Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-07
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s18157s lokolgs 8xroogss einer Platte kaou dis ursprüogkck aul Kode d. Nts. lsst- gssstrts -Vusgabs von: LloeLlliLiiii, Die Milrr08li0pi86li6 Illiorvvolt Ü68 8ü88^3886r8 — 2. (8obluL-)Tsil von: Lireiiilsr-Lloob wüllN-öÜtsoilli, äis milrroslrop. Lüauesu- unä Tkisrwslt des ZüLwasssrs — nickt stattllodso. Oie 2sit dss Lrscksiosos lcöodigso wir oack Übsrwiodoog dss uolisksaioso Ointier- oissss an dieser Ltslls an. Lrauosskwsig, 3V. lllürr 1886. Ovkinder Unering. Nur auf Verlangen! s18158j In längstens 3 Wochen liegt zur Ver sendung bereit die 2. Hälfte des II. Bandes von: Die Spinnen Amerikas ^ Hi6ri<iiitiki6 " von Gras E. Keyserling. 39 Textbogen und 11 theilweise colorirte Tafeln in gr. 4". Geheftet 45 ^ Alle diejenigen Handlungen, die den 1879 erschienenen l. Band und die 1884 erschienene 1. Hälfte des II. Bandes dieses Prachtwerkes bezogen haben, machen wir aus diese ihrem Ab nehmer notwendige Fortsetzung aufmerksam. Noch vor Erscheinen bestellt, rabattieren wir mit 33>/g >z., später nur noch mit 25^ gegen bar. Wir können das Werk nicht in Rechnung liefern, sind aber gern bereit, da wo Aussicht auf Absatz für derartige Specialwerke sicher vor handen ist, ein Exemplar irgend eines Bandes ü cond. zu geben. Hochachtungsvoll Nürnberg, 31. März 1886. Bauer L RaSpe. Angebotene Bücher. (18159s kivknrd Lauer in Ksipeig: Out erb alten. Uinrioks'balbjllbrl. Katalogs. äakrg. 1871. II. 1. u. 2.; 1872. TI. 1.; 1876. TI. 1. u. 2.; 1877. TI. 1.; 1878 — 80. voll ständig. a Lä. 65 H. bar. Outrstovs gssainroslts Kerles. 8srie I. Lä. 1. 2. 3. a 5 orä., ktlr a 1 bar. (18162s Gebrüder Weber in Biebrich: (Wo nicht anders bemerkt, gebunden und gut erhalten.) Breymann, G. A., allgem. Baukonstr.-Lehre. 1. Bd.: Steinbau. Mit Tafeln. Stuttg. 1849, Hoffmann. Försters allg. Bauzeitung. 20. Jahrg. 1855; 21.Jahrg. 1856—58. Wien. Hagen, G., Form u. Stärke gewölbter Bogen. Berlin 1862, Ernst L Korn. Hagen, Handb. d. Wasserbaukunst. 4 Tle. u. Tafeln. Königsb. 1853, Gebr. Bornträger. Laißle u. Schübler, Bau der Brückenträger. Stuttg. 1864, P. Neff. Ritter, Aug., Elementartheorie u. Berechng. eis. Dach- u. Brückenkonstr. Hann. 1863, Rümpler. Maertens, L., der Baucontract. Köln 1863, Aurel Frühbuß. Zeitschr. d. Vereins dtschr. Ingenieure, v. Ziebarth, 1869, 1871, 1872 u. Nicht 1873 bis August. geb. — do. 1870. (Fehlt Juli.) Jentsch, Berechnung d. Dampfmaschine. Lpz. 1867, Gebhardt L Reisland. Pleßner, Ferd., Notizen z. Berauscht, der Eisenb. Berl. 1853, Ernst L Korn. Redtenbacher, F., Resultate s. d. Maschinenbau. MitFig.-Taf. Mannh. 1860,Bassermann. Schräder, W., Elemente d. Mechanik. I.: Geo mechanik. Halle 1860, Schrödel L Simon. Weber, Frhr. v., Telegraphen- u. Signalwesen d. Eisenb. Weimar 1867, B. F. Voigt. Weisbach, Jul., Lehrb. d. Ingen.- u. Masch.- Mechanik. 3 Tle. Braunschw. 1855, Vieweg L S. Wiebe, Maschinen-Baumaterialien. 2 Bde. Mit 42 Taf. Stuttg. 1858. Berg- u. hüttenmänn. Jahrbuch d. Montan- Lehranst. Leoben, Pribram u. Schemnitz 10. Bd. Wien 1861. Neuer Schauplatz d. Bergwerkskunde, v. e. Ges. prakt. Bergleute. Quedlinbg. 1846 —47. 2.Bd.: Grubenzimmerung. 5.Bd.: Wasserhaltung. 9. Bd.: Aufbereitung der Erze. Cotta, Erzlagerstätten Europas. M. Abbildgn. Freiberg 1861, Engelhardt. Fresenius, Anleitg. z. quant. chem. Analyse. 1. Bd. Braunschw. 1858, Vieweg L S. Gätschmann, Auf- u. Untersuchung v. Lager stätten nutzt,. Mineralien. Freibg. 1856, Engelhardt. Kerl, Bruno, Handb. d. metall. Hüttenkunde. I.u. 3. Bd. 1855. (18160s Lndolpk kukrs in Inkau: 1 sebulr'LUrsübuob 1876 — 85. Kx>lt. 1 Uinrioks kalbjäkrl. Katalogs 1876—85. Ulblärbä. ro. Titsl. 8sbr sauber. (18161s' R. Lüwit in Wien, Rotenturmstrahe: Billigst. 1 Hellwald, Amerika. (L., Schmidt L Günther.) 65 Hefte. Wohl erhalten. Naumann, Elemente d. Mineralogie. Lpz. 1855, Engelmann. — Lehrbuch d.Geognosie. Lpz. 1858, Engel mann. Plattner, Probirkunst mit d. Löthrohr. Lpz. 1853, Barth. — Metallurg. Röstprozesse. Freiberg 1856, Engelhardt. Quenstedt, Handb. d. Petrefaktenkunde. Mit 62 Taf. Tüb. 1852, Laupp. Tunner, Stabeisen- u. Stahlbereitung in Frischherden. 2Bde. F. 1858,Engelhardt. Koch, W. D. K., Taschenb. d. dtschn. u. schweiz. Flora. Lpz. 1878, Reisland. (Brosch. Unaufgeschn.) Berlepsch, die Biene u. ihre Zucht m. bewegl. Waben. Mannh. 1869, Schneider. Mittheilgn. über Bienenzucht, v. Gg. Köpp. Jahrg. 1863. (18163) pari Lieber io 8t. Petersburg: 1 ^nnalsn ä. Lksinis u. Lkarmaois. Lä. 41 —42.49-52. 57—58. 73 — 74.89 — 92. Ult. 1—2.; Lä. 113 — 116. 125. Ult. 1 — 2.; Lä. 126. Ult. 2.; Lä. 128. »kt. 1—2.; Lä. 133—166. Ult. 1.; Lä. 166. Ult. 3.; 8ä. 175. 176. Ult. 2 -3.; Uä. 180. 216. Ult. 1 — 2. 1 — äo. Supplbck. III. Ult. 3.; IV. Ult. 1.; V. Ult. 1., VI—VIII. 1 — äo.Lä.113-14.115.Ukt.3.;Lä.116. Ult. 1.; Uä. 133 — 136 145 — 152. 154. Ult. 3.; 6ä. 155—156. 160. Ult. 3.; Lä. 165. Ult. 1.; Lä. 173. Ult. 2—3.; 8upplbä. III. Ult. 3.; VII. Ult. 1.; VIII. 1 — äo. Lä. 133. Ult. 2—3.; Lä. 134. Ult. 2 — 3.; Lä. 13 5 — 136. Supplbä. VIII. Ult. 2. 1 — äo. Lä. 135—136. Io teilweise geb. Liplrn., die brosebiert, meist unaukgssckoittso und wobl erkalten. (18164s Namdohr'sche Buchh. in Braunschweig: Pütz, Grundr. f. ob. El. I— III. Neu u. antiqu. Dittmar, Lesebuch. I. Neu u. antiqu. Polack, Geschichtsbilder aus der allgem. u. vaterl. Gesch. 9. Aust. Schreiber, Grundriß d. Chemie. 3. Aust. Sämtl. in dauerh. Schulbd.; die antiqu. gut erhalten. (18165s Wilh. Wicchman» in Oldenburg: *Handbuch der Baukunde. I. Abtlg. Berti» 1885. Geb. Neu. (18166s Th. Blaesing in Erlangen: 6 Krüger, kl. griech. Sprachlehre. 1884. Br. 7 Spieß, latein. Übungsb. f. Quinta. Geb. 3 Wackernagel, deutsches Lesebuch. I. Geb. 2 — do. H Geb. (18167s C. M. Ebcll in Zürich: 10 Daniel, geogr. Leitfaden. 3: 143. Aust. 1: 123. Aust. 3: 119. Aust. 2: 118 Aust 1: 109. Ausl. 2 Meiring, lat Vocabularium. 4. Aust. 1—Übungsbuch. 1. Abth. 5. Ausl. 1 Schmidt, G. H., der menschl. Wille. 1 Heis, Aufgaben. 57. u. 59. Aust. 1 Leonhard, Jrrthum bei nichtigen Ver trägen. I. (18168s C. W. Kreidcl'S Berlag in Wiesbaden: 1 Eisenbahn-Zeitung, österreichische, 1886. Sofort nach Erscheinen. Bar mit 50U>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder