3038 I. d. DO«». «SE-nd-I. Fe NI ge Bücher. -k SS. 8. März 1SL !.!!,»>>. dvdlMdd Krieg und 8euclie daden sied die Hand gereicdt, um im geistigen duropa tadula ra^a ru maeden. Vodesnacln iedien Itäufen sied. dpilapde ru scdrei- den ist leiedt, wo es sied um ^ngeliorige und dülirer der Leneralionen von gestern und vorgestern dandell, die idre Kraft in adgesclilossenen, distoriscd gewordenen Oestaltungen restlos investiert daden. 8cdwer dei einem Vlanne wie Ludwig Kudiner, dessen Mille und Leist in uns Heutigen nocli sclrwingt und ritlert: einer Zukunft entgegen, deren Le- deimnis inel>r8lil undVempo seiner dersonlielikeit als uligesclilossene For mel seines gesellrielienen Morles uns kündete. 8einen ?od niclit anruer- kennen, scdeint Llaudenspfliedt. Ls ledt der deftige Impuls, den er der jüngsten geislig-sorialen Bewegung in Deutscdland gad, der seinen kd^ld- mus empting aus rwei Kräfterentren: dem Leiste der franrüsiseden Kevo- lution und dem neugedorenen Russland. Oer Verlag Ousfav liieptenlieuer glaudt ddrenpllicdt /u erfüllen, wenn er sied ru der ^rdeit xultunflsmutig de- kennt, die dudiner ilim leistete, und wenn er sein drde ins Iiellste Dicdt rüekl: die 8ammeldände l^Ämeraclen cler ^Ien86likeif Oie 6 e m e i n 8 e Ii o fl (als ^krOueti 6es Verlageg), das Drama Oie OeMÄlllosen und die drogrammscdritl Oer Nen8eli in cler i^liffe, deren rweite Auflage sied in Vordereilung dedndel. Kerner die Einleitungen ru. Oomsne uncl 0 r r d Ii I u n ^ e n von Volfgire, deren derausgade in seinen Händen lag.