Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200928
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-28
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 2l7, 25. September 1920. vtbltopraphischer Teil Börsenblatt s. b. Dlschn. Buchhandel. 10477 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch deS kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan. Zeitschrift usw.). sofort an die Bibliographische Abteilung des BörsenveretnS zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. Bibliographischer Teil. krWMne Neuigkeiten des deutsAii BManvelr. Mitgetcilt von der Bibliographischen Abteilung. — Teuerungszuschlag, ur. l. — unrabattierter Teuerungszuschlag. * — dt« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — Las Werk wird nur bar abgegeben. v. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Greise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreisr). GESchj E. Bertelsmann in Gütersloh. I^eiträge z. Förderung christl. Theologie. Hrsg. v. Prosf. VI). Asdolfs sv.j Schlotter u. WjilhI. Lütgert. 25. Bd. 3. Heft. 8". U96"s.?^'Ä.' (L."B^'3." Heft!) ^ Jahrbuch des Vereins f. d. evangcl. Kirchengeschichte Westfalens. 21. (richtig: 22.) Jg. 8°. 2L. 1SW. (3« L.) o. I. l 20). 3. — -j- 60^ 1. Koes Hermann Beyer k Löhne in Langensalza. Beitrüge r. Kinckeilorsrnng u. veilerrieliung. Leilielte r. > 2eiiselirikt ton . . . brsg. v Vir. Isoli.s lrüper. 175. Veit. gr. 8". de8. Loiüolig. 6. VerkLItnikLv im Liie§. (79 8.) '20. (175. 14ekt.) 3. 50-l- 50A l. Unuus, Krckr., paäagogisoiies lHagarin. ^.blianOInngen vom Oebiete (i. vääagogik n. ilirer Ililksvvissenseliakten. 795. vekt. 8". u.^^I?in6o.' ^26 O0) '2N ' ^(795^ Qncllenbücher d. Volkshochschule. Hrsg. v. d. Volkshochschule Thürin gen. 4. u. 5. Heft. 8". Je 1 — -i- 50°/y l. Muhs, Kart, vr.: Grundfragen d. Bolkswirtschnstslehre. (28 L ) 20. (4. .Heft.) Deincl, H., Pvof.: Die Gcschiichtkichkeit Jesn. (32 L.) '20. (9. Heft.) Vs Hermann Boussct, Verlag der Jugendlesc in Berlin. Wilhelm, Hans: Werden; e. Volkes Auferstehung. Roman. (236 S.) 8°. o. I. l'20). 15. - ; Pappbd. 18. - En) F. L. Buchers Vcrlagsbuchh. in Würzburg. Küffner, Ed., u. Poul Lang ch: 550 Nechen-Aufgaben f. Knaben- u. Mädchen-Fortbildungsschulen, landwirtschaftl. u. gewerbl. Fortbil dungsschulen, Haushaltungs- u. Mädchen-Mittelschulen. Nach Sach gebieten f. d. einzelnen Schuljahre geordnet. (104 S.) 8". o. I. l'20s. n.n. 3. 30 Thoj Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. Lang, Johs.: Die allgemeine Volksschule als Arbeitsschule n. weltl. Schule. (31 S.) gr. 8". '20. 2. — Nenenhagen, Hcinr.: Front n. Fron. Das Grab d. Patriotismus. (151 S.) kl. 8°. 20. 8. 50 Programm, Das, d. Sozialdemokratie. Vorschläge f. seine Erneuerung. (171 S.) 8°. '20. 15. - Dürrsche Buchhandlung in Leipzig. Jochen, Mar: Im Märchcnwalde. 12 Märchen f. Knaben u. Mädchen. Mit 4 färb. Vollbildern. 12 Abb. u. Buchschmuck im Text v. Johs. Adolf. 2. Tl. Neue Folge. (124 S.) 8°. '20. Pappbd. 10. — Niedlich, Joachim Knrd: Deutscher Heimatschntz als Erziehung zu deut scher Kultur! Die Seele deutscher Wiedergeburt. Hrsg, vom Fricsen- bund. (216^S.) 8°. ^0^ Pappbd.20.