>'> 263, 22. November 1920. Gehilfen- und Lehrllngsstellen. — Vermischte Anzeiaen. ,.». »„«», »»„.«»u. 1Z 815 LNliger NlililWkr BMkjglikilkr. 38 Jahre alt, sucht Stellung als Suchender war mehrere Jahre als erster Sortimenter in den angesehensten kath. Firmen in Universitätsstädten tätig, der- fügt über beste Zeugnisse und Empfehlungen, besitzt gute all gemeine kaufm. Bildung, aus gezeichnete Sortimentskennt. Nisse, angenehme Umgangs, formen und Sprachkenntnisse. Energie. Gewandtheit, unermüd licher Fleiß und Pünktlichkeit fanden bei meinen Chefs volle Anerkennung. Seit einigen Jahren in großem kath Vcr- läge mit Druckerei in verant wortungsvoller Stellung tätig, ist derselbe auch mit allen Ver- lagsarbeitcn vertraut. Spätere Beteiligung nicht ausgeschlossen. Angebote unter L. L. chp 2865 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Ausland. «ehilfe se'Nt- gegenwärtige Stellung im Ausla- d zu verä dern. D'Ut'che Literatur: perfeU. Sprach enntnisse: Deutsch, Franz.. Eng'. Er d t Var Ang-bote unter U. 1849 durch Karl Bischofs, Buchd., Laichmg- n(Würlt-) sucht Stelluna; Antriit sofort. Äu gt bote unter chji ?8 8 d. d. Geschäfts- Veriiiischlk Anzeigen Inurnal- Lesezirkel-Mappcn und -Taschen. Llebdabereinbände in Leder. papieren. Bibliothekseinbände. Einbinden von Verlagswerken. Schröder's Buchbinderei, Gotha. Gesii fe, 21 Jahre, tüchtige Kraft, aus ment, sucht für I. I. 1921 So,tim. Leipzigs u. Berlins. Angeb. an Kruppa Ham burg 24, Jfflandstr. 70 II. l. Derlagsgehitfe, 28 Lahre alt, le^tg, Leipz. Schule, zzt. in Speztal-Äerlag (mit Verlage. Druckerei) 71o do. Großstadt tätig, wünscht sich mögt. 4. 4. W24 zu verändern. Such, ist mit allen Verlagsarbeiten (einfchl. Herstellung u. Vertrieb) besten^ vertraut u. an selbst. Arbeiten gewöhnt. Empfehlgn. bisheriqer Ebefs zur > Beriügung. Erw. ist Stella., wo Voraussehg. für Dauer und Zu» kunft geboien. M. Ang. u. I.. N. 2817 an die Geschäftsstelle d. V.L. Dame, I jucht Aust, in Biblwth k. bei Schrifl-- I steller od. der.,!. München, Berlin I bevorzugt. Zufchr erb. an d. Ge- I schäslsstelle d. B.-B. unter chj: 2886. Manuskript u Verlagsvertrag über ein wissenschaftlich be gründetes, aber interessant *^"Werk^ des WH«!!« daftesten Kunstkritiker unserer Ze t wird schnell entschloss. Käufe,n gegen Anerkennung dem Auior überlassen. Angebaie unler chs: 2879 an die Gi Hiitsst. d. B.-B. kaust bar E. Bartels. B.-Weistensee Alles über Schweöen, Autographen, Bücher, Karten, Kupferstiche aller Art, Litho graphien usw. Angebote, die stets Erfolg haben, direkt erbeten an A. B-« H Klemmiags Antitmoriat, Slockholm. Kunstblätter, farbenprächtige, aus der Vater ländischen Geschichte nach Originalen von ersten Künstlern in bester Aus führung — einzeln oder in größeren Auflagen — bieiet preiswert an Berlin SW. 47, Horckstr. Paul Kittel, Historischer Verlag. (an38l3tl8c!iel- vk-uck), 80näern 8cli2rfe VVieäer^abe Originale, i-t m^iu Verkukr^v kür ^6ukr-r8t»-I1uli^ vbr^riEeuvrUilober ^oten l'Lt.t-IItzu U8rv. ?rob«u 6er veuLukrulv^euctoQ vrueksLeko Kitt« deirusii^, n. plsnstruckerel k^mll 8ckulre, pkorrheim ll^ filtpopier, "WE und dergleichen, kauft laufend Aisred Z'mmer, Dresden-Ä. 1. Lstra-ANee 17, i. lelephvn: >9 443, Telegr.-Adresse Produktenzirnmer. Acstauflage D. Ulm «. Vartz. Makulatur-Einkauf Jeden Posten Makulatur, gleichviel, ob roh. broschiert oder in Heften, k ust Prima-Referenzen. F. O. -artig, Leipzig, JohanniSgasse 24. Telephon 4436. Leipzig, November 1920. /ln unsere Herren /lustrapgcbcr! Verband Deutscher Vuchbindereibesitzer Äußerst günstige« Angebot für alle r>rucksachcnverbrauck,er. Die Preise verstehen sich einschließlich Papier. Satz und Druck. Ich lOOO Briefbogen (Quart-Blatt) M. -Z.— lOOO Mineilungen .... M. 62.— 1060 Üiechnungen (Duodez) M. 42.— >000 „ (Oklav) M. 65.— >000 (Quart oder Folio) M.IO5.- IOOO Briefumschläge. M. 65.— lOOO Geschäfttkanen oder Bücherzettel Nt. 73.40 loco Bucddändleri'che Derla, gjritel M. 20.— lOOO Gelbe Po'tpakeradrefsen M. 33.— Süüü. Großöruckerei übernimmt den Druck von Fachzeitschriften mit hohen Auflagen. Weitestes Entgegenkommen zugesichert. Angebote unter Nr. 2859 an die Geschäftsstelle des B.-V