182t 80, 7. April 1886. Amtlicher Teil. April 28. Mai 5. 16. 22. 27. Juni 18. 21. Juli 7 Juli 8. 11. 17. Aug. 10. 15. Sept. 2. 9. 15. 16 17 22. 25. Okt. 5. 31. Dez. 3. 31. Transport Von Herrn A. H. in G. am Ostersonntag 5./4. 1885 Von Herrn Leonhard Simion in Berlin als außerordentlicher Beitrag für dieses Jahr Von demselben, Skatgewinn auf der Rückreise von Leipzig am 4. Mai 1885 Aus dem Berliner Salonwagen auf der Reise nach und von Leipzig Sammlung beim Diner der „12 Römer" am Kantate-Sonntag 1885 Erlös aus der Versteigerung eines von den „12 Römern" gestifteten 10-Pfennigstücks bei Baarmann in Leipzig Betrag für 16 unbenutzte Tafelkarten vom Kantate-Sonntag L 4 Mark Ergebnis der Sammlung beim Kantate-Festessen in Leipzig Von einem treuen Freunde unseres Vereins zu bestimmter Verwendung Von den Mitgliedern des Süddeutschen Buchhändler-Vereins als Erlös aus der Versteigerung eines Stahlfederhalters beim gemütlichen Frühschoppen im Hotel Textor in Stuttgart nach der Abrechnung vom 16. Juni 1885 durch Herrn Rudolf Koch Von Herrn Hermann Seehagen in Berlin nach 25jähriger Thätigkeit im Geschäft seines Bruders . . Von Herrn C. S. in L. infolge eines gütlichen Übereinkommens mit der C.'schen Buchh. in S. gelegentlich einer bestandenen Meinungsverschiedenheit Von Herrn A. Scheinert in Danzig als Ertrag einer Sammlung bei der Generalversammlung des Provinzialvereins Ost- und Westpreußischer Buchhändler in Königsberg i. Pr. am 5. Juli 1885 . . Vom Vorstande des „Krebs", Verein jüngerer Buchhändler in Berlin, als Hälfte des diesjährigen Über schusses aus der Stellenvermittelung des „Krebs" Von N. N. zur Erinnerung an seine 25jährige Zugehörigkeit zum Unterstützungsverein Von Herrn R. S. in B. Buße von L. V. in H. für Unterlassung einer Quellenangabe Von Herrn R. S. im Hause Selmar Hahne in Berlin Von Herrn C. Bertelsmann in Gütersloh Von Herren Jos. Baer L Co. in Frankfurt a. M. aus Anlaß des hundertjährigen Jubiläums der Firma Vom Rheinisch-Westfälischen Kreisverein gelegentlich seiner Generalversammlung am 6. September 1885 in Bonn durch Herrn A. Henry Sammlung auf der Generalversammlung des Buchhändler-Verbandes Hannover-Braunschweig am 6. September 1885 in Hannover durch Herrn Th. Fuendeling in Hameln Von zwei Gehilfen der Firma L. L I. in K. Zeugengebühr Whistertrag im Verein Berliner Buchhändler am 15. September 1885 durch H. H Von Herrn Bartholf Senfs in Leipzig . Für den Sohn einer Witwe, welcher die Universität bezieht oder kürzlich bezogen hat Von Mitgliedern des Vöreins Berliner Buchhändler gelegentlich einer Jubiläumsfeier Von Herrn L. M. Glogau Sohn in Hamburg für eine verlorene Wette Von Herrn O. H. in Riga Von Herrn Kommissionsrat G. Bernstein in Berlin, Betrag der Druckarbeiten pro 1885 Beitrag des Vereins der Österreichischen Buchhändler in Wien ^^ Summa 1387 17 20 „ — 100 — 3 10 28 „ 60 107 " 75 50 kl 30 64 — 787 k, 31 250 — 153 61 50 l, — 80 — 42 — 50 — 100 — 30 „ — 2 50 250 „ — 300 ,5 — 77 k, 30 32 kk — 1 kf — 1 — 300 — 15 „ — 29 45 6 — 2 — 132 — 200 „ — 4652 09 Jan. 2. 19. März 16. April 2. 24. 30. Juni 26. Juli 1. Nov. 14. Dez. 3. 31 ö. Geschenke, welche nach ß 16, Ilb. des Statuts dem Reservefonds zufließen. Von Herrn Buchhändler S. in D Von Herrn Friedrich Carl Müller, in Firma Christian Kaiser in München Von Herrn W. H. zur Erhöhung der Carl Röstell-Stiftung Von Herrn Paul Parey in Berlin »nach einer Unterhaltung über den eigenen Verlag mit Fürst Bismarck am 1. April 1885« Von Herrn Fr. Aug. Ernst, in Firma Ernst'sche Buchh. in Quedlinburg, bei Gelegenheit des Antritts seines 90. Lebensjahres Von Herrn Oswald Seehagen in Berlin bei der Feier seines 25jährigen Geschäftsjubiläums . . . . Bon Herrn vr. Theodor Toeche in Berlin am 100. Geburtstag seines Großvaters E. S. Mittler . . Legat des am 12. April 1885 verstorbenen Verlagsbuchhändlers Hermann Koelling in Wittenberg . . Von Herrn Ottomar Vierling in Görlitz Von Frau Rosalie von Gerold in Wien Von Herrn S. Zickel in New-Aork zur Erlangung immerwährender Mitgliedschaft . ^ Summa . . 300 — 300 „ — 300 „ — 600 „ — 300 „ — 500 „ — 1500 „ — 300 „ — 1000 „ — 300 „ — 5410 — l,