«"«"MM« >«>«>>>,>'0>>!>MW>>l!i>>>>!>>>!>>!W>>»>WW»I»» I,»,»»»»»»»,!>MÜ»»»»»«» »»»»»»»!,»,»,»»»»»»»»„ »»»»»»»»!»»»»»»»»»»»!0»»>»»»iM»»»l»N»»»»» .v° 250, 5. Oloveinber >020, Künftig erscheinende Bücher, »SrsmN-u d. Dlschn, Suchend,!. ILSgg >>!>>>!>>>>>>!>>l>>«»!»»»«!ü»»»»»»»»i»i»»»I»»I»»»»W»»»»»»»»,»»»,»,„»»»>»»»»»»»»» Hyperionverlag / München Lovis Corinth über Rudolf Wilkes Nachlaß: «^Her Hyperionverlag hat durch die Herausgabe eines Prachtwerkes die Kunst- „ Welt Deutschlands zu großem Danke verpflichtet. Das in größtem Format ausgeführte Buch besteht aus etwa fünfzig Blättern, die einseitig in schönster Faksimile-Reproduktion ausgestattete Zeichnungen und Entwürfe aus dem Nach laß des genialen, uns durch den Tod so früh entrissenen Simplizissimus-Zeichners Rudolf Wilke zeigt. Was er seinen Freunden und was er der Welt bedeutete, hat sein kongenialer Genosse der dichterischen Fakultät, Ludwig Thoma, in einem Vorwort auf dem ersten Blatt niedergeschrieben. Der Hyperionverlag hat den Mut gehabt, diese scheinbar nur die Künstler interessierenden, bewundernswerten Skizzen, diese oft nur durch einige Striche in günstigen Augenblicken gewissermaßen stenographierten Entwürfe auch dem größeren Publikum vor Augen zu führen. DicArt derReproduktion, die jedeBleistift- undKohlensirichnuance bringt, die jeden gewischten, getuschten und kolorierten Ton in seinem Charakter zeigt, ist über alles Lob erhaben. So können wir uns freuen, daß durch diese Veröffentlichung seines Nachlasses unserem reich begabten, wahrhaft genialen - weil all sein Tun aus dem Herzen stammte - Kollegen ein ehrendes Denkmal entstanden ist, das über unser Zeitalter hinaus von seiner Künstlerschaft zeugen wird." Noch wenige Exemplare der ersten (einmaligen) Auflage sind lieferbar: Luxusausgabe auf reinem Lumpenvelin in Halbpergament LOS Mark Ausgabe auf englischem Eollotyp-Paper 65 Mark (Dazu 20 Prozent vollrabattierter VerlagS-TeuerungS-Zuschlag) KM WM,!!!!!,!»!!»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» >»»,»»» »»>»»»»>I»»»>.»»»»»»»tt»»»»»»»»»»»»«>»»