13792 BSrknblE,, d, D»chn. SuchlMld-I. Fertige Bücher. x° 263, 22. November 192Ü. Zur Lagerergänzung! -,e>,—^—>^,—>k^—2 o cixrciDoci^o-^ooociixciPooociiZooc Neue Bezugsbedingungen: Einzelne Werke mit 35°/o 10-19 Werke mit 37^°/° 20 u. mehr Werke mit 40°/» einschließlich Einband u. beliebig gemischt! Erzieher zu deutscher Bildung Herausgegeben von F. v. d, Lehen, I. G. Herder, Ideen n II. F. Schlegel, Fragmente ° III. I G.Fichte,E>nEvangeliumd Freiheit 0 IV. F. Schiller, Ästhetische Erziehung il I.G Hamann,Sibyü.Blätt.d Magus ^ Bd. I, II, IV-VIII geb je M II- I. V. A. v. Gleichen-Rußwurm u. a. VI. F. Schleie-macher, Harmonie V». Winckelmann und Lejsing, Klassische Schönheit VIII. W. v. Humboldt, Universalität IX. F.W.Cchelling,SchöPferisch.Handeln . Vd. III, IX geb. je M 15 — Monographien zur deutschen Kulturgeschichte Ärsgcg. von G. Steinhausen. Jeder Bd. mit zahlreich, alt. Lolzschn. u. Kupfern geb je M 30.— Georg Liebe, Der Soldat G. Steinhaufen, Der Kaufmann H. Peters, Der Arzt und die Heilkunst F. Hcinemann, Der Richter u. die Rechts pflege H. Voesch, Kinderleben A. Bartels, Der Bauer E. Reicke, Der Gelehrte E. Mummenhoff, Der Handwerker E. Reicks, Lehrer und Unterrichtswesen Th. Hampe, Die fahrenden Leute G. Liebe, Da« Judentum P. Drews, Der evangelische Geistliche Das Zeitalter der Nenaissanee Quellen zur italienischen Kultur. Alfonso I. u. Fsrrante l. von Neapel. Mit 12 Tafeln, geb M 32.—- P. C. Decembrio, Leben d. Philipps Maria Visconti u. Taten des Francesco Sforza. Mit 12 Tafeln, geb M 22.— Stefano Jnfeffura, Römisches Tagebuch. Mit 20 Tafeln, geb M 30.— Hcrausgegeben von M. Äerzfeld 0 Drei italienische Lustspiele. Übertragen von 8 Paul Leyse. geb M 27.- 8 Dino Compagnt, Chronik der zu seiner Zeit ) vorgefallemnDinge. Mil i7Taf gebM22.— r Vespasiano da B sticci, Lebensbeschreibung. ; der berühmt. Männer des Quattrocento, j Mit 23 Tafeln, geb M 36.— Maurice Maeterlinck Übertragen von F. von Oppeln-Vronikowski Philosophische Werke: Der Schatz der Armen. Der begrabene Tempel, 13. Tausend 4. Tausend Weisheit und Schicksal. 13. Tausend Das Leven der Bienen. 38. Tausend Der doppelte Garten. 5. Tausend Der fremde Gast. 5. Tausend. Vom Tode. 8. Tausend, geb M 22.— gebd. . j-M 20.— gebd. jeM 28.- Dramatische Werke: Monna Vanna. 27. Tausend 1 Aglavaine u. Eelysette. 6 Tausend/ Prtnze-sin Maieine / Pelleasj «eb je M14.- grb je u. Melisande / Zwei Singspiele / j ^ ' Joyiells / Maria MagdalenaI Drei All'agsdramen / Drei mystische Spiele. br je M 6.— Die Wunder des hlg. Antonius, br M 4.— Eugen Diederichs Verlag in Jena