligen Bestellungen sehe entgegen. Jena, 20. April 1886. Hermann Costcnoblc, Verlagsbuchhandlung. s2l9llj Von: Mainländers Philosophie der Erlösung enthält der II. Bd.: 5. Lieferung: Die Kritik von Hartmann's Philosophie des Unbewußten und ist apart: 3 ord., bar mit 33^«^ Z. cond. mit 25gh. zu haben. Ich bitte zu verlangen und führe nach stehend die Auszüge aus einigen Besprechungen hervorragender Zeitungen an: (Frankfurter Zeitung). Auch derjenige, der Mainländers Hauptwerk noch nicht kennt, kann ans Grund dieser „Kritik" nicht lange im Zweisel darüber sein, unter welches der beiden hier streitenden philosophischen Systeme die Wahrheit ihr Siegel drückt: auf der einen Seite ein Konglomerat von Verworrenheiten, Flunkereien und Widersprüchen, ans der anderen ein harmonischer, majestätischer Bau, den eines Meisters Hand mit genialer Kraft auf uner schütterlichen Grund gestellt. Daher war die „Kritik" auch von diesem, dem polemischen Stand punkte aus eine Notwendigkeit: die „Philosophie der Erlösung" mußte sich im Kampfe mit einem gefährlichen Gegner messen und bewähren. Sie hat die Probe glänzend bestanden. (Leipziger Tageblatt). Mainländer ist eine echt wissenschaftliche Natur, der es mit Er forschung der Wahrheit ernst ist ... . Seine Stellung zur Hartmannschen Philosophie ist Unter IlitvvirbunA von 6. L.värs8M Ullä 8. 3s11sr beransASAeben v. IV. Hirscltktzläsr. Vierteljäbrliob 6 krobs - Hummern Arktis. R. Kstzrtovrs Verlass, 8. Ls^keläsr. durchaus korrekt und er überschaut die Schwächen und erkennt den Grundirrtum derselben voll kommen .... Mainländers Philosophie unter scheidet sich sehr zu ihrem Vorteil von allen offiziellen Kathederphilosophieen und ist es in hohem Grade interessant, den Mainländerschen Auseinandersetzungen zu folgen. (Stettiner Zeitung). Der Philosoph ist in der Kritik Hartmanns vortrefflich. Die Schrift bietet eine Fülle geistvoller, anregender, von edlem Idealismus getragene Gedanken. Die Ausgabe dieser Schlußlieferung des Hauptwerks (es wird nur noch eine fakul- tatrve 6. Lieferung. Lebensabriß enthaltend, erscheinen), hat bereits Anlaß zu stark ver mehrten Nachfragen nach eben dieser: Philosophie der Erlösung I. Bd.*) 10 — II. Bd. 12 gegeben und bitte ich die Herren Kollegen das selbe im Augenmerk zu halten und bei Bedarf (auch ä cond.) zu verlangen. Bedingungen: a cond. 25gh, bar 33HH>. Frankfurt a/Main. C. KoenitzcrS Verlag. *)Bd. I. früher Verlag von Th. Hosmann in Berlin. I>Iur liier 3LZ6261Z1,! s21912j — 8osben erschien: ü Iir 6 I- äurob 6s.8 V111-, ödere Imduldal unä äsn >Vtz8ler^va1ä von vr. Knssbusvll. Hit einer Karts, kreis 1 orä. mit 2 5 o/o Iis.bs.tt. Oie ä6i'26idiZ6 IiL^e 6er >sädruiiA8krLAe von 3. Lsrubaräi, Vorßr 3 Z Zeli3.1t,eil 3w 12. lllürri 1886 in Orssclsll. kreis 1 50 ^ rnit 25 U Rabatt. Oortmunä, ^.pril 1886. Löppen'scbs LuebhanälunA (Otto VbliA). 8 « d u 1 - ^ H a n t 6 n aus äsm VorlaAS von vietried Reimer Ln Lerlin 8IV., ^.nbaltstraLe Ho. 12. s21913j kroi-Lxsmplars 13/12, bar 7/6. LäaLi-Lisxsrl's 8okul-L.tlas io 27 Karten. VollstänäiA nsn bearbeitet von 8. Kiepert. iVobte ^uklaA«. kreis hart. tlaeblisASnä 5 ^ orä., 3 ^ 75 X oo. lTZV Ilit Asbroobsnsn Karton nur Asbnnäsn ru bsriebon. Kispsrl, 3-, Kleiner 8ebul-l4tlas kllr äio unteren nuä mittleren Klassen in 23 Karten. Usunrobnte ^.uklaA«. kreis Aob. 1 ^ orä., 75 Lc no. krei-Kxpl. 13/12, bar 14/12 (niobt 7/6!), 28/24 Lxpl., 56/48 Lxpl. sto. 500 Lxpl. bar init 40gh Rabatt (ohne kroi-Lxpl.). Kispsrtz, 3., nnä 6. IVolI, distori- sobor 8obul-i4tlas sur alten, mitt leren n. nsuerendosohiobtoin 36 Karten. 2rvoito l4ukl. kreis Asb. 3 60 X orä., 2 70 X no. Kispsrl, 3., 8ebul-L.tlas äor alten IVe lt. 12 Karten init srllluteruäsm Veit, kreis Asb. 2 ^ orä., 1 50 ^ no. Kispsrtz, 3., /Itlas antiguns. 12 Karten rur alten Ossobiobts. ^.obte L.uklaA«. kreis Asb. 5 orä., 3 75 ^ no. ^usAabe init dlamen-Vorssiohnis. kreis Aeb. 6 orä., 4 50 ^ no. Linrelno Karten a 60 orä., 45 no. Klspsrt, 3., kluLnotrs su äeu Karton sur alten Oesobiobto (^.tlas an- üguus). l^ouo verwehrte ^usAabs in 10 Ll. kreis in LmseblaA 1 50 ^ orä., 1 no. Linsolne Karten ü 15 ^ orä., 10 L>, oo. ^o1k,6., 3istorisober ^.tlas. 19 Karten rur wittleren u. neueren Oesobiebte. IIit Text, kreis Asb. 12 orä., 9 no. Linrelne Karten ä. 80 orä., 60 no. Kisperi, 3., Kleiner 3anä-/k.tlas äsr neuerenOsoArapbis in 16 Karten. Zweite ^.utlsAtz. Keus -4u8Aabs. kreis Aeb. 6 orä., 4 50 ^ no. Kinrelne Karten ä 60 ^ orä., 45 ^ no. Klosäsll, 6. L. V., Repetitions-Karten. 21 kluünetr-Karten mit srlLutsroäsw lext. Heus verwehrte ^.uSAabe. kreis in 3wseblaA 3 ^ orä., 2 no. Kinrslns Karton ü 15 ^ orä., 10 ^ no. Eebmiäsits Kxswplars äsr Lilaulsit sind äurob äis 3srren k. Vololcwar, I,. Ltaaolcwann inl/eipriA, Koob ^ 6o. in Ltuttgart, krisss L RanA in IVisv, <1. Laobwano's Ruobb. unä 6l. IVinolcol- wann in Lerlin rn bvrisbsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder