1048t «Srimdwu s. d. DIsch». «-chh-nd-I. Fertige Bücher. X- 219, 28. Septemder 1920. ^.G.Weber-Sücher vollstän-ige Ausgaben, neu bearbeitet u. illustriert Gesamtauflage Weber ist der Meister der Satire, voller Geist und voll strahlenden Lumors; er ist herzerwärmend und pa-kt mit lachender Ironie Alltagsschwächcn. Man wird bei seinen Werken warm und lacht, lacht Tränen." A. v. K. in d. Nat -Zcttg.", Berlin. Mixe- pickles . . Ohne Maulkorb . Sahir lacht.... durch Sie Lupe . Zrech unü froh . . 42.—7l.Taufen- . . S7.—44.Taufen- . . 41.—SO.Taufen- . . 34.—43.Taufen- 31.—4O.Taufen- Serlin «nü -er Serliner 27.-34. Taufen- Mehr Licht 2S.—34.Tausen- Ghne Zeigenblatt. . . . 24.—33. Taufen- das Salz -er Eröe . . 21.—30.Taufen- Nur nicht heiraten. . . 14.—25.Taufen- JnSiskretionen I . . . . 14.—2S.Taufen- 3nöiskretionen II. . . . 12.—21.Taufen- 3n-iskretionen III .. . 1.— S.Tausen- wenn Mar» regiert I . 11.—2S. Taufen wenn Mars regiert II . 1.— S. Tausen- Graf Schim von Panfe 10.—20. Taufen- Ms mein. Hausgärtchen 11 .—20. Taufen der gefesselte Spötter . 11 .—20. Taufen- Nicht für Ie-en .... 10.-lY.Taufen- die Lästerallee 10.—itz.Taufen- vorzugs- Sonöer-Angebot Nutze »-Erhöhung durch Zrei- exemplare auf -ie Staffelpreife. Partien beliebig gemischt. V Nur auf beiliegendem Zettel! A Leckerbissen aus /t. G. Webers Schriften 1.—20. Taufen- enthaltend aus jedem Bande eine Satire oder LumoreSle (Preis M 1.501, bietet Gelegenheit, die Werke A. O. Webers kennenzulernen Gero1ösNachf.,E.Schertling M. öuchverlag, Serlin SW. 4S. 8ctirik1en unä Karlen üe! Vereli» m li/llürung Her lllleinicvikkiillrttliitereueii Ksr'to ll« WllMMMHeil WMIÄM«II Lsssstsd 1:123 000 8rsA. vom Vsrsiu rur Vsakrung üor kkoinsekiklakrtsintorssssn Koroiobnot von krioür. Liopmann, Lsson Soüruolrt in 4 kerben bei <l«r Lsrlinsr 1,itbvgrapkl»cbsn Lnstult üullus Loser Kosamtbllilgrösss in 4 LlLttorn 2,10 m x 1,90 m kreis L. 45.— mit 35"/, Rabatt Roll« L. 3.60 (rrovon bei RlldrsouüunA 73 vergütet virä) Lusliekoruox durok k. Volekmar, lleiprix „kliein" Verlsxszesellsetiskt m. d. N, vuisdurst berechnen elektrischer Leitungsnetze Dipl.-Zng. Ernst dittmann 2. Aufl. 74 Abb. Ü2 Seiten. Preis drosch, ord. M- IO.—, no. M. 7.50 bar M. 7.— und il/10 Aus dem Inhalt: Allgemeines über das Berechnen der Heilungen. Tleichstromleitungen. Sernnschaltung der Strem verbraucher. Parallelschaltung d. Stromverbraucher. Dceileiter- system. Speiseleitungen. Hauöinstallationen- Wechselstrom- leitungen. Einphasennetze. Dreiphasennetze. Berechnung einer Drehstromfernleitung mit Widerstand, Kapazität und Selbst induktion. Wir bitten um Angabe Ihres Bedarfs. Bestellzettel liegt bei. Strelitz i. M-, im Sept. 1920 Polptechnifche verlagsgesellfchaft Max hittenkofer