Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-07
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Richard Eckstein Nachfolger (Carl Hammer) in Berlin 8W., Friedrichstr. 214. f18137f Soeben erschien und wurde nach den ein- gcgangenen zahlreichen Bestellungen expediert: IHäerieus i-el1ivivu8. Oden und Episteln Friedrichs des Großen. Deutsch von Theodor Vulpinus. Ausgabe^. Auf Büttenpapier mit Pergament umschlag 15 ^ ord. Ausgabe L Auf holzfreiem Druckpapier, elegant geh. 7 ^ ord.; in Halbfranz geb. 9 ^ ord. In Rechnung 251b, gegen bar 33htz1b. Einband ü 1 50 ^ netto. (18138s Wir bitten suk baZer niobt ksblsn ?:u lssssn: völkler, Dbömss äs la Arsmmsirs äs Lorsi. 5.Vnti. l 50^ ord., I^no.bsru. 7/6. LrsunsbsrA. IIuvk's LucbbsndiunA (Vmil ösndsri. s1813Sf Von: Mainländer's Philosophie der Erlösung enthält der II. Bd.: 5. Lieferung: Die Kritik von Hartmann's Philosophie des Unbewußten und ist apart: 3 ^ ord., bar mit 33(41b, s cond. mit 251h. zu haben. Ich bitte zu verlangen und führe nach stehend die Auszüge aus einigen Besprechungen hervorragender Zeitungen an: (Frankfurter Zeitung). Auch derjenige, der Mainländers Hauptwerk noch nicht kennt, kann aus Grund dieser „Kritik" nicht lange im Zweifel darüber sein, unter welches der beiden hier streitenden philosophischen Systeme die Wahrheit ihr Siegel drückt: auf der einen Seile ein Konglomerat von Verworrenheiten, Flunkereien und Widersprüchen, auf der anderen ein harmonischer, majestätischer Bau, den eines Meisters Hand mit genialer Krast ans uner schütterlichen Grund gestellt. Daher war die „Kritik" auch von diesem, dem volemischen Stand punkte aus eine Notwendigkeit: die „Philosophie der Erlösung" mußte sich im Kampfe mit einem gefährlichen Gegner messen und bewähren. Sie hat diese Probe glänzend bestanden. (Leipziger Tageblatt). Mainländer ist eine echt wissenschaftliche Natur, der es mit Er forschung der Wahrheit ernst ist ... . Seine Stellung zur Hartmannschen Philosophie ist durchaus korrekt und er überschaut die Schwächen und erkennt den Grundirtum derselben voll kommen .... Mainländers Philosophie unter scheidet sich sehr zu ihrem Vorteil von allen officiellen Kathederphilosophieen und es in hohem Grade interessant, den Mainländerschen Auseinandersetzungen zu folgen. (Stettiner Zeitung). Der Philosoph ist in der Kritik Hartmanns vortrefflich. Die Schrift bietet eine Fülle geistvoller, anregender, von edlem Idealismus getragene Gedanken. Die Ausgabe dieser Schlußliescrung des Hauptwerks (es wird nur noch eine fakultative 6. Lieferung, Lebensabriß ent haltend, erscheinen), hat bereits zu stark ver mehrten Nachfragen nach eben dieser: Philosophie der Erlösung I. Bd 10 - II. Bd. 12^. gegeben und bitte ich die Herrn Kollegen das selbe im Augenmerk zu halten und bei Bedarf (auch s cond.l zu verlangen. Bedingungen: s cond. 251b, bar 33(41b- Frankfurt a/Main. C. KocnitzerS Verlag. s18140f 5. L.UÜLK8 in nsnsr bliebst eisASnter Kinbsnddsoüs. Litte urn tbütiAS VsrvendunA kür dieses snsrüsnnt vortrstkiiobs Luob. Noobsebtsnd LsUs s/8ssls. Otto Hendel. fi8i4if Schramm, Unser Glaube. wurde kürzlich von Stöcker im preußischen Landtage in verblümter Weise angegriffen und die Nachfrage nach dem Buch dadurch sofort gesteigert. — Ich bitte dasselbe fürs Lager zu verschreiben, da ich keine unverlangten Sen dungen mache. Gebunden bar mit 33(41b- — .4 cond. kann ich gebundene Explre. nur an Handlungen liefern, welche ständigen Absatz für Bücher dieser Richtung haben. Leipzig. Ioh. Ambr. Barth. f18142f In unserem Vsrisxs ist sosbsn sr- sobisnsn: 8tuäi6u iidsr äsn Luropa uuä ^68l-8idiri6v von Ul-. 8. ?. LLlmsr. 1886. 4". 101 8. Nit sinsr Kurts äsr Ksrs-8ss u. äsr Nündunx-sn äss Obj-äsnisss/. 4 mit 25HH. Wir bitten ?.u verlangen. Hamburg, 1. -iprll 1886. I,. t'i-lederlvbaen L 60. (18143f Soeben erschien: Dramen. (Diogenes. Schauspiel in 5 Aufzügen. Karl der Große. Schauspiel in 5 Aufzügen) von K. PH. Schollen 2 40 ord., 1 80 ^ netto, 1 ^ 60 ^ bar. Wird nur auf Verlangen versandt. Heidelberg. Banget L Schmitt (Otto Petters), Universitätsbuchhandlung. Künftig erscheinende Bücher. VerlsZ von kaul kroliIivrA in D-siMA. s18144j unä vru6L86lirittsii tibsr 6en Kon^o 1882 unä 1888 für äon LöniZ cikr ösl^ior an Oberst 8l.rg.N6ll, Nit sinsm ^.nbsnZs: Unnclkl nnä Lroänkls Ü68 LonZoZ6l>i6l68 n. Ilnlkr^uillsas. Von vr. Lliunrü kolduo1-I^v68<;1i6, Os.. 8 —10 voAsn g-r. 8". krsis 2 — 3 ^.ueü 3,18 Oirknlar V6i83ncll! (18145f Lrsnnsobvsi^, 25. Narr 1886. 2u vnds äss Nonsts Xpril versende iob: uuä Op1iHiLlviv8k0pitz. Von vr 8. Zoliinlckl-Kjwplgr, 2rvsite verbesserte Vutlu^s. Nit 164 VkbiläunASll in Nolrsobnitt unä sinsr Ksrbsntsksl. kreis Asbektet 14 : Asbnndsn 15 60 Rabatt 251b — In kartissn 13/12. vsssslbs biläst äsn X. Land meiner „LsmmIunA üurrsr msdioinisober Vsbrbüebsr". vw baldige Xngabs Ibrss Lsdarks bittend voobaobtungsvoU krledried Wrodsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder