rOS24 d, Dllchn. Duchhand-r »llujttg erscheinende Bücher. ,X° 21», 28, September 1820. Zranz Sorgmeper, hilöesheim Meine Kalender für 1921 gelangen Ende September nach den eingegangenen Bestellungen zur Versendung. Gute Ausstattung, Holzfreies Papier, Wochen -MeMalen-er in Not- und Schwarzdruck. Jedes Blatt enthält eine volle Woche. Mindest-Verkausspreis 6.— M, netto 4.— M., bei 25 Expl, 3,80 M„ bei 100 Expl. 3,65 M. Monats - MeMalen üer in Not- nnd Schwarzdruck. Jedes Blatt enthält einen vollen Monat, Mindest-Verkausspreis 4,50 M,, netto 3.— M., bei 25 Expl. 2,90 M,. bei 100 Expl. 2.80 M. ennöivirtschnktl. Lalen-er 320 Seiten in Taschenformat. Mindest-Verkausspreis in Ganzleinenband 10,—M,, netto 7,- M., " bei 25 Expl, 6,80 M„ bei 100 Expl, 6,50 M. Dochen-Notizkalen-er in Not- und Schwarzdruck 128 Seiten in biegsamem Tascheneinband, 9x t5 em Bis Seite 66 Kalendarium, sür jede Woche eine Seite, Von Seite 67 bis Schluß folgen praktische Tabellen sür Notizen jeder Art, Mindest-Verkausspreis gut gebunden 4,50 M,, netto 3.— M,, bei 25 Exempl, 2,90 M, bei 100 Exempl, 2,70 M, Mindestverkausspreis in Ganzleinenband 6.50 M,, netto 4,50 M,, bei 25 Exempl, 4,40 M,, bei 100 Exempl, 4,20 M, kMölillltungsIiuch Mindest-Verkausspreis geb. in Halbleinen 8.— M., . netto 5.50 M., bei 25 Exempl. 5.30 M., bei 100 Exempl. 5.15 M. ^ cond. liefere ich, soweit überhaupt möglich, nur im Ver hältnis zu den festen Bestellungen und nur bis Mitte De zember d. I. Ich bitte, zu verlangen. näcbste kiekte cier 8ammlung .Meere8kunde" ^ er8ckeinen: Die Krmi11elun§ der äi1eere8lieke Von Baller 81aklberss kerlin ^it 21 ^bbiläun^en ,m l'ext ?rei8 4 ^larlc s^ie in cier Zcbikkakrt gebräucblicbe Ke8timmung cier ^l'ieke in klackerem >Va8§er mittel8 äe8 an cier keine ausgexvorkenen I.ote8 bat 8>'cb er8t nacb vielen vergeh- tragen Ia88en unci i8t cisnn vervollkommnet worden clurck kinkübrnng cies ^bwurkloteb, cle8 Vrakte8 als Notleine u. der kotms8cbine. >Vie liier die kntwicklung der lecünik de8 Kvten8 in8be8ondere aucb kür clie Lntnabme von Lodenproben an cler kland rakireicber ^dbildnngen dargestellt wird, bat geinen keir kür den, cier clie ^bkangigiceit un8erer KIaturerI<enil1ni8 von clem tecbni8eben i^Ü8ireug cler kor8ckung ru würdigen wei88. Der mvlterne p»88s§iercksmpfer Von Vf. veinx l^iebaelsen !2rei'8 2. /Vinrk I"Xer Verts88er 8tellt die grundlegende kecieutung cier ^ Verwendung von Ki8en und 8takl im 8cbittbau kür die knlwiclclung de8 0ampk8ckikke8 dur, gibt eine lcurre l)ber8ickt über kad, 8cbrsube und l^38cbine und 8cbilciert ciann clie iderau8bildung cier ver8cbiecienen tVrten von Pa883gier8cbifken. V^ir bören mit 8tolr von clen rum guten "keil kükrenlien Kettungen deut8eber Reedereien uncl deut8eken 8ebikkbau8 unci ballen im Oeiste ke8t, wa8 bier Oewalt unä ketrug un8 ge nommen Kaden. 2um 8cblu38 werden einige 8icber- beit8einricbtungen gegen VVL88er- und Leuer8gekabr ubci lVlittel /ur Milderung de8 8cblingern8 unci ciamit rur Minderung der 8eekrankbeit be8procben. kerugsdedingungen: 20°/o, beiVop3U8besteIIß.bgi--10°/s.u.^/<Ä kerlin 8VV.68 L. 8. Witter L- 8otin.