— lu 3 Ketten. 1. u. 2. Kekt. 8". 1. klil -Lbl,-. vig. >m 1?ext. (80 8.) '20. 6. — 2. »UNr. vix. iw Dvxt. (104 8.) '20. — Vs Hans Robert Engelmann in Berlin. Steinbi eekvr, Carl, k^.-vaumstr. vr. Ing.: teuere Vergebungsarten k. vauarbeiten im Katunen cl. Verckingungs^vesens. (115 8. m. 2 lak.j 8°. '20. 20. — Vs Frankfurter Societäts-Druckerei G. m. b. H. in Frankfurt (Main). Jannajch, Lilly: Das Liebeswerk d. Quäker. (16 S.) 8°. '20. b —.50 D.-A a. d. MittagSblatt, Frankfurt «. M. Koej Gesellschaft f. christliche Kunst, G. m. b. H. in München. Kalender f. bayer. u. schwä'b. Kunst 1921. 17. Jg. Hrsg. v. (Prof. Or.) Josef Schlecht. (24 S. m. Abb.) 31X21 em. 6. — Vs Franz Goerlich. Verlagsbuchhandlung in Breslau. Kästner, Karl, Nel.- u. Oberlehr. 1).: Kirchengeschichte Schlesiens. 2., verb. Ausl. (48 S.) gr. 8°. '20. 3. 75 Oppermann, Paul, Sem.-Nekt. Konsist.-N. v.: Die Verwaltung d. hl. Bußsakramentes. Prakt. Handbuch d. Moral. 2.. nach d. Cockex iuris eanonivi verb. u. verm. Aufl. 1. Abt. (VIII, 296 S.) Lex.-8°. 2V. 32. —; geb. 36. — Kits Josef Habbel in Negensburg. Godin, Marie Amelie Fveiin v.: Befreiung. Roman aus d. modernen Albanien. (544 S.) kl. 8°. o. I. s'30s. 18. Pappbd. 22. - H. Haessel, Verlag in Leipzig. Boßhart, Jakob: Erzählungen. 6. Bd. 8". 0. Opfer. Novellen. 1. u. 2. Taus. (420 S.) '20. 22. —: geb. 28. — Frey, Adolf: Stundenschläge. Letzte Gedichte. (75 S.) 8°. '2V. 7. 50; geb. 10. — Hasler, Eugen: Hochland. Gedichte. (84 S.) 8°. '20. 7. 50; geb. 10. — Schrocder, Leop. v., (Hofr. Prof. v. vr.): Geistliche Gedichte, aus seinem Nachlasse Hrsg. v. Pfr. Heinr. Noehling. (90 S.) gr. 8°. '20. 10. —; geb. 12. 50 Vs P. Haupt mann in Bonn. okeitr. Klisab.: K. 1. Kokkmanns Klixiere 6. leukels u. CI. Bren tanos liomaiiLen vom Kosenkranx. (106 8. m. 5 lab.) 8". '20. 4. — 8toekums, Willi.. vir. v.: Die vomier Konvikte u. ibre Ideologen »äbrencl ck. Weltkrieges 1914—1918. Kriegs-Krina erringen ge sammelt u. lirsg. (IV, 181 8.) 8°. '20. 12. — Hegel L Schade in Leipzig. vrueker, ^sta: Die Keise ins Kinckerlanä. vilcker. (20 8. m. larb. ^bb.) 25 X29,5 om. o. 3. s'20s. vappbck. 17. 50 Hainbücher. 1.-3. u. 5. Bd. 8° Je 4. — ' !'.'I^l'20)^(5/Bd.)^^^^^^^ <->8 Maien, Im. Eine Auswahl d. schönsten Bolkölieder, m. Bildern v. Lud wig Nichtcr. (47 S.) o. I. s'20>. (3. Bd.) P l c t s ch , Oskar: Herzkirschen. Ein Bilderbuch, m. viele,: lust. Zeichnungen .?r'indc,-l'iedcr^^47'Ä ^I.^s 20s'." (u"Bd.> schone alte Kindcrreimc u. R u ck e d i k u. Märchenbildcr u. tust, beschichten. 147 S.) o. I. s 20s. (L Bd.) Scherer's, Oleoi^g, Deutsches Kinderbuch. Alte u. neue Lieder. Märchen n. Geschichten, Spruche n. glätsel, m. reichem Bildschmnck v. Wilh. v. Kaulbach ... 10. Aufl., ueueiugerichtet >l. verm. (IV, 128 S.) gr. 8°. o. A s'20s. Hlmbd. 13. 50 ank vappe.)^ ^8,5X26 em^ s'20ft ^ ' 16. Sraj G. Hirth's Verlag in München. Welt, Die, d. Leichtsinns. 10 Geschichten v. d. Liebe. (120 S.) kl. 8°. 20. Poppbd. 6 4.— Bildet Bd. 19 t>. Bücherei d. Münchener Jugend. 1356
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder