?. ?. sisiblj Ende Mai oder Anfang Juni wird in unserem Verlage erscheinen: Gaudeamus! Lieder aus dem Engeren und Weiteren von I. M. von Scheffel. Heidelberger Jubiläumsausgabe mit einer Illustration von Ä. von Werner. Groß Oktav. In Prachtband. Ca. 6 ord. Nur fest, resp. bar. Diese Ausgabe enthält außer dem Festliede zum Heidelberger Universitäts- j ubiläum ein weiteres noch nicht veröffentlichtes Gedicht. Stuttgart. Ergebenst Ad. Bonz L Comp. Hochinteressante Novität von bleibendem Werte! s181S2s In meinem Berlage erscheint demnächst: Aus dieser Welt der Komödie von I)r. Otto Spietderg in Heidelberg. 8°. Ca. 320 Seiten auf schwerem feinem Papier. Preis ca. 6 Diese ganz besonders hervorragende hochinteressante Novität des geistreichen und in der litterarischen Welt rühmlichst bekannten Autors, welche ich im Monat Mai versende, dürfte ein ähnliches Aufsehen erregen, wie s. Z. Nordaus ,Konventionelle Lügen der Kulturmenschheit". Den geehrten Sortimentshandlungen werde noch ein ausführliches Cirkular nebst Bestell zettel zugehen lassen. Hochachtungsvoll Neuwied, 26. März 1886. Heuser's Verlag, Louis Heuser. s18l54f Demnächst erscheint: Die Souu- uud Festtags-Evangelien s181S3s Anfang Mai erscheint: Adreßbuch der Amtsgerichtsbezirke Saatfeld und Gräsenthat und vieler angrenzender Ortschaften. Enthaltend die Städte: Saalfeld, Gräfenthal, Lehesten und Ludwigstadt (Bayern), sowie ca. 140Dörfer. Preis 3 ord., 2 25 ^ bar. Dieses eigenartige Adreßbuch umfaßt einen großen, industriell sehr bedeutenden Kreis und enthält das vollständige Einwohnerverzeichnis eines jeden der betreff. Orte mit Angabe des Berufs. Ein Teil der betreffenden Orte hat bisher noch niemals Aufnahme in einem Adreß buch gesunden. Alle Handlungen, welche Abnehmer für Adreßbücher haben, werden den betreffenden Geschäftsfreunden dieses Adreßbuch nicht ohne Erfolg anbieten. Saalseld a/Saale, 30. März 1886. L. Kiese. des ganzen Jahres. In katechetischer Form für Volks schulen bearbeitet von August Kunhe. Ca. 22 Bogen gr. 8°. Preis 3 ^ 60 ^ ord., 2 70 ^ netto, 2 „L 40 H. bar. Der Verfasser des „Lehrer am Sarge" und der „Katechisationen über die biblischen Geschich ten des Alten und Neuen Testaments" bietet hiermit insbesondere den Volksschul- und Se- minarlehrcrn, desgleichen der Geistlichkeit ein sehr brauchbares Hilfsbuch, namentlich in Preußen, wo, laut Ministerialverfügung, an jedem Sonnabend den Kindern die Perikopen des nächstfolgenden Sonntags vorzulesen und kurz auszulegen sind. Rostock, 1. April 1886. Wilh. vexthrr» Verlag. 2ur Versendung liegen folgende Heuig- beitsn bereit, ssdoeb nusnatmstos nur «1«/° I'erkanyen/ von Lrubard, Ourl, Diturgis rum 'I'auk- lext clsr lltbiopisoben Xirobe. ('lext u. Übersetzung.) 4". XVI u. 47 8. kreis 3 60 Diese sebr bemerkenswerte Arbeit (ru- glsiob kromotionsnolirikt) soblioÜt sieb dem von dein verewigten Drnst krumpf verütkentliobtsn „Vaukbuvb der ntbiopi- sebsn Icirobe" als notwendige lllrgänrung an und wird, wie s. 2. dieses, nrebt nur von Lpraebkorsobern, sondeim aueb von Tbeologsn aller ebristliebsr Lonkessionen gekrankt werden. llklbrssboriodts, clis, äsr köüiglivb ba^sri sodsll kg.drjl!6il-Ill8ps^tgrsii kör äas ^LÜr 1885. Ina Auftrags des königlioksn Ltaatsrninistsriuins des lnnsrn, Xbtbei- lung kilr Dandwirtbsobakt, Oswerbs und Handel veröllsntliobt. Kr. 8" IV u. 129 8. kreis 2 20 Haob Ibrsr Lontinuationsliste (iob selbst kübrs eine solobe niebt) wollen 8ie mir : den mutmaüliobsn Lsdark biervon angeben, doeb stelle ivb aueb gern kxsmplars in mültiger 2abl ä eond. rur Verfügung, tlüneben, am 31. Narr 1886. Hieodor Xokermann, Lönigliober Dok-Luobbündler. s'18I56s In «euer (3.) billiger Ausgabe mit neiienr Vorwort ersobsinsn dsmnäobst: tlvrm. Vriltott, ^vtkrinnol. 3 «8° lker rvirÄietr naetr IVattrüeit »nc/,t der rvr/d //inen /Är die Dm/>/etduny dieser in roaArem Änne Aeistreicüe« kortrd-/e danken. Kjx- lob bitte das Luob snllken ru wollen! 8sriu. Os-Iton, Kkliskdilätzr aus ä«w Oiisut. 2 50 X. o«- Nesselnd und interessant /?tr 6fdub»se und t'nAldutnAe. Lsrul. vs-ltoll, 6 VoitiäK6 ilber 86llivjllä. kg.kUt'1, Mollol-^Iixölo, MriUo, vaiitk u. 8t. ?6t6r8blli-ss. 2 50 nsr Den rieten 7'rennden des beinnnten Autors ein iotttLo»nmene.s teesetrerrt:. 2ur krode gebe ieb ein Lxplr. dieser 3 IVsrlce kür nur 4 dar. Lassei, Narr 1886. kro«t Lvttgsr.